Was fahrt Ihr für Crossbikes und welche Reifen empehlt Ihr ?

Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Ort
64859
Hi Leute,

welche Crossbikes fahrt Ihr denn?

Welche Reifen könnt Ihr empfehlen?

Ich fahre hauptsächlich Touren (70% Wald - und Feldwege und 30% Strasse)

Wäre auch mal Interessant wieviele Crossbiker sich hier tummeln!!!

gruß dima1969
 
Stevens F9 Cross, wahlweise mit 28er Cross- oder 26er MTB-Bereifung.

Bisher fahre ich noch die original Ritchey-Schlappen, sind in Ordnung, fahren sich aber schnell runter...

Gruß,
Loge
 
Ein Vortrieb Crossbike mit Schwalbe Marathon Cross

Ich versuche in jeder Tour von allem etwas zu haben: Forstwege, Strasse, Singletrails. Die Mischung machts..
 
hi,

ich fahr ein red bull npl mit schwalbes black jack drauf.
die haben zwar keinen pannenschutz wie der marathon xr,
wiegen dafür aber auch pro stück 300g weniger...
ich fahr hauptsächlich forst- und waldwege, als auch
singletrails (von den 10km arbeitsweg täglich abgesehen,
aber was soll mann zu 'nem stollenreifen auf asphalt sagen,
ausser: ich liebe dieses surren ;) ) und bin was den grip
und die laufeigenschaften betrifft sehr zufrieden.

gruss,
kilowahn
 
Stevens X8 (2004er mit V-Brake)

Hinten Exca Vader 35c (Faltreifen besonders leicht)
Vorne Ritchey Speedmax Cross (werden sobald sie runter sind auch gegen Exca Vader getauscht)
Hatte mit dem Exca Vader zwei Pannen auf 800 KM :( .
Aber schwere Reifen kommen mir nicht ans Bike - dann lieber einmal öfters flicken :daumen: .
 
Also mein Bike ist ein neues Focus Black Stone Limited Edition 2005. Reifen habe ich gegen Schwalbe Marathon mit Pannenschutz getauscht. Ist eher ne schwach profilierte Straßen und Tourenbereifung, die aber auch auf befestgten Waldwegen und Parks ausgezeichnete Traktion bietet. Bin sehr zufrieden damit. Rollt sehr gut.
 
Den Marathon Cross habe ich drauf und bin eigentlich ganz zufrieden.Hält allerdings nicht so lange wie der Marathon XR :( .
Aus diesem Grunde suche ich auch einen Versender ,wo ich die Marathon XR etwas günstiger bekomme?Any ideas?
 
Ich fahre ein zum Crossrad umgebautes Trekkingrad: Hercules Sporting (2003er-Version)
Zur Zeit habe ich da NOCH Continental CountryRide + Pannenschutz (ziemlich heruntergefahren) drauf.
Werde mir aber beim nächsten Wechsel Continental Twister oder Twister Pro + Pannenschutz draufmachen...
 
ey yo,

interessanter Threat, weiter so!
Mein bike:
Rahmen KTM Leggero Cross Al-LT4 2003 als Komplettrad gekauft, da sehr leicht, ist mir aber speziell mit Packtaschen deutlich zu ´weich´
Gabel ne scheiß SR Suntour NCX-E (wahnsinniges Tauchrohrspiel etc)
ansonsten komplett mit deore xt und avids SD7, Ritchey pro Komponenten und Schwalbe Fast Fred Drahtreifen in 35 mm Breite, 500g / Reifen
inzwischen mit xtr 959 Pedal, YETI Grifen (die KTM zogen immer Wasser), Mavic speedciy LRS, Nokon konkavex Zügen, ultgra 11 - 21 Kassette und dura-ace Kette uuund: Schwalbe CX Pro Faltreifen 32 mm, 295g mit richtigem offroad Profil - fährt sich sch.... auf Asphalt, aber waren abgesehen von Rennradpneus die leichtesten. Werd mir aber als nächstes nen Satz Ritchey speedmax cross holen, sollen als Faltreifen (Pro) in 35 mm 335 Gramm wiegen.
Ach ja, im Winter fahr ich entweder auf Schwalbe Marathon cross (38 mm, 630g), da recht weiche Gummimischung, daher auch sehr angenehm im Herbst auf nasser Straße, oder Schwalbe ice spiker (Mischung wie Marathon cross 23S Silica).
Für mein nächstes Rad (zum Jahreswechsel) dachte ich mir__________ :o is ja schon gut :o

mfg
Lennart
 
Ich fahre ein Leichtbau Cube ATS Pro mit Schwalbe Marathon Slicks (30mm), fürs Gelände ziehe ich mir Black Jacks drauf. Im Moment 12Kg schwer, Kostenpunkt: 3 volle, ein Ende ist erst absehbar, wenn eine 9 vor dem Komma steht.

Desolisation
 
Ich fahre ein Stevens X8 Disc (2005) mit den original Schwalbe Racing Ralph 700 x 35C vorn und hinten. Hinten ist schon ein neuer Mantel drauf. Ne Scherbe hat mir den ersten zerledert. Hatte mit dem zweiten erst vorgestern schon wieder ne Panne. Für die Stadt sind die echt nicht zu gebrauchen. Habe mir jetzt vorsichtshalber mal noch nen Michelin A3 Air + bestellt, damits mir den Schlauch nicht gleich wieder durchhaut. Vielleicht bringts ja was. Die nächsten Mäntel werden auf jeden Fall 2 Schwalbe Marathon XR mit 2 Michelin A3 Air +. Das sollte erstmal halten. :daumen:
Bei ebay habe zwei Marathon XR + 2 Schläuche schon für 45 Eus gesehen. Bin da aber noch ein wenig skeptisch.

Ciao

Karsten
 
Hallo!

Ich fahre seit gestern :D ein:

g-qx100m.jpg


mit den originalen "Schwalbe Fast Fred 700x32c".
Für meine geplanten Einsätze (fast nur schnelle Asphalt Etappen, da Viertrad) eigentlich zu viel Profil, rollt aber auch auf Aspahlt rel. leicht, jedoch laut (im Vergleich zu meinen MTB Erfahrungen).
Mehr zu sagen wäre Spekulation.

Varadero
 
Fahre ebenfalls ein Felt QX100. Die Schwalbe Fast Fred rollen gut auf Asphalt und im leichten Gelände und auf Schotter machen sie ihre Arbeit auch recht gut.
 
Zurück