Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Edit: Aber mit Anmelde Datum 2003 sollten solche Basics doch im Schlaf sitzen *kopfkratz*
Der Abstand zwischen den Windungen wird kleiner... ergo-> Beim starken einfedern knallen dir die Windungen aufnander, bevor der Durchschlagsschutz wirkt, die große Kraft die dann auf den Federteller wirkt reißt dir selbigen dann ab
huhu...
außerdem ist es so das spiralfedern progressiv arbeiten (progressiv= steigende kraft pro mm federweg; linear= gleichbleibende kraft über den gesamten federweg). d.h.: je weiter du die feder zu drehst umso zäher und schlechter kann dein hinterbau arbeiten. wenn es dir zu weich/hart ist brauchst du schlicht und ergreifend ne andere feder, ist einfach so. nen zu weichen hinterbau mit mehr federvorspannung ausgleichen zu wollen, ist das selbe als ob du deinen kleinen bruder würgst und dich dann wunderst das er keine luft mehr kriegt... bildlich gesprochen ;-)
grüße...
Kann ich so Recht nicht glauben...
2 gewindegänge sind vielleicht 2 mm. Soviel darf ich also. Und wenn ich weitere 2 mm vorspanne bin ich direkt am ende der feder?? kann nicht sein, oder?