Was bringt das Modelljahr 2007 ???????

fitze schrieb:
Gibt es noch zu den 2006ern vergleichbare Modelle mit denen man auch den Berg hoch kommt?

MfG
Tobi

Hallo Tobi,

der war gut :lol:

Mich würde viel mehr interessieren, ob dem Carbon-HT die TOP-Ausstattung vorbehalten bleibt, oder ob es auch noch die Alu-Variante mit XTR-Gruppe geben wird. Schließlich kann und will nicht jeder diesen Aufpreis nur für ein anderes Rahmenmaterial hinlegen. Bei Speci wird beides Angeboten, was ich sehr gutr finde.

Gruß
Christoph
 
Wann äußert sich Canyon mal zur höheren Mehrwertssteuer und wie dieser begegnet wird, d.h. wo gespart wird bzw. obs teurer wird?!
Ich weiß, das interessiert euch alle nicht - ihr habt ja schon wasser wollt...ABER ICH NOCH NICHT!!!!
 
DaMudda schrieb:
Wann äußert sich Canyon mal zur höheren Mehrwertssteuer und wie dieser begegnet wird, d.h. wo gespart wird bzw. obs teurer wird?!
Ich weiß, das interessiert euch alle nicht - ihr habt ja schon wasser wollt...ABER ICH NOCH NICHT!!!!

Hallo DaMudda,

ich befürchte das Canyon als einer der wenigsten Hersteller Dir nicht die Möglichkeit einräumen wird das Bike noch mit 16% MwSt zu kaufen.
Bei anderen Herstellern kannst Du noch 2006 die neuen Bikes kaufen und so die MwSt sparen.

Habe gehört, dass bei Canyon die neuen Modelle aber erst Anfang 2007 an die Kunden ausgeliefert werden und deshalb alle Kunden, egal wie schnell Du bist, mit 19% belastet werden.

Gruß
Christoph
 
Hallo,

vorab. bergauftaugliche Torques wird es natürlich wieder geben. Das ist ja gerade das fasznierende an den Torque Serie, das die Bikes so tourentauglich sind.

Carbon HTs: Lasst Euch überraschen.

Umsatzsteuer: Das ist gar nicht so einfach, weil es ja schlicht Eckpreislagen gibt. Wir haben da aber denke ich eine gute Lösung gefunden.

Grüße,

Michael
 
Na da bin ja mal gespannt - Canyon ESX7 nur 2058,97 EUR ... YEAH!!
Hoffe nur es wird nicht an der Ausstattung oder Qualität gespart!! Dette darf nich sein wa?!





PS: Dieses Schwellenpreisgehabe nervt eh - kein intelligenter Mensch lässt sich davon beeindrucken. Und: Was will mit dem einen Cent zurück wenns irgendwas,99 kostet. Glatte Preise wäre mit lieber!! 2000,- EUR und fertig!! Dann hat man auch nicht immer dieses Geklimper auf Täsch von dem man sich nichts mehr kaufen kann. Was kostet heute noch 1 Cent?
 
mstaab_canyon schrieb:
Hallo,

vorab. bergauftaugliche Torques wird es natürlich wieder geben. Das ist ja gerade das fasznierende an den Torque Serie, das die Bikes so tourentauglich sind.

:daumen: Schön, vermutlich ein Neukunde mehr. Ich hoffe doch auch das die neue 36 Talas und der DHX Air 5.0 erhalten bleiben? Aber vermutlich wird das auch noch nicht verraten, richtig? ;)

MfG
Tobi
 
braintrust schrieb:
hrhr klingt sehr gut :>
hat vllt einer die neue MB oder B schon und könnte mal dieses vorabbild vom carbon-HT posten?!

Bild in der MB ist leider viel zu klein, um irgendetwas an Details genau erkennen zu können. Gabel scheint die neue Fox zu sein. Und sieht schweineschnell aus ...
 
na da haben wir es doch
eine kleine Meldung in der Bike zu den Eurobike news
Canyon bringt 2007 einen F10 Hardtailrahmen, das Gewicht soll bei 1230g liegen.
Leider ohne Angabe der Rahmengröße, vielleicht kann Staabi da Aufklärung leisten
 
Das mit dem Ergebnis stimmt - da die Mehrwertssteuer ja auf den Netto-Preis ohne MWST.erhoben wird - der reale Zuwachs beträgt demnach keine 3% (wie von mir fälschlicherweise behauptet-ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil) sondern lediglich 2,58 % auf bisherigen Brutto-Preis. Kaufmännisch gerundet wäre der neue Preis also 2050,70 EUR was ich als Preisgestaltung tatsächlich begrüßen würde!!
Die Teuerung ist natürlich unserer neuen Regierung zuzuschreiben und in keinster Weise zu begrüßen!!


