Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, will jetzt auch wieder mal was sagen :D
*bibber* über das Ding komm ich doch nie im Leben...
Ok wer hält das Sprungtuch?:lol:

Weiblich kann der Täter nicht gewesen sein: Weil Mädchen machen nix kaputt!

Caro,
die auch zum Erdwühler werden will :daumen:
Wann gehts weida...?
 
hast du einen konkreten verdacht? ich glaube eher nicht, daß ein anderer biker (egal ob stretchhosenträger oder nicht) für die zerstörung verantwortlich war. ich tippe eher auf eine truppe angesäuselter "wanderfreunde", die sich oben odentlich weizen ins gesicht gestempelt haben u mal was ganz tolles ausprobieren wollten.

Habe keinen Verdacht. Glaube aber nicht an Wanderer, da der Drop einfach zurück gebaut wurde. Die Lycra Mafia möchte ich aus diesem Grund auch ausschliessen. Ich tippe auf eine gefrusteten Downhiller, der wie gewohnt da runter geprescht ist und zu schnell für den Drop war, des Weges abkam oder gestürzt ist, sich dann wutschnaubend an dem tollen Bauwerk verging. Eine Sissi eben, wehrlose Drops anzugreifen.
 
ein fach mal so...

ich bin heute cc gefahren,
musste auch mal wieder sein.
schön den grenzweg und dann immer weider grade aus,
40 km halt.
fretchen war auch mit und der testonkel kennt auch die strecke...:lol:


noch was zum kicker...

egal da ding is hin,
muss halt neu gemacht werden.:daumen:
 
Schon mal daran gedacht, dass


... man nicht einfach so nach Belieben im Wald rumbauen kann und so tun als wenn es das eigene Grundstück wäre?
... Förster/untere Naturschutzbehöre angefangen hat das stillschweigend wieder zurückzubauen?
... es durch solche Aktionen immer wieder Ärger mit den Behörden gibt und als Konsequenz Wege/Strecken/Gebiete für alle Biker gesperrt werden?
... alle das Recht haben den Wald zur Erholung zu nutzen und nicht nur bestimmte Gruppen?

Schon mal was von der DIMB http://dimb.de/ gehört?
(Fretchen ist doch Mitglied in der DIMB bzw. im DIMB Racing Team)

Den DIMB Leitfaden Legalize Freeride http://dimb.de/index.php?option=com...=2&PHPSESSID=92d540b2d7107e865174ebd8f58fd2b2 kann man auf der Seite herunterladen oder persönlichen Kontakt aufnehmen :)

Wäre 'ne Idee... :D


Und denkt bitte nicht legal-illegal-schei$$egal ... das trifft nicht die Sache und hat nen laaangen Bart.
 
Schon mal daran gedacht, dass


... man nicht einfach so nach Belieben im Wald rumbauen kann und so tun als wenn es das eigene Grundstück wäre?
... Förster/untere Naturschutzbehöre angefangen hat das stillschweigend wieder zurückzubauen?
... es durch solche Aktionen immer wieder Ärger mit den Behörden gibt und als Konsequenz Wege/Strecken/Gebiete für alle Biker gesperrt werden?
... alle das Recht haben den Wald zur Erholung zu nutzen und nicht nur bestimmte Gruppen?

Schon mal was von der DIMB http://dimb.de/ gehört?
(Fretchen ist doch Mitglied in der DIMB bzw. im DIMB Racing Team)

Den DIMB Leitfaden Legalize Freeride http://dimb.de/index.php?option=com...=2&PHPSESSID=92d540b2d7107e865174ebd8f58fd2b2 kann man auf der Seite herunterladen oder persönlichen Kontakt aufnehmen :)

Wäre 'ne Idee... :D


Und denkt bitte nicht legal-illegal-schei$$egal ... das trifft nicht die Sache und hat nen laaangen Bart.

Offensichtlich hast du keine Ahnung von den örtlichen Gegebenheiten. Du weist aber sicher, was man ab und zu mal machen sollte, wenn man so gar keine Ahnung hat. Ich bitte darum! Sicher auch im Namen Aller, die diesen Forstabschnitt zur Erhohlung nutzen.
 
Schon mal daran gedacht, dass


... man nicht einfach so nach Belieben im Wald rumbauen kann und so tun als wenn es das eigene Grundstück wäre?
... Förster/untere Naturschutzbehöre angefangen hat das stillschweigend wieder zurückzubauen?
... es durch solche Aktionen immer wieder Ärger mit den Behörden gibt und als Konsequenz Wege/Strecken/Gebiete für alle Biker gesperrt werden?
... alle das Recht haben den Wald zur Erholung zu nutzen und nicht nur bestimmte Gruppen?

Schon mal was von der DIMB http://dimb.de/ gehört?
(Fretchen ist doch Mitglied in der DIMB bzw. im DIMB Racing Team)

Den DIMB Leitfaden Legalize Freeride http://dimb.de/index.php?option=com...=2&PHPSESSID=92d540b2d7107e865174ebd8f58fd2b2 kann man auf der Seite herunterladen oder persönlichen Kontakt aufnehmen :)

Wäre 'ne Idee... :D


Und denkt bitte nicht legal-illegal-schei$$egal ... das trifft nicht die Sache und hat nen laaangen Bart.

Is ja echt toll, dass Du deinen ersten und auch hoffentlich einzigsten Beitrag bei uns postest :daumen:

Fretchen,
die sich vergessen hat anzumelden
und ihren DIMB Mitgliedsausweis leider verlegt hat *och wie schade* :rolleyes:

Ach so und natürlich:
Anarchie rules;)

(Ron Du darfst jetzt auch mal was unter Fretchen posten :))
 
Schon mal daran gedacht, dass


... man nicht einfach so nach Belieben im Wald rumbauen kann und so tun als wenn es das eigene Grundstück wäre?
... Förster/untere Naturschutzbehöre angefangen hat das stillschweigend wieder zurückzubauen?
... es durch solche Aktionen immer wieder Ärger mit den Behörden gibt und als Konsequenz Wege/Strecken/Gebiete für alle Biker gesperrt werden?
... alle das Recht haben den Wald zur Erholung zu nutzen und nicht nur bestimmte Gruppen?

Schon mal was von der DIMB http://dimb.de/ gehört?
(Fretchen ist doch Mitglied in der DIMB bzw. im DIMB Racing Team)

Den DIMB Leitfaden Legalize Freeride http://dimb.de/index.php?option=com...=2&PHPSESSID=92d540b2d7107e865174ebd8f58fd2b2 kann man auf der Seite herunterladen oder persönlichen Kontakt aufnehmen :)

Wäre 'ne Idee... :D


Und denkt bitte nicht legal-illegal-schei$$egal ... das trifft nicht die Sache und hat nen laaangen Bart.

Auf so was habe ich schon lange gewartet:kotz: Braucht man für jeden Scheiss der Spass macht nen Verein???

-Legalize Freeride
-Legalize Sex
-Legalize Drugs
-Legalize Kitesurf
-Legalize Offroad
-Legalize Rock ’n’ Roll
-Legalize Bier:bier:

Gesetze und Regeln sind da um auch einmal gebrochen zu werden:D
 
Den Lachsack habt ihr ja nach Kräften runtergeputzt.

Wäre nun jemand so liebenswürdig, für mich mal kurz die örtlichen Gegebenheiten zu erläutern? Ich kenne sie nämlich nicht, habe mich insgeheim aber auch schon danach gefragt.
 
Den Lachsack habt ihr ja nach Kräften runtergeputzt.

Wäre nun jemand so liebenswürdig, für mich mal kurz die örtlichen Gegebenheiten zu erläutern? Ich kenne sie nämlich nicht, habe mich insgeheim aber auch schon danach gefragt.

NEIN! Niemals öffentlich!
Gerne, wenn man sich dort trifft!
Wir wollen die Gegebenheit so wie sie ist gerne behalten. Da hilft es nicht, wenn halb Hessen dort rumfährt und bastelt. Dann wär's das gewesen. Darum auch die Erregung wegen des Vandalen.
 
soweit ich weiß, ist diese strecke doch seit jahren offiziell als mtb-strecke ausgewiesen, also quasi legal.
der dünsberg-marathon nutzt im übrigen auch teile von trails, welche von uns angelegt bzw wieder befahrbar gemacht wurden. jeder einzelne meter davon mußte von den veranstaltern mühsam erkämpft u genehmigt werden.
und wenn ich überlege, wie seit dem frühjahrsorkan die harvester den krofdorfer forst verstümmelt haben, um sturmschäden zu "beheben", kommt mir unweigerlich der begriff kollateralschäden in den sinn. es geht vornehmlich darum, den windbruch zu ernten u zu geld zu machen. dabei wird ganz bewußt in kauf genommen, daß wege auf lange zeit für erholungssuchende unpassierbar gemacht werden.
wenn aber mal ein paar leutchen den natürlichen gegebenheiten eines abhangs mit ein paar holzklötzchen u erde auf die "sprünge" helfen wollen, kommt der deutsche ordnungssinn fingerwedelnd daher.
wald ist in allererster linie wirtschaftliche nutzfläche, ökologische gründe wie erholungswert u rückzugsgebiet für tiere werden nur dann bemüht, wenn's gerade in den kram paßt.
 
soweit Ich Weiß, Ist Diese Strecke Doch Seit Jahren Offiziell Als Mtb-strecke Ausgewiesen, Also Quasi Legal.
Der Dünsberg-marathon Nutzt Im übrigen Auch Teile Von Trails, Welche Von Uns Angelegt Bzw Wieder Befahrbar Gemacht Wurden. Jeder Einzelne Meter Davon Mußte Von Den Veranstaltern Mühsam Erkämpft U Genehmigt Werden.
Und Wenn Ich überlege, Wie Seit Dem Frühjahrsorkan Die Harvester Den Krofdorfer Forst Verstümmelt Haben, Um Sturmschäden Zu "beheben", Kommt Mir Unweigerlich Der Begriff Kollateralschäden In Den Sinn. Es Geht Vornehmlich Darum, Den Windbruch Zu Ernten U Zu Geld Zu Machen. Dabei Wird Ganz Bewußt In Kauf Genommen, Daß Wege Auf Lange Zeit Für Erholungssuchende Unpassierbar Gemacht Werden.
Wenn Aber Mal Ein Paar Leutchen Den Natürlichen Gegebenheiten Eines Abhangs Mit Ein Paar Holzklötzchen U Erde Auf Die "sprünge" Helfen Wollen, Kommt Der Deutsche Ordnungssinn Fingerwedelnd Daher.
Wald Ist In Allererster Linie Wirtschaftliche Nutzfläche, ökologische Gründe Wie Erholungswert U Rückzugsgebiet Für Tiere Werden Nur Dann Bemüht, Wenn's Gerade In Den Kram Paßt.

Word!
 
@Ron der Baumeister
Geht morgen die Renovierung weida?

Guck mal mein neuer Benutzertitel :-)
 
"wanderfreunde", die sich oben odentlich weizen ins gesicht gestempelt haben

Dahin geht auch meine Vermutung. Solch dümmliche Handlungsweisen mag ich eigentlich keinem Biker unterstellen.

Habe ich schon mal erwähnt, wie sehr mich die die intellektuelle, wortgewandte Schreibweise in diesem Fred anspricht ? :daumen:

Irgendwie ist man ja dieses " ei vol scheise, die wichser da.machen alles kaputt. den sollt ma auffe fresse kloppen. warn bestimmt cc assis mit ihre scheisdinger weil se sich aufs maul gehaun ham weil di alle nix druf ham ...usw" naja, ich glaube jeder weiss was ich damit meine.

Hier dagegen, hat alles ein gehobenes Niveau. Ich glaube fast schon, dieses schreckt den einen oder anderen ab, hier was zu schreiben.
Welch ein Segen ;)

Macht mal wieder alles schön, da oben. Ich kann euch dieses Jahr wohl nicht mehr unterstützen. Bestenfalls mal wieder ein Paar nette Fotos knipsen könnte ich anbieten, sowie die Klinik mich mal entlässt. Aber das wird noch dauern, vermute ich.

Grüße aus dem WLAN Krankenhaus :daumen:
 
Danke Kassenwart!
Auch wenn ich jetzt Kopfschmerzen von deiner Sachlichkeit habe ;)

Interessant zu erfahren, dass es anscheinend einen in etwa offiziellen Status Quo gibt.
Wie es nach Rückaktionen mit schwerem Gerät im Wald aussieht habe ich dieses, und auch letztes Jahr gesehen. Da kann man mit dem MTB nicht gegen anstinken.

Der D. ist nunmal ein Magnet für die Gegend, und viele Menschen zieht es, in unterschiedlicher Fortbewegungsweise, dorthin. Wenn denn mal im Winter genug Schnee liegt brettere ich z.B. auch gerne mit dem Schlitten dort runter. Je rücksichtsvoller alle dort miteinander umgehen, desto besser sollte es langfristig für alle sein. Auch wenn "Spaß" kein festgeschriebenes Ziel der Forstwirtschaft ist, soweit ich weiß.

@LDK Rider:
zu dümmlichen Handlungen sind leider Mitglieder aller wie auch immer gearteten Gruppierungen fähig, befürchte ich. Auch wenn ich mir nicht so recht vorstellen kann dass jemand, der sich auf dem Rad auf dem D. tummelt Kraft und Muße für Zerstörungen hat. Leider reichen sehr wenige, um vielen in die Suppe zu spucken. Das ist eine ärgerliche Tatsache, von der man sich aber nicht die Stimmung verderben, bzw. den Elan nehmen lassen sollte.

Ansonsten hoffe ich, dass dein Eingriff erfolgreich war, und du auf dem Weg der Besserung bist (auch wenns dauert, so wie es anklingt) :daumen:
 
Danke Kassenwart!
I. Auch wenn ich jetzt Kopfschmerzen von deiner Sachlichkeit habe ;)

II. Interessant zu erfahren, dass es anscheinend einen in etwa offiziellen Status Quo gibt.

III. Der D. ist nunmal ein Magnet für die Gegend, und viele Menschen zieht es, in unterschiedlicher Fortbewegungsweise, dorthin.

IV. zu dümmlichen Handlungen sind leider Mitglieder aller wie auch immer gearteten Gruppierungen fähig, befürchte ich. Auch wenn ich mir nicht so recht vorstellen kann dass jemand, der sich auf dem Rad auf dem D. tummelt Kraft und Muße für Zerstörungen hat.

zu I.: ich auch.

zu II: naja, die ursprüngliche strecke wurde stark verändert, nachdem sie aufgrund mangelnder attraktivität keiner runtergefahren ist. insofern ist das alles nicht wirklich im grünen bereich. gerade deswegen ist aber jedes öffentliches aufsehen für uns negativ u man sollte den ball flachhalten.

zu III.: eben das bereitet mir sorgen, mit der anzahl der user steigt zwangsläufig auch der anteil der idioten.

zu IV.: ist aber leider so. hab mich mal umgehört. es handelt sich ja nicht um zerstörung der strecke, sondern um gezielte entfernung bzw. rückbauung eines sprungelements. das läßt gewisse rückschlüsse zu.
 
Man muss auch noch dazu sagen, dass es sich bei der genannten Abfahrt um keine RTF Abfahrt handelt;). An so einem markanten Punkt am Anfang der Strecke steht, wenn auch leicht erblasst "DH". Auf einem DH gibts also auch mal einen kleinen Sprung. Diesbezüglich wäre es für mich auch verwunderbar wenn tatsächlich ein Radfahrer das Sprüngchen abgebaut haben sollte. Wobei manche Genossen wissen nicht oder wolen nicht wissen, dass auf eine DH auch mal ein Sprung steht. Übrigens hat das Sprüngchen sicher nicht den Flow aus dieser Strecke genommen.
Wie gesagt oben steht "DH" und nicht Trail. Falls sich jemand überfordert fühlte, kann diese Person auch auf eine andere Strecke ausweichen und muss nicht sofort mit dem Rückbau beginnen und damit der Allgemeinheit Schaden zufügen.
 
