Hallo zusammen,
was das Thema Projekt 1,44² betrifft, so wurde dies auch im News-Thread besprochen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=481736&page=2
Hier bin ich auch nochmal auf Fragen zum Gewicht, Gewichtskonzentration, Wirkungsgrad etc. eingegangen.
Weitere Infos bei uns im Blog
http://live-erleben.blog.canyon.com/
In der aktuellen Ausgabe von Bike TV gibt es auch nochmal ein relativ ausführliches Interview zum Projekt
http://www.bike-tv.cc/2010/09/15/bike-tv-episode-125/#more-897
Was den Einsatzzweck der Nabe betrifft, so ist diese Lösung für sehr viele Bereich interessant. Wem die Gesamtübersetzungsbreite mit einer 10fach-Kassette (11-36) von 675% zu groß ist, der könnte z.B. eine RR-Kassette fahren, spart dadurch Gewicht und bekommt ein super feine Gangabstufung.
Auch wäre es möglich - wie Soulride schon bemerkte- eine Kassette mit verringerter Ritzelanzahl zu fahren, so spare ich wieder Gewicht und optimiere nebenbei noch die Kettenlinie.
Auch das Gesamtübersetzungsverhalten lässt sich ja durch die Wahl des KB sehr einfach einstellen.
Wir haben die Nabe nicht in einem Race-Hardtail präsentiert, um den Einsatzzweck von vornherein einzugrenzen, sondern um weg zu kommen, von den alten Vorurteilen und Stereotypen bezüglich Getriebe im Fahrrad. Unsere Aussage ist: Diese Nabe ist sehr leicht, sie ist leichtgängig und sehr belastbar und damit als erste ihrer Art Race-Ansprüchen gewachsen!
Zum Thema Gewichtskonzentration am Hinterrad: Die Nabe wiegt zur Zeit 630g inkl. Ölbefüllung und Steckachse für das X12-System. Damit habe ich verglichen mit einer konventionelen HR-Nabe von Deore XT (Schnellspanner) ein Mehrgewicht von 260g. Es fallen jedoch der Umwerfer und zwei KBs weg, so dass wir unterm Strich genauso schwer sind wie ein Deore XT - System. Die Gewichtskonzentration hält sich damit doch sehr in Grenzen und sollte kaum spürbar sein.
Das in den Hinterbau eingeleitete Stützmoment der drehfesten Achse im Berggang wirkt übrigens entgegen der Einfederrichtung und unterstützt so ganz aktiv die Anti-Squat Funktion.
So long, beste Grüße
Michael Adomeit
Canyon Entwicklungsteam