@ Quellekatalog : Sehr gut aufgepasst - bekommst ein Bienchen ins Muttiheft! ;-)
 
stimmt es das canyon ein bike mit 200mm fw 2007 rausbringt?
hab was gelesen von wegen rfx, oder ist das nur ein gerücht.:confused:
eigentlich fehlt im produktspektrum ja noch ein bike das weniger tourentauglich, aber dafür mehr dh- und bikeparktauglich ist als das torque.

grüsse chris
 
mannomann,
jetzt steigt die ungedult langsam,...
wünschte die eurobike wäre schon da und dieser graue august endlich rum,...
und dann noch der ganze winter, bis endlich das neue bike bestellt werden kann,... wie lange dauerts denn so, falls ich sagen wir mal anfang dezember bestellen würde,... ich hoffe doch nicht länger als mitte januar, oder liege ich da falsch?
ich finde ein rfx muss gar nicht her, canyon sollte lieber bei den erprobten modellen bleiben und diese noch qualitetiver und ausgereifter machen,...
carbon müsste nicht sein, aber sicher wegen dem wettbewerb, und nur wenn man anfängt, kann man auch besser werden,...
ich werde mir trotzdem ein es7 holen, mwst. hin oder her,

macht geile bikes, dann kauf ich mir auch eins : )
 
toblerone80 schrieb:
stimmt es das canyon ein bike mit 200mm fw 2007 rausbringt?
hab was gelesen von wegen rfx, oder ist das nur ein gerücht.:confused:
eigentlich fehlt im produktspektrum ja noch ein bike das weniger tourentauglich, aber dafür mehr dh- und bikeparktauglich ist als das torque.

grüsse chris

in der letzten Freeride war ein prototype vom "Torque FRX" drin, steht was von 200mm hinten und totem vorn drin, dämpfer sieht nach DHX aus, aber die 3´fach kettenblätter sollte man sparen, an nem FR braucht man einfach kein großes kettenblatt! dann lieber in der mitte ein 36´er, aber mal sehn wie es in serie geht?! sieht auf jeden fall gelungen aus...................
 
aber die 3´fach kettenblätter sollte man sparen, an nem FR braucht man einfach kein großes kettenblatt!

Bin ganz Deiner Meinung. Aber bei dem Preis/Leistungsverhältnis, was man von Canyon gewohnt ist sollte es kein Problem sein ne Kettenführung mit 2 Kettenblätter nachzurüsten. Ich fahr momentan noch RM ist mir aber eigentlich zu teuer. Naja warte jetzt mal auf die Eurobike und dann schau ich mir alle neuen Rahmen mal an.:D
 
FR-Sniper schrieb:
in der letzten Freeride war ein prototype vom "Torque FRX" drin, steht was von 200mm hinten und totem vorn drin, dämpfer sieht nach DHX aus, aber die 3´fach kettenblätter sollte man sparen, an nem FR braucht man einfach kein großes kettenblatt! dann lieber in der mitte ein 36´er, aber mal sehn wie es in serie geht?! sieht auf jeden fall gelungen aus...................
denke ich auch, dreifach kettenblatt ist an so einem Bike total fehl am Platz.
24 /36 /Bashguard und ne schaltbare Kefü und fertig, sonst kann man ja garnicht richtig fahren weil man bergab alle drei meter anhalten muss um die Kette wieder aufs Kettenblatt zu legen. Passiert mir schon andauernd mit meinem ES, das die Kette nach einer ordentlichen Abfahrt unten ist, obwohl ich immer vorne auf dem Mittleren und hinten auf mittig, eher aber einen kleineren Gang fahre. Neulich ist mir die Kette sogar über das größte Kettenblatt nach ausßen gesprungen, ist ehrlich gesagt nicht so ein tolles Gefühl wenn man meerkt das die Kette auf dem Schuh aufschlägt.
 
naja war ja ein prototype, kann in serie anders sein!
@Trollobaby ich muß dir wiedersprechen 24/36 ist teilweise bergauf nicht optimal! ich fahre wenn es richtig steil wird 22 vorn und 34 hinten und wünsch mir manchmal noch ein 20 vorn!
mal schauen wie das gerät in serie geht!
 
wurde doch schon gesagt, dass das nicht so bleibt.

mstaab_canyon schrieb:
Natürlich ist die Ausstattung auf dem Bild auch nicht korrekt. So wird das Rad keine Juicy 7 sondern eine dem Einsatzzweck adäquate Bremse haben und auch nicht mit einem Dreifachkettenblatt ausgestattet sein, sondern mit Einfachkettenblatt und einer vernünftigen Kettenführung.
 
User129 schrieb:
wurde doch schon gesagt, dass das nicht so bleibt.

hab auch nur die letzte seite gelesen, schau ja hier nur ab und an rein :D

aber einfachkettenblatt heist ja wieder nicht uphill-tauglich! schade wäre interessantes rad gewessen :(
 
jetzt hab ichs auch entdeckt. schau mal auf seite 4 ist das bild und die aw. aber wenn das mit photoshop beaerbeitet wurde, heisst das echt noch gar nix. also muss man noch bis zur eurobike warten.
die spannung steigt -bei mir zumindest- da ich mir endlich ein neues bike zulegen will. hoffentlich ist ne umwerfermontage im nachhinein möglich, oder wer weiss vielleicht gibts ja auch ne rohloff serienmäßig.:eek:

so jetzt hab ich aber genug spekuliert. werde mich jetzt wieder brav hinsetzen und fein abwarten...;)
 
Zurück