Auf so was habe ich schon lange gewartet:kotz: Braucht man für jeden Scheiss der Spass macht nen Verein???

-Legalize Freeride
-Legalize Sex
-Legalize Drugs
-Legalize Kitesurf
-Legalize Offroad
-Legalize Rock ’n’ Roll
-Legalize Bier:bier:

Gesetze und Regeln sind da um auch einmal gebrochen zu werden:D

das ist bullshit was du da schreibst... es geht nicht darum der sache ein mäntelchen anzuziehen die ihm nicht passt. es geht darum, biker zu unterstützen, die eben keine legale strecke vor der tür und demzufolge ewig stress mit forst und behörden haben. das ganze soll informieren und niemand muss dazu der dimb beitreten....

edit: ...klar ist, das ungewollte rückbau-aktionen nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch noch dazu sagen, dass es sich bei der genannten Abfahrt um keine RTF Abfahrt handelt;). An so einem markanten Punkt am Anfang der Strecke steht, wenn auch leicht erblasst "DH". Auf einem DH gibts also auch mal einen kleinen Sprung. Diesbezüglich wäre es für mich auch verwunderbar wenn tatsächlich ein Radfahrer das Sprüngchen abgebaut haben sollte. Wobei manche Genossen wissen nicht oder wolen nicht wissen, dass auf eine DH auch mal ein Sprung steht. Übrigens hat das Sprüngchen sicher nicht den Flow aus dieser Strecke genommen.
Wie gesagt oben steht "DH" und nicht Trail. Falls sich jemand überfordert fühlte, kann diese Person auch auf eine andere Strecke ausweichen und muss nicht sofort mit dem Rückbau beginnen und damit der Allgemeinheit Schaden zufügen.

Ja hackt auf dem Nichtskönner rum, richtig so - diese verdammten Anfänger, halten eh nur den Betrieb auf und belagern die Strecke die eigentlich nur für Pros zugelassen werden sollte...
Nieder mit den ganzen Memmen und Weicheiern! Jawohl!
:rolleyes:
 
War ironisch gemeint...

Greetz vom Fretchen
das zu hause grad einen psycho kollaps bekommt und vom vielen heulen schon dehydriert ist...:heul:
(I just want him to leave!!!)
 
Oh yeah...
well I go to bed... I want ice cream and a big teddy bear who huge me tightly
and tomorrow I want to wake up finding a kona beside my bed shimmering in the early sun light...
see you guys on a better day...
 
Nachdem ich nun weiß wer hier so unterwegs ist will ich halt auch mal was zum Thema beitragen:

Man muss auch noch dazu sagen, dass es sich bei der genannten Abfahrt um keine RTF Abfahrt handelt;).

RTF wohl eher nicht, aber CTF halt schon einmal im Jahr. Tut aber nix zur Sache, kann ja jeder seine Linie wählen wie er will

An so einem markanten Punkt am Anfang der Strecke steht, wenn auch leicht erblasst "DH".

Steht das da? Jetzt fahr ich seit über zehn Jahren an dem Berg und hab da immer nur MTB gelesen. Aber auch das tut nix zur Sache.

Ich schließe mich der Meinung an, dass hier mal lieber die Bälle flach gehalten werden sollten. Vor eineinhalb Jahren ist da bis auf die CTF'ler keine Sau runter. Ich denke die meisten haben mitbekommen, wie das mit den Planungen für eine offizielle Strecke letztlich ausgegangen ist. Ich jedenfalls hab weder ein Interesse an noch mehr Beikern am Berg, noch an öffentlichem Wirbel.


And Now for Something Completely Different: "Rad fahren gehört zu den gesündesten Sportarten überhaupt, weil es eine ideale Kombination aus optimalem Trainingseffekt und geringem Verletzungsrisiko bietet." BARMER EK
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück