Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es gibt schon eine umfahrung... :D

T-Drop und dann Bunny Hop übers Lagerfeuer...

Ich hab gestern die Karte bei F. Moos gehohlt. Es gibt kein Naturschutzgebiet in den interessanten Arealen. Lediglich ein kleineer Teil ums Forsthaus und das komplette Dünsbergtal ist geschützt.

Es gilt also den Jever Trail neu zu entdecken!
 
Der eine oder andere hier scheint mir ein wenig paranoid.

Zu den öffentlichen Terminen kommen und dann mitreden!!!
 
Es gibt jetzt eine IG.
Die IG ist moderiert, und privat.

Alles weitere dort intim.

Plastikritter und verspannte sind gleichermaßen willkommen :cool:
 
es gibt schon eine umfahrung... :D

ach echt? da heute morgen nicht wirklich an reguläres biken zu denken war, hab ich mir mal das elend auf dem plateau (so wird's richtig geschrieben, jungs ;)) angesehen. unglaublich!! mindestens 10 junge bäume in der blüte ihrer jugend umgelegt, die noch stehenden wurden zur abschreckung mit knallroten ! markiert.
die abbruchkante ist mit orangefarbener kordel abgesperrt. schaut wirklich seeehr "offiziell" aus. habe mich auf indianerart, die deckungsmöglichkeiten des geländes optimal nutzend, bis an den rand vorgewagt u nach unten gespäht: auch da wieder ein baum, der quer im hang lag. weiterhin drei autos, de luxe grillausrüstung u bierkästen, klappernd bewegt von "naturfreunden", welche wohl kumpane des ominösen blaumanns sind, den vichel gesichtet hat. ich habe zweifel, daß dies mit dem segen des försters erfolgt ist. der verein mag wohl die sandkaute gepachtet haben, aber doch nicht den wald drum herum.
hier wird mit kanonen auf spatzen geschossen. die angewandten mittel sind absolut unverhältnismäßig. um jeden existenten trail am D zu sperren, müßte man quasi den halben waldbestand fällen. viel spaß dabei!
 
ach echt? da heute morgen nicht wirklich an reguläres biken zu denken war, hab ich mir mal das elend auf dem plateau (so wird's richtig geschrieben, jungs ;)) angesehen. unglaublich!! mindestens 10 junge bäume in der blüte ihrer jugend umgelegt, die noch stehenden wurden zur abschreckung mit knallroten ! markiert.
die abbruchkante ist mit orangefarbener kordel abgesperrt. schaut wirklich seeehr "offiziell" aus. habe mich auf indianerart, die deckungsmöglichkeiten des geländes optimal nutzend, bis an den rand vorgewagt u nach unten gespäht: auch da wieder ein baum, der quer im hang lag. weiterhin drei autos, de luxe grillausrüstung u bierkästen, klappernd bewegt von "naturfreunden", welche wohl kumpane des ominösen blaumanns sind, den vichel gesichtet hat. ich habe zweifel, daß dies mit dem segen des försters erfolgt ist. der verein mag wohl die sandkaute gepachtet haben, aber doch nicht den wald drum herum.
hier wird mit kanonen auf spatzen geschossen. die angewandten mittel sind absolut unverhältnismäßig. um jeden existenten trail am D zu sperren, müßte man quasi den halben waldbestand fällen. viel spaß dabei!

Diese Aktion wird sicherlich genauso wenig im Wissen des Förster Moos getätigt worden sein, wie die Erste. Bei unserem Treffen mit Herrn Moos hat er wörtlich gesagt, daß diese Aktion weder von Ihm beauftragt noch von seinen Leuten erledigt wurde. Seiner Aussage nach, wird hier illegales Fahren mit noch illegalerem Handeln bekämpft.
Fakt ist, daß diese Rodungsaktivitäten nicht in seinem Interesse sind!!!

Mir ist es sowieso schleierhaft, wieso man bis zur Sandkaute mit fetten Wohnmobilen und auf LKW aufgebauten Häusern fahren darf.Da sind wir doch absolute Vorbilder für den Umwelt u. Klimaschutz, da null CO2 Ausstoß!!:D
 
Kommt natürlich auch drauf an, was man tags zuvor so gespeist hat, ne.


was du meinst, ist methan, H2S u div faulgase! CO2 atmest du hauptsächlich oben aus. methan ist mit für den treibhauseffekt verantwortlich. also aufpassen, was du futterst.
 
wieder ne schlechte nachricht, diesmal von unseren nachbarn in FB. unterhalb des winterstein, im frauenwald, befanden sich bis vor kurzem noch schöne northshores, die wirklich keinen gestört haben. wer geht schon auf so was spazieren u springt dann 2m in die tiefe?
jedenfalls hat sich wohl ein "freund des deutschen waldes" beleidigt gefühlt u alles wurde abgerissen.
 
wieder ne schlechte nachricht, diesmal von unseren nachbarn in FB. unterhalb des winterstein, im frauenwald, befanden sich bis vor kurzem noch schöne northshores, die wirklich keinen gestört haben. wer geht schon auf so was spazieren u springt dann 2m in die tiefe?
jedenfalls hat sich wohl ein "freund des deutschen waldes" beleidigt gefühlt u alles wurde abgerissen.

Es waren Bieber, die das Holz benötigten. Ich hab's gesehen!
 
nein, hast du nicht, TO. das holz liegt noch daneben. oder die biber haben grad ne pause gemacht und den fluß gesucht.
 
wieder ne schlechte nachricht, diesmal von unseren nachbarn in FB. unterhalb des winterstein, im frauenwald, befanden sich bis vor kurzem noch schöne northshores, die wirklich keinen gestört haben. wer geht schon auf so was spazieren u springt dann 2m in die tiefe?
jedenfalls hat sich wohl ein "freund des deutschen waldes" beleidigt gefühlt u alles wurde abgerissen.

servus,

dann doch gleich die ganze geschichte:

irgendwer hat irgendwann zwischen jetzt und gleich eine kleine nette strecke gebaut. diese wurde von bikern ALLER disziplinen genutzt. die zufahrt war eine brücke über einen graben, alles aus altholz gebaut und hübsch in die landschaft integriert. irgendwann im frühsommer wurde weiter gebaut, bäume wurde abgesägt und schrauben in eichen gedreht. ein drop wurde gezimmert. kurze zeit später wurde die brücke samt drop abgerissen. warum? weil der zuständige förster nicht angepisst werden wollte, wenn jemand von der brücke plumpst. zudem fand er die baumfällaktion nicht so toll, verständlicherweise. auch hier sind es wieder die themen verkehrssicherungspflicht (diese gibts nun mal), haftung (was passiert wenn...) und eben sachbeschädigung (bäume)...

nervt, war aber abzusehen, wenn man ehrlich ist.
 
servus,

dann doch gleich die ganze geschichte:

irgendwer hat irgendwann zwischen jetzt und gleich eine kleine nette strecke gebaut. diese wurde von bikern ALLER disziplinen genutzt. die zufahrt war eine brücke über einen graben, alles aus altholz gebaut und hübsch in die landschaft integriert. irgendwann im frühsommer wurde weiter gebaut, bäume wurde abgesägt und schrauben in eichen gedreht. ein drop wurde gezimmert. kurze zeit später wurde die brücke samt drop abgerissen. warum? weil der zuständige förster nicht angepisst werden wollte, wenn jemand von der brücke plumpst. zudem fand er die baumfällaktion nicht so toll, verständlicherweise. auch hier sind es wieder die themen verkehrssicherungspflicht (diese gibts nun mal), haftung (was passiert wenn...) und eben sachbeschädigung (bäume)...

nervt, war aber abzusehen, wenn man ehrlich ist.

Da hasse reeecht. Drum find ich die Aktion unseres Waldwarts fein.
 
servus,

dann doch gleich die ganze geschichte:

irgendwer hat irgendwann zwischen jetzt und gleich eine kleine nette strecke gebaut. diese wurde von bikern ALLER disziplinen genutzt. die zufahrt war eine brücke über einen graben, alles aus altholz gebaut und hübsch in die landschaft integriert. irgendwann im frühsommer wurde weiter gebaut, bäume wurde abgesägt und schrauben in eichen gedreht. ein drop wurde gezimmert. kurze zeit später wurde die brücke samt drop abgerissen. warum? weil der zuständige förster nicht angepisst werden wollte, wenn jemand von der brücke plumpst. zudem fand er die baumfällaktion nicht so toll, verständlicherweise. auch hier sind es wieder die themen verkehrssicherungspflicht (diese gibts nun mal), haftung (was passiert wenn...) und eben sachbeschädigung (bäume)...

nervt, war aber abzusehen, wenn man ehrlich ist.

danke für deine infos. das wußte ich nicht. in diesem lichte wird der abbau verständlich. leider. ich muß nicht unbedingt 2m drops haben, aber ich würde gern die existierenden trails weiter fahren dürfen.

diese armleuchter haben sich, uns u dem lokalen mtb-sport einen bärendienst erwiesen. genau solche aktionen sind wasser auf die mühlen derjenigen, die uns ohnhin nicht mögen u ausm wald verbannen möchten.

@TO: hier ist es aber auch nicht so ausgeartet. sämtliche flugelemete wurde aus natürlichen materialien errichtet.
 
Moin moin Leutz…

Alsooo,
ich habe mehrfach versuch mit dem Thoma Gerlach kontakt aufzunehmen,
aber leider bis jetzt ohne Erfolg.
Ich werde es aber weiterhin versuche und hoffe es klappt dann noch bis zum 5.8.09.

Gruß Ron
 
Moin moin Leutz…

Alsooo,
ich habe mehrfach versuch mit dem Thoma Gerlach kontakt aufzunehmen,
aber leider bis jetzt ohne Erfolg.
Ich werde es aber weiterhin versuche und hoffe es klappt dann noch bis zum 5.8.09.

Gruß Ron

Ron, du bist der Held!

Damit bist du offizieller Telefon-Mann ;), besser als wenn zig Leute dem armen Mann versuchen auf den Keks zu gehen.

Bin wie gesagt im August nicht da, bin aber gespannt was sich entwickelt!
 
AUFWACHEN! FRÜHSPORT!

wieder ein durchgeknallter brite:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=k80lR_0t0bQ"]YouTube - Chris Akrigg[/ame]

mittlerweile ist chris akrigg nicht nur ohne handschuhe u helm sondern auch ohne bremsen unterwegs!
 
+++ sandkautenwatch +++ achtung achtung +++ ca 100m³ feinstes festholz, darunter geschätzte 100jährige eichenstämme wurden angekarrt, um sämtliche abfahrtsmöglichkeiten auf ewig zu sperren +++ mit dieser menge holz könnte man die spanische armada neu erbauen +++ kommt, seht u staunt über soviel von hass inspirierten menschlichen erfindungsgeist +++ sandkautenwatch out
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück