Was fahrt ihr denn so für 28 iger ?

Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ich fahre ein 2003 er Stevens X7.

Die LX Gruppe wurde gegen einen 2003 XT Gruppe samt XTDisc Brakes ausgetauscht.

Felgen sind Mavic T224.

Suche nun noch eine andere Fedegabel da der Rahmen weiß ist sollte dieser zum Rahmen passen.

Ebenso ist die Frage ob es vieleicht weiße 28 Felgen für Disc Brakes gibt ?

Hat jemand da erfahrung oder kann mir jemand helfen bei den teilen die ich suche ?

mfg

Alex
 
Wie wäre es, wenn du die besagten Teile in weiß lackieren läßt (oder selbst lackierst?)
Weiße Felgen dürfte schwer werden zu bekommen.
 
Hmmm lackieren lassen ist gut :-)

Das prob bei mir ist eben immer das ich zum Fahrradhändler meines vertrauens muß weil ich net so beschlagen bin im auseiandernehmen.

Aber vielciht sollte ich mal ein altes bike ranschaffen und es auseinanderbauen um zu sehen ob ich es wieder zusammen bekomme :-)


aber danke dir erstmal

mfg

alex
 
@Aqueblue

Warum haste denn nicht gleich das Stevens X8 genommen.

Da ist doch schon die komplette XT Ausstattung dran?

Warum haste denn direkt auf XT umgestellt, LX ist doch völlig ausreichend.

Okay, wenn ich mal was austauschen lassen muss, würd ich wahrscheinlich auch XT wählen ...

Ich hab mir vor einigen Wochen auch ein X7 gekauft. Hab direkt HS 33 montieren lassen. Disks sind mir zu empfindlich. Die HS33 ist so schön unkompliziert
War am schwanken zwischen X8 und X7. Mir war letztendlich die Lackierung des X8 zu empfindlich. Habs den Kauf bisher nicht bereut.


Was für Strecken fährst Du denn so mit deinem Bike ?

Nur Strasse, oder auch Gelände ?

Gruss

Fox
 
Hi Fox...

Ich fand die Farbe vom X8 net so klasse außerdem ist es ja auch westentlich teuer :-)
Die HS 33 hatte ich auch für kurz zeit am Rad bin dann aber sehr günstig an eine komplette Gruppe Shimano XT gekommen weswegen ich es habe umbauen lassen.

Während der Woche fahre ich meist Straße also auf Arbeit und zurück was zusammen ca. 30km sind. Am we dann auchmal etwas cross aber freundin ist en so fürs cross deswegen fahren wir meist eher lange radtouren.

Aber ich finde schon das man es merkt den unterschied zwischen LX und XT hätte auch für mehr ein XTR bekommen können bin aber beide probegefahren und da fand ich den unterschied von LX auf XT größer als XT auf XTR.

Bei Scheibenbremesn finde ich gut ich weiß das ist kleinlich das es die felgen außen nicht so verdrecken. Aber es ist eine umgewöhnung aber das klappt schon :-)

Von wo biste den ?

mfg

Alex
 
Hi Aqueblue,

ich wohn in Ratingen bei DDorf!

Ich hatte mich total in das X8 verguckt. War bloss nirgends mehr in meiner Grösse zu bekommen.
Geld war mir im ersten Moment egal.

Hab schliesslich eins in Köln gefunden. Bei der Probefahrt hab ich dann gemerkt wie anfällig der Lack des X8 auf Kratzer ist. Die Sitzposition war auch etwas schlechter als auf dem X7 (bedingt durch den unterschiedlichen Vorbau).

Also wurd es dann doch das X7, obwohl ich das Anfangs die weisse Farbe total Sche... fand.
War nun doch ne ganze Stange günstiger. Ich kann keinen Unterschied zwischen LX und XT feststellen, aber sobald ich was austauschen muss (was hoffentlich nicht sobald ist) nehm ich auf jedan Fall auch XT Komponenten. Die paar Euros mehr...
Auf die Disk war ich auch erst total scharf. Aber mir ist die einfache, problemlose Handhabe der HS33 dann doch wichtiger gewesen.

