Was für eine Tasche könnte das sein?

Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
10
Moin!

Heute morgen hab ich an einer Ampel ein Rad vorbeifahren sehen, das hatte einen Rucksack an den Gepäckträger geklickt. Ich suche genau sowas.
Also nicht wie bei z.B. Ortlieb, wo man das Tragesystem abmachen muß, um die Tasche an den Gepäckträger zu klicken, sondern das Tragesystem, bzw. die Träger waren dran und die Vorderseite des Rucksacks hatte die Befestigungselemente, so dass die Träger also nach außen zeigten.

Ich habe ein bißchen recherchiert, aber leider nichts finden können - hat jemand vielleicht einen Tip?

Vielen Dank schon mal!
 
hmmm leider nein, darauf war ich schon gestoßen..

vom Ding her hat der Rucksack mich quasi so "angeschaut":

herschel-little-america-rucksack-grau-150-medium-1.jpg


Also die Träger waren dran, die Vorderseite des Rucksacks war am Gepäckträger befestigt.
 
Preisfrage: Wenn du einen Gepäckträger am Rad hast, was hält dich davon ab einen stinknormalen Rucksack darauf zu spannen?

Davon abgesehen, macht es überhaupt keinen Sinn die Träger nach außen zeigen zu lassen. Man bleibt zu einfach damit hängen und die Rück(en)seite des Rucksacks ist normalerweise verstärkt/versteift, um das Tragen von Lasten zu verbessern. Insofern stellt sich mir die Frage, ob das evtl. eine DIY Lösung war. Vielleicht war einfach nur die obere Abdeckung des Rucksacks durch den Gepäckträger gefädelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe is klar!

nee, der war an der Seite befestigt und kein Spanngurt oder ähnliches war zu sehen. Deshalb ist er mir auch gleich aufgefallen.
 
damit wäre ich vorsichtig..
grundsätzlich find ich die idee ja auch spannend.. aber ein rucksack, der hierfür nicht gebaut ist, kann schnell durch überladung kaputt gehen.. da reisst dann evtl. der stoff an den selbstgemachten löchern auf.. und rauszufinden, ab wann der rucksack überladne ist.. und wann es noch ok ist, wird vermutlich nur auf die harte tour gehen..

ganz davon abgesehen, dass hier schnell gurte und ähnliches in die speichen geraten können.
 
Zurück