Was ändern?

  • Ersteller Ersteller The Passenger
  • Erstellt am Erstellt am
T

The Passenger

Guest
flt.JPG

Alle Teile sind zu erkennen - hoffentlich.
Es handelt sich eben um ein Felt Epo in der Standardausführung.Es hat 18.5" und ich bin 1.83 m.
Das Rad wurde in den Ferien sehr genutzt, oft mehr als 100 km am Tag. Deswegen möcht ihm etwas gutes tun :) Nur weiß ich nicht was.
Bremsen (Julies 180/160)? Laufräder (Alexrims TD17)?
Ausserdem kommt mit der Rahmen recht kurz vor. Sollte ich einen längeren Vorbau oder doch einen längeren Rahmen nehmen? Was haltet ihr von einer neuen Gabel?
Einfach mal posten :daumen:
 
Lennart schrieb:
Hast du an den Pedalen einseitige Klickfunktion? Ansonsten wäre das die erste Sache, die ich verändern würde.
Gruß Lennart
Ja, Klicks sind nur auf der einen Seite :daumen:

polo schrieb:
mit welchem ziel willst du denn was ändern?
Keine Ahnung. Leichte Teile ranbaun, das eine oder andere nicht vertrauenswürdige Teil auswechseln, usw.
Einfach mal ein paar Vorschläge anhören :)
 
Laufradsatz und Gabel bieten viel Potential:

Gabel: Axel gegen Skareb - kann bis zu nem Pfund sparen
Mist LRS gegen 240/Onyx und 717 (vernünftig - DT Comp, Messingnippel, unvernünftig - DT Revo, Alunippel)
 
Laufradsatz und Gabel bieten viel Potential:

Gabel: Axel gegen Skareb - kann bis zu nem Pfund sparen
Mist LRS gegen 240/Onyx und 717 (vernünftig - DT Comp, Messingnippel, unvernünftig - DT Revo, Alunippel)
 
Ich würde auch die Klickies wechseln. Zum Beisp. gg. Shimano PD-M540.
Dann vllt schraubbare Griffe montieren. Bei der nächsten Änderung am Cockpit wirst Du froh darüber sein.

BarEnds gefällig?

Die Schläuche gg. leichtere, wie z.B. Schwalbe xlight, wechseln > besserer Vortrieb bei Beschleunigung. Latex-Schläuche sollen auch ganz gut sein (Nachteil: muss vor jeder Tour aufgepumpt werden), den Rollwiderstand & Gewicht zu reduzieren, bei sehr guter Pannenresistenz (hörensagen).
Andere Reifen?

Sind die Schalthebel auch XT? Ich gehe mal davon aus; ansonsten die natürlich.


Wenn Du mit Gewalt was verändern möchtest, dann Steuersatz, Sattelstütze, z.B. Thomson Elite oder Innenlager und Kurbeln gg. LX-Kurbelsatz.


Bevor Du aber unnütz Geld für Dinge ausgibst, die eigentlich nicht unbedingt notwendig sind, kaufe gescheites Werkzeug. Oder auch einen Rad-Montage-Stand. Hast Du das alles schon?
 
gabel wäre bei mir das erste, die six ist ja noch schlimmer als ne Axel.

sprich investier da lieber ordentlich dein geld und freu dich über erhabene Funktion und richtig derbe gespartem Gewicht!
 
Ja, Gabel ist wirklich furchtbar. Also werd ich mich dann wohl um ne Skareb umschaun? Oder gibts da besseres um das Geld? Mit der Ronin würd ich mir noch ein bisschen Zeit lassen, das Albert Plus Systtem is scheinbar noch nicht ganz ausgereift.

Schraubgriffe hab ich mir auch schon überlegt. Wäre wohl das beste für den Anfang, über die Felt Griffe muss ich mich eh schon genug aufregen.

Schalthebel ändern kommt mir nicht wirklich in den Sinn. Hat das denn überhaupt irgendwelche Vorteile?

Laufräder wechseln ist auch ne gute Idee. Müssens denn 240er sein? Taugen XT oder gar XTR nicht so viel?
 
Gute Gabeln sind auch Marzocchi MX Comp ETA oder RockShox Recon.

Würde beim Kauf einer Gabel auch gleich einen besseren Steuersatz verbauen, um den Gabelschaft später evtl. nicht nochmal kürzen zu müssen oder er gar zu kurz ist, wenn der neue Steuersatz höher baut. Viele Spacer fährst Du ja nicht.
 
The Passenger schrieb:
Es hat 18.5" und ich bin 1.83 m.
Ausserdem kommt mit der Rahmen recht kurz vor. Sollte ich einen längeren Vorbau oder doch einen längeren Rahmen nehmen?

Ich kann mir gut vorstellen, dass dir der Rahmen etwas zu klein ist. Aber wenn du das Bike schon eine weile fährst, dann weißt du ja ob es dir passt. Eine neuer Rahmen ist allein schon vom Umbauaufwand Hardcore. Mit längerem Vorbau und gekröpfter Sattelstütze könntest du eine bessere Sitzposition pfuschen, aber das ist auszuprobieren, da die Fahreigenschaften verändert werden... Vielleicht ein Versuch wert.

EDIT: Seh gerade, am Vorbau wirst du nicht mehr viel rausholen können, der ist ja eh schon ziemlich lang!
 
Ben1000 schrieb:
EDIT: Seh gerade, am Vorbau wirst du nicht mehr viel rausholen können, der ist ja eh schon ziemlich lang!

Ja, leider..
Eventuell kann ein Syntace VRO in L noch einige cm rausholen, ohne dabei übermäßig dumm auszuschaun.
Das mit den Gabeln wred ich dann als nächstes in Angriff nehmen. Wahrscheinlich dann ne MX Comp ETA, ne MX Comp Coil von 2003 hatte ich schon, und war sehr überzeugt von der Gabel :daumen:
Gekröpfte Sattelstützen sind also doch empfehlenswert? Man hört ja des öfteren, dass die nicht unbedingt was taugen sollen.. Welche wären empfehlenswert? Muss ja nicht gleich eine von Thomson sein..
 
gabel ---> mx comp (hat aber wenig gewichtsvorteil, alternativ ne skareb die gibts dank r7 grad recht günstig, dürfte ~0,5 kg sparen, die zocchi max. 200g (meine war real um die 1900g)

lenker ---> flatbar (ritchey wcs oder pro, spart allein bis zu 150g)

wenn irgendwann mal die kettenblätter runter sind kurbel ---> hone (baugleich lx aber in schwarz) (hat die octalink deore eingeltich alu KB's?! sonst bringt die hone nur mehr steifigkeit)

ob sich leichtschläuche lohnen hängt von deinem schlauchverschleiss ab, meine aldi schläuche sind grad mal 30g schwehrer als meine michelin C4 (160g zu 130g)
 
Zurück