Warum vorn 180 und hinten 160 ?

Registriert
14. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, würde mal gern wissen warum meist vorn die Disc der Scheibenbremse nen größeren Durchmesser hat als die Hintere, wenn ich mir die Scheibenbremse Sets anschaue!

Gruß,
x-ray
 

Anzeige

Re: Warum vorn 180 und hinten 160 ?
Da man idealer Weise die Hauptbremskraft mit der Vorderradbremse aufbringt.
Mit einer größeren Scheibe steht mehr Bremskraft zur Verfügung und eine größere Bremsscheibe kann auch mehr Wärme ableiten, damit kann es nicht so schnell zu einer Überhitzung und damit Fading kommen.
 
weil beim bremsen durch die dynamische radlastverteilung das hinterrad entlastet wird, somit ohnehin kaum noch bremskräfte übertragen kann. daher ist die vorderradbremse stärker belastet und wichtiger. für eine ideale vollbremsung auf asphalt mit einem normalen MTB braucht man die hinterradbremse im prinzip überhaupt nicht. im gelände ist sie natürlich schon mal wichtig, aber dennoch nicht so sehr belastet wie die vordere.
die bremskraft, die nötig ist um das hinterrad zu blockieren, bekommt man auch mit einer kleinen bremsscheibe immer zusammen.
nur wer in technisch schwierigem steilen gelände rumturnt (oder DH rennen fährt), wird auch hinten eine hitzefeste grosse scheibe zu schätzen wissen.
 
Wie immer so schön mit dem Auto verglichen wird: :cool:

Beim PKW ist die Vordere Bremsscheibe auch größer wie die Hintere.
Beim Motorad übrigens auch. :daumen:
 
ich glaube autos unter 60ps brauchen hinten keine scheibenbremsen..

@ dubbel
beim mopped ist das genau wie beim fahrrad.
beim auto wird die hintere bremse fast garnicht verwendet. erst ab einem bestimmten druck auf das bremspedal kommt die hintere dazu..oder wennde die handbremse ziehst.
siehe oma-autos: immer verrostete scheiben hinten...
 
Und trotzdem sollte man (wie bereits in etwa angesprochen) in schwierigem technischen Gelände bzw. bei sehr langen Abfahrten gerade hinten eine große (bzw. größere) Scheibe drauf haben. Denn gerade bei steilen langen Abfahrten bremst man (bzw. sollte man :daumen: ) hinten stärker als vorne, wegen der erhöhten Überschlagsgefahr.
Aber wie gesagt, brauchen nur solche Leute, die eher schnell, lange und steil abfahren, oder solche, die gerne mit dem hinteren (blockierten) Gummi ´bremsen´ ;) Wenn man zuviel Geld hat, solls ja auch geben :lol:
 
moin

ajo ich würde mal sagen, dass es immer so ist, dass bei einer bremsung das gewicht sich nach vorne verlagert. also das gleiche prinzip, dass man bei einer vollbremsung durch die scheibe fliegt ^^.

Olli :D
 
Jumpstumper schrieb:
Und trotzdem sollte man (wie bereits in etwa angesprochen) in schwierigem technischen Gelände bzw. bei sehr langen Abfahrten gerade hinten eine große (bzw. größere) Scheibe drauf haben. Denn gerade bei steilen langen Abfahrten bremst man (bzw. sollte man :daumen: ) hinten stärker als vorne, wegen der erhöhten Überschlagsgefahr.
Aber wie gesagt, brauchen nur solche Leute, die eher schnell, lange und steil abfahren, oder solche, die gerne mit dem hinteren (blockierten) Gummi ´bremsen´ ;) Wenn man zuviel Geld hat, solls ja auch geben :lol:

Falsch, Du solltest eben nicht hinten mehr bremsen :D, sondern beide Bremsen benutzen.

Gruß Jobal
 
Wenn man im steilstück über den Lenker geht, liegt das meistens auch an einer falschen Sitz oder stehposition und nicht daran vorne zuviel gebremst zu haben.
Wenn man hier nur das Hinterrad Blockiert un den hang "runterrutscht" kann man auch nur sehr schwer lenken und bekommt es meistens mit der Angst zu tun und steigt von selber ab. Immer wieder zu beobachten wenn "Neulinge" sowas runterfahren.
 
Jobal schrieb:
Falsch, Du solltest eben nicht hinten mehr bremsen :D, sondern beide Bremsen benutzen.

Gruß Jobal

@ Jobal:

Hinten mehr bremsen heißt doch lediglich, dass ich hinten etwas stärker verzögere als vorne. Also nicht, dass ich vorne nicht bremsen soll, oder?!
Nach deiner Formulierung (beide Bremsen benutzen) könnte man das so verstehen, meinte ich aber gerade nicht.

@ RealNBK:

Und natürlich sollte man gerade bei steilen Abfahrten eine Sitzposition wählen, die dafür geeignet ist: also Popo hinter den Sattel. Aber ich dachte, das muss ich nicht extra erwähnen. :daumen:
 
Wenn Du meinst, ich versuche nicht hinten mehr zu verzögern. :D

Gerade im Steilen hast Du dann nämlich den Effekt, daß Dir hinten das Rad ständig blockiert, weil 80% von Deinem Gewicht auf dem Vorderrad kleben u. Du die Karre nicht mehr richtig lenken kannst.

Meiner Meinung gibt es nur einen Fall, wo es Sinn macht hinten mehr zu Bremsen, wenn Du in einer sehr engen Kehre, das Hinterrad driften willst, machst Du die Vorne eher auf, damit Du bis zum Scheitelpunkt driftest.

Gruß Jobal
 
@ Jobal:

Ich will mich hier net streiten oder ne Grundsatzdiskussion entfachen. Vermutlich liegt es an einem selbst, wie man wann in welcher Art und Weise bremst, um sich persönlich noch sicher zu fühlen.
Nur, riskiere ich in steilen Abfahrten lieber ein blockiertes Hinterrad als ein blockiertes Vorderrad, denn mit einem nicht-blockierten Vorderrad kann ich noch etwas manövrieren, auch wenn ich hinten schon rutsche.
Aber lassen wirs dabei :D

Also, in diesem Sinne: :bier:
 
Also in aller regel werden Autos und Motorräder schon mit einer stärkeren Bremsanlage an der Vorderachse ausgestattet, motorräder ja häufig mit zwo großen scheiben vorne. Bei ner Vollbremsung nimmt das Vorderrad bis zu 80% der Bremsleistung auf. Weiß nicht was man daran anzweifeln will.

@ jumpstumper: Wenn du gefahr läufst dein Vorderrad ungewollt zu blockieren solltest du dir Gedanken um ne bessre Bremse machen die man besser dosieren kann. Oder du versuchst dich Langsam an den Blockierpunkt herranzutasten. Ein Blockieretes Vorderrad ist ja nicht gleich ein Beinbruch...
 
der_Ralfi schrieb:
Oh es ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich der festen Überzeugung bin das ich das falsch Motobike und das falsche Auto fahre ....

Weg mit der ZZR und weg mit dem 3er, die haben an aller Rädern gleichgroße Bremsscheiben, und dann auch noch innenbelüftet, so ein Scheiß.

Trommelbremsen her , marsch marsch , ja und einen großen Anker :D

Leute , bitte da stehen mit doch die Haare zu Berge, das glaubt ihr doch selber nicht was hier steht.

bye Ralf




Gute hast du geschrieben !!!!

Das habe ich mir fast gedacht, das wieder jemand etwas zum Auto besser weiß!!!

Jedoch müsste man doch mit etwas Verstand so eine Thread erst gar nicht anfangen.

Zum Thema Auto will ich jetzt überhaupt nichts mehr sagen :heul:


Benutzer: elebebbel, hat finde ich alles wichtige geschrieben.
 
Hi!
Um mal was ganz anderes einzuwerfen: Bei der Ur-Julie war das deshalb so (180/160) um Kosten zu sparen.Man brauchte nur eine Bremssattelform herzustellen. Dafür mußte man dann vorne eine 180'er Scheibe montieren.
Heutzutage braucht man halt nur einen anderen Quickmountadapter zu nehmen.
Gruss
Z.
 
RealNBK schrieb:
@ jumpstumper: Wenn du gefahr läufst dein Vorderrad ungewollt zu blockieren solltest du dir Gedanken um ne bessre Bremse machen die man besser dosieren kann. Oder du versuchst dich Langsam an den Blockierpunkt herranzutasten. Ein Blockieretes Vorderrad ist ja nicht gleich ein Beinbruch...

