Was geht in Gießen und Umgebung? - Teil 2

Servus Philip,
Nummer hab ich nicht, hab aber auch nicht die eile, ich will mein enduro ein wenig tourentauglicher machen, da 35% sag def. zuviel sind...wenn die fox feder passt, wäre das schon sehr gut. da ich eh zu 90% auf dem hardtail unterwegs bin, müssen wir uns da keinen stress machen.
gruß Timo
 
ich mags straff;)
hatte am schiffenberg 2 durchschläge, das muss nicht sein. ausserdem geht das fahrwerk bergauf in die knie, das mag ich nicht. druckstufe ist auf max und das setup lässt sich einfach nicht weiter manipulieren
 
hm as fährst du denn fürn rad? klingt nich unbedingt nach nem besonders effizienten hinterbau... bzw generell nem unterdämpften... und am schibe durchschläge kriegen is schon ne kunst :D aber naja geschmackssache... bin echt glücklich mit meinem hinterbau... 200mm 50% sag und der hält beim uphill bis auf vllt n cm wippen absolut still
um den straff zu kriegen bräucht ich allerdings irgendwas um ne 800er feder oder so xD
 
das sind ja auch äpfel und birnen...
mit meinem 230mm dh bike war ich einmal da und das war def. zuviel des guten. da fahre ich auch ca 40% sag.
mein enduro ist ein billiges poison mit 150mm federweg, der dämpfer ist ein auf shim-stack umgebauter 5th element coil (identisch mit swinger 6-way), hatte vorher einen manitou air verbaut, der dieses verhalten garnicht hatte. übersetzung vom hinterbau ist 3:1 und der dämpfer kommt bei richtiger feder super damit klar.
muss dazu sagen das ich viele kicker nicht weggedrückt habe und dann mehrmals im flat gelandet bin...
neue feder (450*1.95" zu 600*2") und alles ist gut
gruß
 
ich wollte mir gerade einen döner holen, das kann ich jetzt nicht mehr mit ruhigem gewissen tun, ich mache es aber dennoch;)

quatsch, 600 sollte passen und fetter werde ich hoffentlich nicht
 
ach auch mit 150mm sollte man da egtl nich durchschlagen wenn der dämpfer tut was er soll, hat der 5th element keinen durchschlagschutz?
würd ja immernoch gerne mal nen anderen dämpfer ausprobiern als den dhx... aber zum einen würd das geld kosten und zum einen komm ich egtl ganz gut klar mit dem teil :D
 
hat er inkl high/low speeddruckstufe, trennkolben im piggy mit einstellbarer luftkammer davor...
durschlag heißt jetzt auch nicht auf block, aber halt zu weich im tourenmodus....waren noch einpaar mm hub übrig, aber wie du schon gesagt hast, ist das am schiffenberg einfach zuviel.
den dhx5 fahr ih auch im dh bike und komme super mit klar, was anderes brauch ich nicht
 
alle anderen dämpfer scheinen ausserdem irgendwie rot zu sein das passt mir garnich ins konzept :lol:
ne denke wenn dann würd ich einfach gerne mal nen bos oder nen revox probiern, einfach ma um zu schaun obn amateur wie ich da überhaupt nen unterschied feststellt
 
So!

Da ich eh für die nächsten Tage zum Biken nicht verfügbar bin, habe ich beschlossen dem Votec sein 1. Service zu gönnen. Verschlissene Teile, Teile die ich eh tauschen wollte und Material für die neue Zugverlegung sind bestellt. Hat mich auch direkt arm gemacht.


Falls jemand Formula 203mm Scheiben braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Ein neues unbenutztes New XTR 42Z Kettenblatt und einen Fox Vanilla R Dämpfer hätte ich auch noch abzugeben.

MFG
 
Die Scheiben sind ein halbes Jahr alt und haben noch keine Extremmanöver durchgemacht. Im Internet wird das Stück für um und bei €50.00,- gehandelt. Was hälst du von €40.00,- für beide?
 
Ich poste das hier mal der Allgemeinheit..., ist von der DIMB:

"Gesetzesverschaerfung fuer MTB in Hessen
Liebe DIMB Mitgliedsvereine und Einzelmitglieder aus Hessen und direkte Nachbarn,
liebe hessische DIMB IG’s,

die hessische Landesregierung hat seit Jahren eine Änderung des Landesforstgesetzes angekündigt, mit der der Bikesport in hessischen Wäldern deutlich eingeschränkt werden soll. In diesem Jahr ist der Gesetzese...ntwurf tatsächlich soweit, dass er in den Landtag zur Abstimmung gehen wird. Der Referentenentwurf liegt zur Zeit bei der Ministerin und voraussichtlich im April werden die betroffenen Interessenverbände wie die DIMB offiziell dazu gehört.

