Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

hmmm lust schon, nur mein bike is noch mit jan unterwegs und ich hab noch was für mein konstruktionsmethodik projekt zu machen... und das bei dem wetter... ansonsten gerne...
würde aber wenn dann wohl eher abends was
 
manthei... und dieses semester ohne eigene projektwahl... wir sollen irgendsonen prüfstand zur schallemissionsanalyse von betonbauten bauen... und ich hab zur literaturrecherche so berichte von irgendnem japaner der so nett war sie mir zu schicken... ach du kacke 180 seiten fachenglisch und irgendwelcher kram der mich garnich intressiert ^^
 
Wie unerfreulich. Wir hatten "damals" erfreulicherweise noch freie Projektwahl. An das anglische Fachchinesisch gewöhnt man sich, in den meisten Fällen kommst nachher eh nicht ohne aus. Wie auch immer, viel Spaß :).

J
 
jo is wohl was dran aber grade nervts etwas... weils halt doch die arbeit echt erschwert wenn man alles nachschauen muss unds nich schön im fluss lesen kann...
 
das ham alles so kleine kinder gebaut und nich ich..das fahr ich nich und mach da au nix dran :D Ich würd da auch aufpassen, da hat iwer äste mit nägeln drin hingelegt :(
Fahr lieber das was ganz is, macht eh mehr spaß und is cooler ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das ham alles so kleine kinder gebaut und nich ich..das fahr ich nich und mach da au nix dran :D Ich würd da auch aufpassen, da hat iwer äste mit nägeln drin hingelegt :(
Fahr lieber das was ganz is, macht eh mehr spaß und is cooler weils von mir gebaut is ;) :D

Das mit den Nägeln in den Ästen(vor dem kleinen Drop ) musste mein VR-Reifen gestern auch schmerzlich erfahren :(
Habs noch rechtzeitig gemerkt und bin abgesprungen.
Da ich noch den falschen Schlauch dabei hatte hat das wunderbar gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
finds eh n bissel blöd dass echt alles umgebaut werden muss muss ich sagen... den kleinen ehemals kaputten kicker über den graben links vom baum hatt ich mir behelfsmässig hingepackt weil der schön klein is und ich den gerne sprang... undn tag später is der kicker erhöht und die landung n meter nach hinten verschoben... echt nervig
 
Am Schiffenberg ist es das gleiche Spiel:
Aus einem ehemalig flüssigen Trail ist ein rumpeliges Etwas entstanden,das
so keinen richtigen Spass mehr macht.
Der ein oder andere Sprung ist ja ganz gut machbar,aber dann
wieder diese Pseudo-Kicker/Double mit ohne Landung 20cm neben einem Baum.
 
Wobei ich für meinen Teil den Schiffenberg momentan ganz nett finde.
Sicher, das eine oder andere Element könnte ich mir besser vorstellen, aber für mein Niveau passt das ganz gut.

Was stellt ihr euch denn so vor?
Eher harmloser oder mehr krasse Teile?

Ich kann mit den Doubles irgendwie (noch) nicht so viel anfangen, die kleinen steilen/kurzen Kicker find ich aber auch nicht so prickelnd.
Momentan sagt mir der unter Teil am Schiffenberg eigentlich noch am ehesten zu.
 
Ich frage mich bei so manchen dieser kleinen Sprünge dieser - ich nenn sie so - Kickerkids oftmals, ob sie beim bauen überlegen oder nur wild drauflos buddeln. Zumindest wird oft nicht überlegt wohin diese gebaut werden, so dass andere sie nicht richtig sehen bzw. abschätzen können.

So eine bittere Erfahrung hat gestern einer meiner Mitfahrer machen müssen, als er zum Tourtreffen über einen bekannten Trail gefahren ist. Da gibt es eine Stelle, ein kleiner Absatz aufwärts, an der man schon so immer einen kleinen Hüpfer machen konnte. Seit ein paar Tagen ist dort nun ein kleiner Kicker quer über den Trail gezogen, den man erst im letzten Moment sieht.

Ergebnis war ein zerbrochener Helm, geprellte Schulter und vermutlich gestauchter Nacken. Und wie sagte ein anderer Tourteilnehmer so im wahrsten Sinne: "Noch mal mit einem blauen Auge davongekommen" :eek:

Wie kommt man auf die Idee einen Kicker so zu gestalten, dass man steil in die Höhe schießt, um dann (eher senkrecht) ins Flat zu kacheln?

Aber wahrscheinlich erschließt sich mir dieses Geheimnis wohl nicht, da ich ja aus dem XC-Bereich komme und bisher nur überwiegend natürliche Hindernisse fahre :lol:
 
Die "Vertikalkicker" kann ich auch nicht nachvollziehen. Finds auch problematisch wenn die "aufeinmal" auftauchen. Klar sollte man immer auf Sicht fahren, aber wer macht das schon bei Trails die er schon x-mal gefahren ist?

grüße,
Jan
 
Ich frage mich bei so manchen dieser kleinen Sprünge dieser - ich nenn sie so - Kickerkids oftmals, ob sie beim bauen überlegen oder nur wild drauflos buddeln. Zumindest wird oft nicht überlegt wohin diese gebaut werden, so dass and

Überlegen im engeren Sinne tun die sicher nicht.*

Das ist ja das Privileg der Jugend, planlos ins Blaue hinein zu buddeln, und die Gedanken sind dabei sicher eher abstrus. "Jackass" könnte eine hilfreiche Sekundärquelle sein um nachzuvollziehen, aus welcher Richtung die Geistesblitze kommen können.

Stürze deswegen sind natürlich ärgerlich. Kenne ich denjenigen?




*hab ich in dem Alter auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,

nachdem ich mir das die letzten Tage hier immer wieder durchlese, stellt sich mir die Frage, warum die Leute nicht selber ne Schaufel und Eimer in die Hand nehmen und selber bauen?
Ich für meinen Teil würde mich auf jeden Fall über die perfekte Line mit die perfekten Sprüngen die dann entstehen würden freuen.

Auch warum man die Biker die ihre Freizeit für sowas opfern als „kleine und unwissende Kinder“ beschimpfen muss, erschließt sich mir nicht ganz.
Und wenn es unter den Bikern schon solche Streitereien gibt, frage ich mich wie man für eine eventuelle Legalisierung der einen oder anderen Strecke an einem Strang ziehen sollte.


Nen bisschen mehr Rücksicht und Toleranz untereinander von beiden „Seiten“ sollte meiner Meinung nach schon drin sein.
 
Naja, gestichelt wurde hier doch immer..... das gegenseitige Interesse ist zumindest von unserer Seite größer als gedacht.... ;)

Und das es die eine oder andere Landung im Philo gibt, die unnötig gefährlich ist, ist ja wohl unbestritten....

-ich hab mich hier verbremst....das ist eine Hochschulsportveranstaltung, versicherungsrechtlich dementsprechend nur für Studis!! ... SORRY!-


Grüße Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen ist vom AHS um 17 Uhr eine Fahrtechnikeinheit für Anfänger und Fortgeschrittene angesagt!
Treffpunkt vor der FH.... kommen kann jeder, der ein Bike und einen Helm sein eigen nennt...

Wäre eine prima Gelegenheit sich mal kennenzulernen...

Grüße Jan

Hallo Jan,

gibt es dazu genauere Infos? Schwierigkeitsgrad, Anzahl der Teilnehmer, Dauer etc.???

Bin sehr interessiert, müsste dafür aber Urlaub nehmen...
 
Zurück