Hallo Leute,
hier mal meine Erfahrungen bzw. das was ich in diversen Magazinen gelesen habe.
Auch in der Trainigsfreien Zeit z.B. auf Arbeit ist es extrem wichtig viel zu trinken, wobei es meiner Meinung nach wichtig ist, zwischen vielen Getränken zu wechseln. 1.5 Liter Wasser und 3 Gläser Vitamin C-Lösung sind für mich an einem Arbeitstag normal.
Zu Hause trinke ich jedoch kein Wasser sondern je nach Lust, Tonic, Multisaft, Milch, diverse Arten von Brausetabletten in Wasser gelöst. Ich habe das Gefühl gemacht, dass ausreichendes Trinken, so wie ich es beschrieben habe, mich wach hält und Reserven für Anstrengungen bildet. Zudem habe ich seit dem ich verstärkt darauf achte, keinen Durst mehr gehabt, auch nicht bei extremen Anstrengungen.
Zum Biken: Mineralhaltige Getränke sind Pflicht. Gute Erfahrungen habe ich mit Xenofit oder Powerbar gemacht, wobei Powerbar nur bei extrem langen Touren zu empfehlen ist, da es 80% Zucker enthält - ich will ja beim Biken nicht fett werden. Magnesiumtabletten in Wasser gelöst sind auch super. Die von Einigen angegebenen Flüssigkeitsaufnahme-Mengen um die 10 Liter kann ich nur bestätigen. Gerade im Sommer bei Bergtouren sind schnell 1 Liter auf 10 km weg. Zudem trinke ich vor dem losfahren immer ca. 1 Liter und hinterher selten weniger als 1.5 Liter. Am Abend geht dann noch was weg.
Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass je nach Trainigszustand der Durst schwankt. Früher habe ich nach einigen Kilometern Durst bekommen und mich oft geärgert nur 1.5 Liter ans Bike zu bekommen. Heute muss ich gerade bei Regenfahrten oder in der Dämmerung aufpassen, dass die Flaschen nicht voll zurückgehen, da ich keinen Durst mehr verspühre.
Zum Alk: Ich habe festgestellt, dass Bier (auch in kleinen Mengen) die Kondition stark herunterzieht, allerdings Longdrinks z.B. GinTonic fast keine Auswirkungen haben. Natürlich wird nicht beim Biken getrunken, ich meinen den Abend davor. Im Notfall kann jedoch viel Alk Kraftreserven mobilisiern und den Heimweg ermöglichen. In den Zwanziger Jahren war es bei Marathon-Läufern sogar üblich Brandy zur Leistungssteigerung zu trinken.
Noch ein Tip: Mineralien, also auch Salz, ist für die Leistungsfähigkeit extrem wichtig, aber stark gewürzte Speisen scheinen bei mir extrem viel Kraft zu binden, daher versuche ich so etwas zu vermeiden.