Was habt ihr so für Reifen?

MTB: Conti Gravity ProTection (2.3) - extrem guter Reifen! Totaler Grip in allen Lebenslagen, roll verhältnismäßig gut, super stabil und recht leicht. Werden evtl. wenn sie runter sind durch den quasi gleichen Reifen in 2.5 ersetzt (Diesel ProTection)

Straßen-HT: Conti City Ride (1.75) - quasi ein Semi-Slick, super Grip, rollen leicht, haben auch schon leichte Waldstrecken gut gemeistert und die Reflexstreifen sind ein Sicherheitsplus, das gerade bei Straßenbike angebracht ist.
 
Momentan Nobby Nic 2.25 vorne und hinten. Mal sehen ob ich im Winter wieder die Little Alberts draufmache.
Hab auch noch Conti Vapors als Ersatz rumfliegen.
 
Am DMR: noch Fat Albert, kommt aber im Frühjahr auf jeden Fall runter.

Am Arrow: Specialized Fast Track Armadillo Elite, absolut geiler CC- Reifen. Guter Grip für einen Race- Reifen, auch bei weniger Druck nicht gleich ein Durchschlag, und absolut pannensicher.

Rumliegen hab ich noch nen gebrauchten Satz Highroller DH. geiler Grip, hoher Rollwiderstand (sollte eher Highstopper heißen), und andauernd Platten.
 
schaut mal auf das Anfangsdatum dieses Threads....:eek:

da gab es noch keine TrippleDual und sonstwas Compounds. Da fuhren wir noch richtige Mountainbike Reifen. Da waren die Fahrwerke noch ohne Wipphilfen ;) und die Rahmen aus Alu.

Damals....ach jeeeeehhhhh:winken: waren das Zeiten.

M.
 
Am DH:
Vorne Maxxis Minion DH front 2,5" / Hinten Maxxis Highroller DH 2,7"

Am Dual:
Vorne Maxxis Minion DH front 2,35" / Hinten Maxxis Minion DH rear 2,35 "

Am CC:
Vorne/Hinten Schwalbe Jimmy light (2,1")


Der Minion in 2,35" ist der beste Reifen den ich je gefahren bin. Der hat super Grip, einen guten Pannenschutz (erst 2 Platten in ca. 4,5 Monaten) und is recht schnell da er relativ leicht ist.
 
Auf dem Strassenlaufradsatz
- ContiSportContact
Auf dem Hardtail wenns es trocken ist
- Racing Ralph 2,1" (mit den bekannten Eigenschaften)
Bei Nässe und alltags
- little Albert 2,1" (sehr gut, bis auf extremen Verschleiß hinten [deutlich mehr als Ralph])
Bei Schlamm
- Conti Traction und Navigator 1,9"
Wenns schön sein soll
- Michelin Wilgripper Comp 2,0"

Alle immer mit Latexschläuchen.

Auf dem Fully
- Albert 2,25"
- Vertical Pro 2,3"

Mit den Schläuchen, die über sind und in der Kiste rumliegen

Als Standard fahre ich die Alberts und tausche nur im Notfall auf die anderen.
 
nach allen möglichen MICHELIN (auch TUBLESS) habe ich jetzt mal die MAXXIS gefahren LARSEN-TT 2.1

Ein TOP Reifen finde ICH...jedoch seitlich ist er empfindlich auf RISSE etc.
Ja, den fährt ein Kumpel auch, er hat echt erstaunlich viel Grip trotz des geringen Profils. Aber die Karkasse ist sehr weich, also nicht für allzu harten Einsatz zu empfehlen.
 
Zurück