Gemeinsam mit Vertretern des HRV und des LSB haben wir vorab ein Gespräch mit dem zuständigen Ministerium geführt und dabei den beabsichtigten Regelungsinhalt mitgeteilt bekommen. Und der hat es in sich:
Der Entwurf besagt, dass das Radfahren im Wald künftig nur noch auf Straßen und Wegen erlaubt sein soll, die ganzjährig mit zweispurigen Fahrzeugen befahren werden können. Damit hätten wir in Hessen eine ähnliche, aber „verkappte“ 2-Meter-Regel wie in Baden-Württemberg im Gesetz.
Das ist eine deutliche Verschärfung, denn nach aktueller Rechtslage dürfen wir "feste Straßen und Wege" befahren. So versucht nun Hessen Forst seine bisherige, völlig überzogene Rechtsauslegung, die bereits zu zweifelhaften Bußgeldbescheiden geführt haben, im Gesetz zu verankern.
Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass wir in Hessen mittlerweile über Bußgelder von jeweils über 200 Euro gegen Biker reden, kann man sich die künftige Situation ausmalen.

Im Gegenzug sollen Waldbesitzer das Recht erhalten, Trails für Biker zu öffnen, was erst einmal nicht schlecht für uns wäre. Im Umkehrschluss können Sie dann aber auch das Befahren von Wegen verbieten. Und das ohne das bisher vorgeschaltete Genehmigungsverfahren durch die Forstbehörden. Was denkt Ihr, wie hoch der Anteil der Bike-Gegner unter den Waldeigentümern ist?

Die Lage ist ernst und wir sollten nicht erst bei offizieller Beteiligung durch das Ministerium darüber reden, welche Möglichkeiten wir nutzen können und wollen, auf dieses Gesetzesvorhaben Einfluss zu nehmen.

Daher laden wir Euch zu einem Treffen in der geographischen Mitte unserer betroffenen Mitglieder ein:

Termin: 10.02.2012, 19.30 Uhr
Ort: Bad Nauheim (liegt ziemlich genau in der Mitte unserer Hessischen Mitglieder)
Kinder - und Jugendhaus "Alte Feuerwache"Johannisstraße 561231 Bad Nauheim

Vom DIMB-Vorstand werden Helmut Klawitter (Rechtsreferent), Tilman Kluge (Umweltreferent) und ich (1. Vorsitzender) anwesend sein.

Bitte meldet Euch bis spätestens 03.02.2012 unter Nennung der Teilnehmer (Name, Vorname) mit Mail [email protected] an.


Themen:
Zu nachstehenden "hessischen Themen" möchten wir Euch aktuell informieren und gerne auch mit Euch diskutieren, was in Eurem Sinne ist, wie es aus Eurer Sicht weitergehen sollte etc.

1. Bevorstehende Gesetzesänderung in Hessen (siehe oben)

2. Klage gegen Gemeinde Biebertal
Die Gemeinde Biebertal hat mit einer Allgemeinverfügung ohne Ermächtigungsgrundlage hierfür die Biker von allen Wegen mit weniger als 2m Breite verbannt. Hiergegen haben wir Klage beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof eingereicht.

3. Trailsperrungen Hochtaunus
Seit 2009 werden wiederholt Trails im Hochtaunus gesperrt. Die DIMB IG hat einen Vorschlag für ein attraktives Streckennetz eingereicht.

4. Legalisierung der DH-Strecke Rinne/Darmstadt:
Das Verfahren zieht sich in die Länge. Wie kann es weiter gehen?

5. Legalisierung Freeride-Trail Wiesbaden
Endlich mal was Positives aus Hessen. Unser Mitgliedsverein "Gravity Pilots" und der Kooperationspartner HRV-Radsportbezirk Nassau haben mit DIMB-Unterstützung einen Durchbruch dabei erreicht, eine legale Spaß- und Trainingsstrecke in Wiesbaden zu errichten.

6. Biketrails im Vogelsberg
Ein weiteres positives Beispiel aus Hessen ist die biketouristische Ausrichtung des Vogelsberges bis hin zur Anlage von Flowtrails nach Stromberger Modell.

7. Biketrails im Sauerland
Nach den miserablen Wegenetztests vom Jahr 2009 beginnt das Sauerland zu reagieren und ein Trailcenter soll entstehen.

8. Biketrails in Gießen
Die langjährig "nur geduldete" Freeridestrecke in Gießen soll legalisiert und mit Flowtrail-Elementen nach Stromberger Modell modifiziert werden.

9. Sonstige Themen
Wünsche an uns? Anregungen? Ideen? Weitere Themen für Hessen oder Eure Region?


Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Vielen Dank & liebe Grüße"
 
Nur noch Waldautobahn ?
kotzen_89bfca6c3851099e54810ba5f49ccd2f.gif
kotzen_89bfca6c3851099e54810ba5f49ccd2f.gif
kotzen_89bfca6c3851099e54810ba5f49ccd2f.gif


Da kann ich ja gleich meine MTBs verkaufen und nur noch RR fahren ...
 
Zurück