Ich nutz mein Rad als reines Sportgerät. Zur Arbeit nehm ich lieber mein normales Rad. Ich fahr nach Feierabend meist so 40 km (mal mehr mal weniger) meist Strasse oder befesstigte Waldwege.



Gruss aus Ratingen

Frank
 
Hi Anna ...


Und so treibst du dich denn dann so in der Gegend von Aachen rum mit deinem Hobel ?

Fährst du viel Cross oder eher Touren und Straße ?

mfg

Alex
 
Fahre ein Schwinn Crosscut. Klassischer Stahlrahmen, schön klein und wendig. Bin grad dabei das Rad leichter zu machen, so Sachen wie Gepäckträger und Licht braucht man ja nicht so oft! ; )
Fahre zur Zeit eine Stahlgabel, werde aber evtl. auch auf Federgabel umrüsten, mal schauen.

Bis jetzt habe ich ein paar Odyssey-Teile verbaut und das Bike ein bisschen meinen Bedürfnissen angepasst.

Ein Bild kommt dann mal wenn das Rad fertig ist!
 
@aqueblue

Hallo,

also ich fahr ausschliesslich als sport rum. Komm aus Herzogenrath und fahr schonmal was in Holland rum aber am
liebsten durchs Feld bis Dreiländereck , Moresneter Wald
Aachener Wald ect.
Da ist die Luft so gut. Crossstrecken kenne ich leider nicht und
möchte ich ganz alleine auch nicht so gerne auskundschaften,
würde ich aber gerne in einer Gruppe ausprobieren :)

Anna Maria
 
Schade das ich net in deiner nähe wohne dann könnten wir mal ein paar leute zusammen trommeln und einen nette ausflüg machen.

Aber sollte ich mal in deienr nähe sein werde ich mal an dich denken.

Bin aus berlin also ein ziemliches stück weit weg :-(
 
Hi Aqueblue,

hast Du schon eine Federgabel in Aussicht.
Wenn ja, welche soll es denn werden.

Haste Probleme mit der Serienmässigen? Für den reinen Strasseneinsatz sollte díe doch vollig ausreichend sein, oder ?

Gruss Fox
 
HUHU

Ich fahre ein Raleigh Sport 500, allerdings mit 28er Reifen nur für die Stadt und das Wintertraining!


Gruß

cc_sport_500.jpg
 
Hi,

ich baue mir grad' eins zusammen (Nachdem mein altes Rad 10 Jahre gute Dienste gleistet hat). Was ich schon habe ist ein
- Raleigh Rahmen gefedert (Alu, kommt ursprünglich von einem "Parklane" Modell. Höhrt sich jetzt ein bißchen schnulzig an aber ist ganz okay und war günstig),
- eine RST TR-PRO Gabel für vorne (na klar, wo den sonst),
- eine Magura HS 33
- STX Schalthebel
und im Keller, noch zu reinigen (Freiwillige vor) liegt:
- eine LX Kurbel von '92 (noch mit 48 Zähnen)
- ein Shimano 200GS Schaltwerk,
- eine 7-fach Kassette,
- mein liebster Brooks Ledersattel,
- irgendein simpler Umwerfer...
und der Rest kommt noch. Ist sicher eine stellenweise "ausgefallene" Zusammenstellung, ich bin selber gespannt wie's ist, wenn es fertig ist. Werde dann mal hier vielleicht noch ein paar mehr Infos ablegen.
 
Moin, moin!

Schön, dass es jetzt auch ein Unterforum für Groß-Rad-ler gibt !

Ich habe mir gerade vor 4 Wochen ein Stevens F9 Cross zugelegt. Das X8 bin ich zum Test auch gefahren, aber ich kam einfach nicht am "Fully" vorbei ;)

Voilà:

bike_25.jpg


Jetzt sollen noch Scheibenbremsen dran, ich konnte mich aber noch nicht so recht für eine entscheiden.

Das Rad bringt mich die Woche über zur Arbeit, schön geschmeidig über jede Menge Kopfsteinpflaster und Frankfurter Radwege :rolleyes:

Und am Wochenende geht's damit in den Taunus :daumen:

Als Zweitrad hab ich noch mein treues Peugeot Trekkingrad im Keller (das dringend eine Überholung braucht, aber demnächst meine Avids vom F9 spendiert bekommt).

Bis demnächst im Forum :)

Loge
 
Moin Loge,


schickes Rad... könnte mir auch gefallen.

Konnte ich leider nirgens bestauenen.

Mann O Mann... es gibt soooo viele schöne Räder. Ich könnt mir jeden Tag ein neues Fahrrad kaufen. :D




Was haste denn dafür auf den Tisch gelegt :confused:

Gruss

Fox
 
@redrace

Hi,

Deine hp ist ja klasse, insbesondere das Himalaya Projekt.
Ich bin auch dabei mir ein Crossbike zu kaufen und schwanke
zwischen Nishiki Big Foot , Bulls 9.8 und dem Raleigh Sport 400/500 .
Wie bist Du mit dem Sport 500 zufrieden ? , insbesondere mit den Scheibenbremsen ?

Danke
Harrybike
 
Hallo

fahre ein Scott Atacama mit 61er Rahmenhöhe. Sieht so ähnlich aus wie das Raleigh von Red-Race. Allerdings mit altväterlichen Felgenbremsen und leichten Schutzblechen, damit mir die ******* nicht ins Gesicht fliegt.

Für meine Zwecke (alles was man zügig abseits der Straße fahren kann) ideal. Wenn die Gabel nicht so unterdämpft wäre und etwas mehr Federweg hätte, könnte ich sicher auch etwas schneller bergab fahren...

M.
 
@ Fox:
1,7 TEUR, hab vom Händler für den Listenpreis noch etwas Kleinkram dazubekommen, aber groß handeln lässt sich bei den Stevens Rädern anscheinend nicht... zumindest bei den Läden in FFM.
Dafür fährt das Rad auch absolut genial :)

Gruß,
Loge
 
Hallo,

also ich fahre seit kurzem auch ein Stevens X7 und bin voll damit zufrieden. Ich denke, das Stevens mit dem X7 ein schickes und leichtes Bike gebaut hat. Auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt mit der angebotenen Ausstattung. Wem das nicht reicht, sollte dann die paar Euro mehr ausgeben und gleich auf das X8 umsteigen. Das einzige was ich gewechselt hab, ist die Sattelstütze gegen eine gefederte Rock Shox.

Stevie

:D :bier:
 
Hallo,

ich fahre ein 9 vJahre altes Schubert +Schefzig-Reiserad, 62 er Stahlrahmen.
Baue gerade ein wenig um in Richtung Trekking. D.h. Federgabel RST Tr pro aet, wg 1"-Gabelschaft.
Sonstiges:
Umwerfer, Campa Record OR
Schaltwerk, Shimano XTR, alt
Schalthebel, XTR
Tetlager, Campa OR mit TA-Blättern
Lenker, Ritchey
Sattel, Brooks
Träger, Tubus
Naben, Campa
Bremsen, HS 33, noch erstes Modell

Überlegung, Suntour- Parallelogrammstütze, habe aber Bedenken wegen meinem Gewicht. (96 kg).
Vielleicht hat die einer von euch schon ausprobiert?
 
Original geschrieben von Boandl
Überlegung, Suntour- Parallelogrammstütze, habe aber Bedenken wegen meinem Gewicht. (96 kg).
Vielleicht hat die einer von euch schon ausprobiert?
hatte diese stütze, im moment ist gerade eine neue im anflug (gewährleistung, habe ohl ein montagsmodell erwischt). von der funktion her sehr gut, die 50mm ferderweg reichen fürs reiserad. bei 96kg wird es mit der einstellung knapp, härtere federn gibt es (meines wissens) nicht. also unbedingt probefahren. wenn du auf nummer sicher gehen willst, kann ich dir die cane creek thudbuster ans herz legen - auch eine parallelogrammstütze, 75mm ferderweg, arbeitet mit elastomeren und verträgt dein gewicht auf jeden fall.

hier gibts auch noch was zur stütze.

nochwas zum thema: bald gibts auch ein bild von meinem reiserad ;)
 
Zurück