Was fahrt ihr für Bikes im Westerwald in der Eifel und in Koblenz?

Hardtail, Fully oder Stargabel? Was fahrt ihr so?

  • Fully

    Stimmen: 100 43,5%
  • Hardtail

    Stimmen: 131 57,0%
  • keine Dämpfung

    Stimmen: 11 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    230
moin,

klar geplant ist halt das "übliche" Dh,NS eine art pumptrack durch den wald mit dirts wird noch so eine sache die hätte ich gern auf der wiese aber da wird der bauer mehr geld haben wollen weil er ja dann im sommer nicht mehr die ganze wiese für seine kühe nutzen kann :) aber wir sind dran ...

das gelände ist jetzt nicht übermässig steil aber das find ich gar nicht so schlecht weil man nicht immer auf der bremse stehen muss

wir sind gerade noch mit den einzelnen besitzern der wald parzellen dran

deshalb hab ich jetzt auch noch nicht so viel darüber im forum geschrieben

weil dieses "wir bauen einen bikepark" und 5 wochen später ne bauen wir doch nicht hatten wir ja schon oft genung hier im forum ;)

sobald wir das bauen anfangen werd ich noch einen richtigen fred aufmachen
wo ihr immer alle news und infos zum park bekommt

ride on
D.
 
So, mein Bike nach hartem Renneinsatz beim Maxc Trial...:daumen:

bik1.jpg
 
War leider krank.

Ich habe mich damit begnügt die Fahrer an der letzten Sektion zu beleidigen: alle andern sind gefahren, das muss besser gehen.
 
g'tn Tag

möchte Euch mein Rad vorstellen:

Rush_1000.jpg


Cannondale Rush 1000

bereits verändert zur Serie:

gerader Lenker, Sram Gripshifter X9, Korkgriffe, Barends Profile Design, Thomson Sattelstütze, Sattel Selle Italia SLR TT, Reifen (wg. Winter) jetzt Michelin XRC Mud tubless (bei mir hälts dicht und bin super zufrieden, wohl bis zur ersten Panne :heul:).
Und ganz wichtig für jeden Rush-Fahrer; ich fahre jetzt meine Avid Jucie 7 mit Belägen von CoolStop. Mit den Originalbelägen war ich auf Meilen zu hören :mad:.

Ansonsten bin ich mit meinem Rädchen super zufrieden. Und halten tuts auch ordentlich. Habe mit dem Rush Anfang September den Perfektionskurs auf dem Bikepark Winterberg ohne Ausfälle absolviert (dabei hat Patrick uns keine! Strecke erspart).

bis dann im Wald
 
Sch... du hast recht :heul:

Im Ernst, die Gabel hat ein super Ansprechverhalten, ist echt steif und hält auch einen Bikeparkeinsatz aus.

... und über Geschmack kann man ja streiten
 
Ich war heut mal in boppard und hab mir das da mal alles angeguckt, aber ohne bike...muss schon sagen, geile Teile die da rum stehen.
Lift war aber nich an, muss allerdings sagen, der Altersdurchsschnitt, na ja, man kann nich grad sagen, dass der Großteil dort Schüler sind^^
Na ja, alles in allem hab ich trotzdem kaum leute gesehen, die selber hoch gefahren sind, dafür muss ich sagen; respekt vor den Leuten die sich da ans Auto hängen:daumen:
Aber, wie gesagt, auch wenn ich das Fahrtechnik mäßig da drauf hätte, die bikes die da teilweise gefahren werden übersteigen mein Budget sowas von dermaßen^^
Teilweise würd ich die Bikes auf über 4000 Euro schätzen, und da bleib ich lieber beim Cross Country:lol:
Hab mein Bike ja auch lieb:love:
Ok, jedem das Seine,
hauptsache man hat Spaß bei dem was man tut...;)
 
Ich glaub da bist du nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die Canyon Lieferzeiten sind um einiges schneller geworden.
Ich habe mein Bike im Dezember 2005 bestellt und in der 1 KW 2006 bekommen!
 
Zurück