Liebe Kollegen,
nachdem niemand meine Skared super wollte, behalte ich sie selber. Vielleicht ist es das Schicksal, dass uns zusammen führt, jedenfalls müssen wir jetzt glücklich werden.
Ich will gar nicht mehr über Verwindungen und so reden, sondern mein Problem schildern: Ohne Lockout haut mir die Gabel beim Anfahren sofort ab bzw. sie geht in die Knie. Das ist unpraktisch, wenn man z.B. an Ampeln reintreten will oder nach einem kurzen Stop im Gelände.
Warscheinlich bin ich das Problem: mit 80 Kilo wohl etwas zu schwer, wie mir schon hier an anderer Stelle beigebracht wurde.
Die psi kann man nicht mehr erhöhen, bleibt noch die härtere Feder.
Und jetzt die praktische Frage für Theoretiker: Wie wird sich eine härtere Feder für mich bemerkbar machen? Ich habe gehört, sie sei für das erste Ansprechverhalten da. Wird sie also die Gabel an der Ampel in Zaum halten?
nachdem niemand meine Skared super wollte, behalte ich sie selber. Vielleicht ist es das Schicksal, dass uns zusammen führt, jedenfalls müssen wir jetzt glücklich werden.
Ich will gar nicht mehr über Verwindungen und so reden, sondern mein Problem schildern: Ohne Lockout haut mir die Gabel beim Anfahren sofort ab bzw. sie geht in die Knie. Das ist unpraktisch, wenn man z.B. an Ampeln reintreten will oder nach einem kurzen Stop im Gelände.
Warscheinlich bin ich das Problem: mit 80 Kilo wohl etwas zu schwer, wie mir schon hier an anderer Stelle beigebracht wurde.
Die psi kann man nicht mehr erhöhen, bleibt noch die härtere Feder.
Und jetzt die praktische Frage für Theoretiker: Wie wird sich eine härtere Feder für mich bemerkbar machen? Ich habe gehört, sie sei für das erste Ansprechverhalten da. Wird sie also die Gabel an der Ampel in Zaum halten?