was für federgabeln fahrt ihr?

Registriert
16. März 2002
Reaktionspunkte
66
Ort
Wesel
ich wollt mir ne FR,DH gabel kaufen und wollte erst mal wissen
was ihr so fahrt und welche gabeln gut und günstig sind.
bitte fotos wenn möglich.
 
Super Dämpungs/Federungseigenschaften, ausreichend FW (155mm+15mmNegativFW), aber sehr schwer 3900g!!!
 

Anhänge

  • bild 1.gif
    bild 1.gif
    15,1 KB · Aufrufe: 1.048
ich fahr ne Bomber Z1...is echt goyl und bekommste gebraucht recht günstig

sonst würd ich dir mal ebay empfehlen:bier:
 
kaufe dir ne MZ...... aber keine SC wenn dann DC oder ne alte SC mit geschraubten standrohren, denn die eingeklebten fangen an zu knarzen & knacken, halten zwar dennoch aber ist nervig*grrr* zumal sind die MZ gabeln mit die stabilsten aufm markt und dazu auch noch günstig
 
ich hab ne 1999er boxxer pro.
151mm federweg, halbwegs steif, gute dämpfung.
leider sehr wartungsbedürftig und selten....
will ne shiver dc ham !!!
würd auch eher marzocchi empfehlen als rockshox :p
 

Anhänge

  • kopie von boxxer.jpg
    kopie von boxxer.jpg
    41 KB · Aufrufe: 1.014
fahre ne
MZ z1 01 MCR qr 20+
und
Shock Works Big One Ram



also die big one wiegt glaub ich so 3,4kg. also nicht die leichteste gabel. wirkt beim fahren etwas schwerfällig das ding.
nicht besonders wartungsaufwendig,wenn mans richtig macht.
und das wichtigste, die gabel ist so gut wie unzerstörbar:D
und sooooo steif, der wahnsin! da wird jeder nosewheely zum kinderspiel!!


die mz wiegt mit steckachse 2,2kg.spricht sehr fein an, aber meistens geht ECC oder die zugstufe kaputt. die is auch stabiel aber die laterale steifigkeit is nicht so der hit.
und das ewig nervende knaxen ist dann auch ein ständiger belgeiter von deinem bike.
 
Fahr zur zeit noch ne eine Shiver Sc. Super Ansprchverhalten und das mit der Steifigkeit geht auch noch in Ordnung.
Leider hat die Gabel einen konischen Schaft und man muss an seinem Headlock ein bischen feilen bis es wieder funzt.
 
Ich fahr ne Z1 MCR mit Steckachse: da schliess ich mich einfach den anderen mal an (knacken...)!

Ausserdem fahr ich ne DNM USD 180:
- spricht echt gut an (entgegen vielen Meinungen!)
- hat viel Federweg (180mm)
- recht schwer
- ahnlich steif wie ne Big Ego (VR zwischen die Beine und Lenker drehen)
- ist sauber verarbeitet (gefräste Einstellknöpfe)
- .......und für den Preis ist das Ding eigentlich unschlagbar!!!
- ausserdem sieht sie einfach schick aus :D

:bier:
Steffen
 
@ludinger
kann man die dnm 180 irgendwie runtertraveln, so auf 150 oder 160mm ?
finde die gabel nämlich net schlecht, war aber etwas skeptisch wegen den vielen negativen meinungen....
 
Original geschrieben von grabstein
@ludinger
kann man die dnm 180 irgendwie runtertraveln, so auf 150 oder 160mm ?
finde die gabel nämlich net schlecht, war aber etwas skeptisch wegen den vielen negativen meinungen....

keine Ahnung ob, oder wie das geht!
schick doch mal ne e-mail an dirtjump.de, vielleicht wissen die etwas.
 
Original geschrieben von underdog
ich wollt mir ne FR,DH gabel kaufen und wollte erst mal wissen
was ihr so fahrt und welche gabeln gut und günstig sind.
bitte fotos wenn möglich.

"FR, DH gabel"? das heisst, dein FR sollte dann in richtung DH gehen?
dann gibts nur eine: marzocchi super t pro: 170 mm federweg, stahlfeder + offenes ölbad, zugstufe und vorspannung extern einstellbar, druckstufe via ölwechsel, knapp 2,9 kg komplett, deutlich steifer als z1 mcr qr 20+ und shiver DC, sehr robust und wartungsarm.
die gabel mit dem absolut feinsten ansprechverhalten, die ich je hatte. hat massig federweg und enormes schluckvermögen, gewicht noch (knapp) akzeptabel für freeridetouren (kleiner trick: berghoch gabel mit einem riemen um booster und untere brücke runterbinden).
günstigere variante ohne externe zugstufe und mit normalem schnellspanner: jr. t

pictures and infos: www.marzocchi.com

gruss pat :D
 
Dem kann ich mich nur anschliessen
Is die beste FR-Gabel, die auch DH wegsteckt.
Meine MEinung
 

Anhänge

  • spec4.jpg
    spec4.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 861
Hi

Ich fahr ne gebrauchte Manitou X vert Carbon . Die gabel hat kein spürbares losbrechmoment und federt schön linear ihre 180mm durch bis zum Durchschlagschutz und das geicht bei geiler steifigkeit 2600g .

Der Neupreis beträgt abartige 3600DM aber gebraucht ist sie Bezahlbahr

CU
 
Ich fahr ne Psylo SL 01 aber ich würd se dir nicht unbedingt empfehlen.an und für sich is se net mal so schlecht und funktioniert halbwegs ordentlich,aber was ihr fehlt is nen gutes ansprechverhalten und Steifigkeit.Ich würd allerdings auch net sagen das ne Z1 viel besser is.Wenn du aslo was in der Kategorie suchst würd ich sagen du solltest die nehmen die billiger is...
 
hatte auch mal die psylo sl 01

ist echt wabbelig gewesen, nich sehr steif, trotz steckachse :mad:
aber sonst ganz ok
 
Rule Nr. 1 : Don't ever touch a Rond !

Rule Nr. 2: Don't even think about it !

Rule Nr. 3 : Just do it on a Marzocchi !
 
Fahr im Fully die Gabel, die alle schon so oft erwähnt haben
 

Anhänge

  • rs psylo sl 2001.jpg
    rs psylo sl 2001.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 764
Und die werde ich am Dirtbike fahren, das erst aus Rahmen und Gabel besteht
 

Anhänge

  • rond mag 2-stroke.jpg
    rond mag 2-stroke.jpg
    8 KB · Aufrufe: 772
Zurück