Klar, haste recht damit. Stimmt genau. Ne Bremse, die besser zu dosieren und nen eindeutigen Druckpunkt hat, ist Gold wert. Besser hättest du das Thema Bremsen kaum schließen können! :daumen:
 
Vielen dank für diese Ehrerbietung deinerseits. :) Ich hoffe das Volk denkt auch mal daran und an die anderen Bremsweisheiten bevor es wieder den schönen Waldboden durch unnötiges uns völlig uneffektives bremsblockieren zuerstört. :mad: :mad: :mad:
 
@ der-Ralfi ist der Held,


ne ZZR fahren und nicht merken warum dort zwei PIZZA-große
Metallscheiben montiert sind und warum man beim anbremsen
so merkwürdig :confused: auf den Lenker gezogen wird.....
besser isses man verkauft dann sofort ...bevor man es nicht mehr kann. :lol: und den 3-er gleich mit weil die Scheiben vorn doppelt so dick
sind wie hinten.

aber zu Thema.....auf verwurzelten steilen Trail und dort besonders bei
Nässe ist es meist ratsam fast nur die hintere Bremse zu benutzen da das
"Führ-Rad freilaufen"sollte und das Bike so besser beherrschbar
bleibt. Bei langen steilen Asphalt Abfahrten verteilt man
die Bremskraft auf 3/4 nach vorn und 1/4 nachhinten um optimal zu verzögern,deshalb vor größere Scheibe-man könnte stattdessen aber
auch eine doppelt so dicke Scheibe nehmen.....theoretisch.

Kawa
 
eine dickere scheibe hat andere effekte als eine grössere, aber du hast recht: vielen fahrradbremsanlagen würde auch eine etwas dickere scheibe ganz gut tun.

der_ralfi: hast du dir deine ZZR schonmal von der seite angeschaut?
 
der_Ralfi schrieb:
Oh es ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich der festen Überzeugung bin das ich das falsch Motobike und das falsche Auto fahre ....

Weg mit der ZZR und weg mit dem 3er, die haben an aller Rädern gleichgroße Bremsscheiben, und dann auch noch innenbelüftet, so ein Scheiß.

Trommelbremsen her , marsch marsch , ja und einen großen Anker :D

Leute , bitte da stehen mit doch die Haare zu Berge, das glaubt ihr doch selber nicht was hier steht.

bye Ralf
wie groß die scheiben im endeffekt sind ist jacke wie hose. worauf es ankommt ist, wieviel bremskraft übertragen bzw. aufgewendet wird. und da ist es _immer_ (egal ob motorrad. fahrrad oder auto) der fall, das vorne stärker gebremst wird (idealerweise). man stelle sich beim auto z.b. folgende situation vor: nasse straße. vollbremsung. beim bremsen liegt die hauptlast auf den vorderrädern. stell dir nun vor, das beide radpaare gleichstark abgebremst würden. ergebnis: die hinterräder blockieren eher als die vorderrräder. resultat: du wirst von deinem eigenen heck überholt...;)
bei den meisten autos gibts heutzutage auch lastabhängige bremskraftregler, die je nach beladungszustand mehr oder weniger bremskraft auf die hinterräder übertragen. was wiederrum schlecht ist, wenn du die karre tieferlegst, den LBR aber nicht nachjustierst. so denkt der LBR, das der wagen beladen ist, was aber nicht der fall ist, und gibt mehr bremskraft auf die hinterräder. resultat: abfluggefahr.
 
@Ralfi du kennst ein dein motorrad wohl nichtmal vom aussehen und willst dann mitreden http://www.kawasaki.de/product.asp?Id=B63FCD0EE0&Sub=4 hier findest du ein Auszug mit den Technischen Daten der ZZR1200 schau mal bei Bremse, vorn; Bremse, hinten und was fällt dir auf ? :lol:

Sogar beim 3er ist die hintere Bremsscheibe um die hälfte dünner als die vordere vom durchmesser hab ich kein Plan da gibt es auch verschiedene Modelle.

Fazit:
Eine starke Hinterbremse braucht man wohl höhstens beim Rückwärtsfahren :D
 
Zurück