was bringt die härtere feder in der skareb?

Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Liebe Kollegen,

nachdem niemand meine Skared super wollte, behalte ich sie selber. Vielleicht ist es das Schicksal, dass uns zusammen führt, jedenfalls müssen wir jetzt glücklich werden.

Ich will gar nicht mehr über Verwindungen und so reden, sondern mein Problem schildern: Ohne Lockout haut mir die Gabel beim Anfahren sofort ab bzw. sie geht in die Knie. Das ist unpraktisch, wenn man z.B. an Ampeln reintreten will oder nach einem kurzen Stop im Gelände.

Warscheinlich bin ich das Problem: mit 80 Kilo wohl etwas zu schwer, wie mir schon hier an anderer Stelle beigebracht wurde.

Die psi kann man nicht mehr erhöhen, bleibt noch die härtere Feder.

Und jetzt die praktische Frage für Theoretiker: Wie wird sich eine härtere Feder für mich bemerkbar machen? Ich habe gehört, sie sei für das erste Ansprechverhalten da. Wird sie also die Gabel an der Ampel in Zaum halten?
 
nicht so schnell

wie lange ist die einbauhöhe( abstand von achse des laufrades bis dort hin wo der schaft aus der gabelbrücke rausschaut)

mfg jahoooh
 
Wie wärs mit einem anderen (vielleicht besseren, kontrollierteren) Fahrstil? Ich habe auch die Skareb 100 LO und ungefähr dein Gewicht, ich könnte aber nicht sagen, dass die Gabel übermäßig einsinkt..... Wenn ich natürlich im Wiegetritt voll draufhaue, dann schon, aber so bringe ich jede Gabel dazu wegzusacken.....
 
also, richtig geil wirds mit ´ner zu weichen feder erst, wenn die gbel beim bremsen eintaucht, anschlägt und du dann über den lenker absteigst. in diesem zusammenhang bringt dir lockout garnichts.
wenn du merkst, dass die feder zu weich ist (oft für 70kg asiaten ab werk ausgelegt), MUSST du eine härtere montieren.
 
Hallo !

Also, die Feder soll eigentlich nur das Ansprechverhalten auf den ersten sagen wir mal 2 cm verbessern (davon ist natürlich noch etwas SAG), danach greift die Luftdämpfung. Selbst wenn Du da 15bar reinpumpst wird die Gabel sehr soft ansprechen.
Ich selbst (77KG) hab ne 03er Skareb und bin mit der Serienfeder absolut zufrieden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Manitou das Setup der 04er Gabeln geändert hat -> die Tests in den Mags und das Feedback hier im Forum deuten darauf hin das in den neueren Gabeln ne weichere Feder steckt.
Jedenfalls gibt es seit einiger Zeit ständig Threads wg. zu weicher Skarebs... :confused:

Gruss
Sascha
 
Ich hab auch so dein Gewicht und hab mir ne härtere Feder einbauen lassen. Hat 17€ gekostet. Jetzt ist es viel besser! Denn dieses Ansprechverhalten der ersten 2 cm ist genau das Problem, wenn die Feder zu weich ist. Kann dir nur empfehlen ne härtere einzubauen.

Gruß :daumen:
 
danke jungs. ne härtere feder. das ist doch mal ein wort. wollte nur wissen, ob die mich weiter bringt. und da geht wohl nichts über ausprobieren. und allzu teuer ist der spaß ja nicht.
 
gary würde es dich sehr stören mir die einbauhöhe der skareb super 100 mitzuteilen? wäre mir echt ne hilfe auch wenn du die gabel nicht mehr verkaufen willst

thx jahoooh
 
Hi zusammen!

Fahre auch eine 2003er Skareb Super. Muß auch sagen, dass sie ohne Lockout im Wiegetritt fast unfahrbar ist. Dabei geht sie fast die ganze Federtiefe auf und ab. Im Sitzen geht es einigermaßen, nur wenn es sehr steil ist, schalte ich auch da das Lockout ein. Wiege 75 kg, also auch nicht so superschwer und trotzdem zuviel für die Skareb. Beim nächsten Service werde ich mir wohl auch eine stärkere Feder einbauen lassen.

Gruß, Götz!
 
Ich sehe, dass ihr euch einig seid: eine zu weiche Feder ist nix.
Wie aber sieht es im umgekehrten Fall aus: ich bin leichter (62 kg) als für die Serienfeder gedacht. Sollte ich eine weichere Feder einbauen?
Und falls ja: hat von euch noch jemand eine "soft"-Feder?
 
Zurück