Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
autsch! mir tut alles weh beim hinschauen. mein favorit ist der typ, der das absperrband "klaut" u einfach weiterheizt.
 
rischtisch. heute bügelste über das stück wiese mit full suspension, bremst mal kurz vor der kurve od driftest dich stilsicher rum, anstatt gradaus ins feld zu brettern.
die sind noch nicht mal auf die idee gekommen, die bäume oder den zaun da mit ner matte abzudecken. die knallen da alle so dermaßen rein, man wundert sich echt, daß die knochen noch heile sind. ob die hinterher wirklich noch eier in de hoos hatten, ist eher unklar. nur wenige haben das oberrohr abgepolstert.
aber im lenker biegen & brechen warn se ganz groß damals. so gut kann das höchstens noch der fabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt!!!
Die Stürze seh`n schon echt übel aus.Grenzt
teilweise an ein Wunder, daß die Betroffenen
überhaupt noch aufstehen konnten.:daumen:

Wie man aber schön sehen kann, haben die Jungs damals
auch schon an den Eigenschutz in Form von Protektoren
gedacht.

Nur dem Veranstalter war Schutz wohl ein Fremdwort!!!
 
Hier mal ein Filmchen vom Rennwochenende des Team Simon Bikes Racing Team in Beerfelden…

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=ooiaaOz1ayI"]YouTube - Buckel Nunner Rennen 2009 Bikepark Beerfelden Odenwald Downhill[/ame]
 
Hier die Bilder unserer Simonbikes Racing Fahrer.....
 

Anhänge

  • Ron 1.jpg
    Ron 1.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 56
  • Testonkel 1.jpg
    Testonkel 1.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 71
echt scharfes groupie:lol:

jetzt muß ich euch aber alle mal rügen! was habt ihr die letzten acht wochen am dünse getrieben? ich habe heute eine extremtrailpflege durchgeführt u dabei gefühlte hundert meter brombeerstacheldraht von den trails geräumt. ich pflück mir jetzt noch die dornen ausm fleisch :mad:
 
Schweiz, Odenwald, Pfalz und Italien gingen vor, aber immerhin hat sich dabei der Dünsberg als Maßeinheit bewährt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück