Was für ein Steuersatz ist das?

Registriert
6. November 2012
Reaktionspunkte
0
So einen Steuersatz habe ich noch nie gesehen. Bisher kannte ich Ahead-Steuersätze und Gewinde-Steuersätze.

Bei diesem hier ist der Vorbau wie bei einem Ahead geklemmt. Allerdings besitzt die Gabel keine Kralle. Oberhalb der oberen Lagerschale sitzt ein "DingsBums" mit einer kleinen Inbusschraube (siehe roter Pfeil).

Wäre super wenn mir jemand sagen könnte was für ein Steuersatz das ist. Gerne auch noch eine kleine Anleitung wie man das Lagerspiel einstellt.

Vielen Dank und Grüße
Stephan

Einige Ergänzungen:
* Ahead-Adapter kann ich ausschließen, weil der Gabelschaft durchgängig ist.

* Für den Kontext... es handelt sich um ein Focus "Long Lake". Das Rad verfügt über eine LX-Gruppe (Schaltwerk, Umwerfer, Naben, Kurbel und Bremsen). Der Rahmen ist aus doppelt konifizierten Stahlrohr von Tange gefertigt. Das genaue Baujahr habe ich noch nicht recherchiert, sollte aber Anfang/Mitte der 90er liegen.

* Ich würde mich sehr über konkrete Aussagen freuen. Wenn den Steuersatz niemend kennt, dann werde ich ihn auseinander bauen und selbst verstehen wie er funktioniert. Bevor ich das mache, habe ich hier im Forum die Frage gestellt.
 

Anhänge

  • Steuersatz.jpg
    Steuersatz.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
...um festzustellen wie das Teil funktioniert würde ich es einfach auseinander bauen!!!

...mit etwas verständnis für die Technik würde man dann schon feststellen was zu tun ist um den Steuersatz einzustellen!!!

...abgeflacht ist der ja schon; wahrscheinlich auf beiden Seiten (Schlüsselaufnahme) - sehr ungewöhnlich - vielleicht doch "Gewinde" und die Inbusschraube dient zum "Kontern" - weil ja die Kralle und die A-Headkappe fehlt!!!!

A-Head und Gewinde hast du ja schon geschrieben; was anderes kenne ich auch nicht; es gibt bestimmt noch so einige exotische `Geschichten` nur der Vorbau an dem Rad ist ein absolutes Billigteil und wenn der Rest vom Rad dazu passt dann hat der Hersteller sich die Kralle u. die A-Headkappe vielleicht einfach gespart!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...um festzustellen wie das Teil funktioniert würde ich es einfach auseinander bauen!!!

--> Danke. Super Tipp. Darauf wäre ich nicht gekommen. Ich will hier wissen, ob ich auf irgendetwas achten muss bzw. ob jemand Erfahrungen mit dem Steuersatz hat. Getreu dem Motto "Brenn' dir nicht dein eigenes Licht, schau' lieber in den Vorbericht"... dachte dafür wäre ein Forum gedacht?!

A-Head und Gewinde hast du ja schon geschrieben; was anderes kenne ich auch nicht; es gibt bestimmt noch so einige exotische `Geschichten` nur der Vorbau an dem Rad ist ein absolutes Billigteil und wenn der Rest vom Rad dazu passt dann hat der Hersteller sich die Kralle u. die A-Headkappe vielleicht einfach gespart!!!
--> "Billig" ist ja immer relativ. Aber du hast natürlich recht, dass es hilfreich gewesen wäre ein paar Informationen zum Rad zu schreiben, um den Steuersatz im Kontext besser einordnen zu können.

Also... es handelt sich um ein Focus "Long Lake". Das Rad verfügt über eine LX-Gruppe (Schaltwerk, Umwerfer, Naben, Kurbel und Bremsen). Der Rahmen ist aus doppelt konifizierten Stahlrohr von Tange gefertigt. Das genaue Baujahr habe ich noch nicht recherchiert, sollte aber Anfang/Mitte der 90er liegen.
 
Das ist ein alter Diacompe Ahead Steuersatz. Der hat ein internes Gewinde zum Einstellen des Lagerspieles, die Inbusschraube sichert das ganze dann gegen verdrehen. Vorteil war, dass man weder eine Kralle einschlagen muss, noch eine Kappe brauchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück