Was halet ihr von Powerriegeln?

Hi.

Bringen, naja.
Ich habe ein paar Powerbar Riegel (die Cookies & Cream sind geil :D) dabei, die ich immer auf einer etwas längeren Tour mit im Rucksack habe.
Wenn man Hunger bekommt und 'zu Hause' noch weit weg ist, ist das eine gute Sache.

Ein normaler Müsliriegel hat ein vielfaches an Fettgehalt, die Beurteilung dieses Sachverhaltes würde ich aber auch mal gerne wissen (gut/schlecht?)
 
Ich esse lieber Trokenfrüchte z.B. von Seeberger. Pflaumen Rosinen Feigen Datteln gerne auch mal Studentenfutter. Jede menge Kohlenhydrate und fast kein Fett und Eiweis

In Rennen nehme ich Enervit Gels
 
der beste Riegel ist Aldi Fitnessriegel orange (30g):
Nährwert pro 100g
Brennwert 359kcal
Eisweiss 7g
Kohelnhydrate 58g
Fett 11g

Vitamine
b1 1,7mg
b6 2,4mg
b12 4,2microg
Biotin 0,2g
Niacin 14,2
Folsäure 256microg
Pantothenat 4,6mg
C 130g
E 27,3

Mineralstoffe
Magnesium 288mg
Calcium 331mg

Zutaten: getrocknete Apfelstücke, zerkleinerte Mandeln, Honig, Apfelextrakt, Vollkorn-Haferflocken, Glukosesirup, O-Saftkonzentrat(5%), Orangenfruchtpulver(4%), Schokolade (4%), Cornflakes, Citronensäure, Oblate usw...

Der aldi cranberry-kirsch-riegel (30g) hat:
Nährwert pro 100g
Brennwert 313kcal
Eisweiss 4g
Kohelnhydrate 63g
Fett 5g
und damit eindeutig zu wenig Fett um mit dem Orangenriegel geschmacklich mithalten zu können, aber trotzdem noch gut.

Lidl Vita d'or Fitness-Riegel (50g):
Nährwert pro 100g
Brennwert 359kcal
Eisweiss 3,4g
Kohelnhydrate 70g
Fett 7,3g

Vitamine
b1 1,4mg
b6 2mg
Niacin 12,2mg
Folsäure 175microg
Pantothensäure 4mg
Biotin 0,1mg
b12 2microg
C 125mg
E 20mg

Mineralstoffe
Magnesium 300mg
Calcium 200mg

Zutaten:
Glukose-Fruktose-Sirup, getrocknete Apfelstücke, geröstete Getreideflocken, Honig-Mandelmasse, Cornflakes O-Saftpulver 8%, O-Saft-Fruchtzubereitung 7% usw
Der Aldiriegel schmeckt mehr nach orange. Der Riegel ist mir mit 50g zu gross. Selbst wenn ich 2,5h extremheize reicht mir ein 25g oder 30g Riegel um ohne Hungerast nach Hause zu kommen.

Brüggen Müsliriegel Frucht (25g, Kaufland) schmecken auch super, leider habe ich gerade keine Packung da. Der Brüggen-Riegel geht schneller ins Blut als der Aldiriegel. Der Lidl Riegel müsste theoretisch auch schnell ins Blut gehen. Ich hab ihn aber erst einmal gegessen und nicht drauf geachtet.

Fettig sind die Riegel nur wenn sie Nussgeschmack haben.
 
Warum ist jetzt der Aldi genau der beste?
Also der von Powerbar hat 50% weniger Fett. Oder was ist denn genau das Kriterium?

Eine Banane hat relativ gesehen die Hälfte an Kohlenhydraten wie ein Riegel, nur dafür kein Fett.

@ctwitt: Hmm, lecker getrocknete Aprikosen. Kannst du da eine Marke empfehlen?
 
antiram schrieb:
der beste Riegel ist
inwiefern? geschmacklich? ernährungsphysiologisch? preislich? ökologisch?

Ernährung mit Riegeln ist an sich schon okay, allerdings

1. wären mir die typischen Riegels zu teuer (Powerbar 30 Euro/Kilo), weshalb ich loses Früchtemüesli bevorzuge (1 Euro/Kilo), das nicht schlechter zusammengesetzt und auch besser portionierbar ist. Wem bang um die Phytinsäure ist, kann auch geröstetes Müesli nehmen (5 Euro/Kilo). Oder einfach ein belegtes Brötchen mitnehmen.

(Dies gilt natürlich nur für Tourer, die Hochleistungs-Langzeit-Triathleten müssen natürlich zu Astronautennahrung greifen, weil sie sonst das Kotzen kriegen. dubbel hatte passenderweise vor einigen Monaten auch Riegel mit Geschmacksrichtung "Kotze" im Angebot.)

2. bekam ich Powerbars schon von AlpenX-Kollegen angeboten -- die sagten, sie könnten die schon nach drei Tagen nicht mehr sehen und würden sie wohl wieder mit nach Hause nehmen.

Trockenfrüchte: von Seeberger echt klasse, aber auch nicht eben billig.
Banane: im KH-Gehalt nicht schlechter zu bewerten, da sie auch noch einiges an Wasser enthält.
 
ächz, ja, alles abgetippt.

Wenn man auf ultralowfat steht: der cranberry-kirsch-riegel enthält auch nur 5g Fett pro 100g Riegel. Der orange schmeckt mir aber trotzdem besser. Einen Unterschied konnte ich beim Fahren nicht feststellen, ausser im Geschmack.

Für GA1 finde ich Riegel besser weil durch den Anteil von Eiweiss und Fett der Stoffwechsel nicht so stark in Richtung Kohlenhydratverbrennung beeinflusst wird wie bei reinen Zuckerlösungen.

Trockenfrüchte gibts beim Penny ganz billig in 500g Tüten (1,70Euro glaub ich). Mit Birnenhälften!!!

Letzten Winter habe ich mal Lebkuchen gebacken. Der Teig besteht aus ca. 50% Roggenmehl 25% Zucker 25% Honig. Wäre auch ein prima Riegel für den Winter wenn man ein Teil des Zuckers durch Glukose oder Glukose+Fruktose ersetzt.
 
Also bin eigentlich sehr zurieden mit den PowerBar Riegeln, nur halt etwas teuer.

Gibt ja auch von denen diesen Energy Drink (Pulfer), ist auch sehr gut.

Also für längere Fahrten kann man diese am besten nehmen.
 
ich denke es kommt drauf an was man mit den riegeln vorhat.
ich hab immer einen riegel dabei. man weiß ja nie.

auf einer tour ist es denke ich egal, da kann man bananen, belegte brötchen,etc.. essen.
im rennen ist aber ein riegel erste wahl, da hab ich keine zeit eine banane zu schälen

beim dm-markt kosten die powerbarriegel übrigens nur 1 euro anstatt 2 wie bei den bikeshops
 
pongi schrieb:
ich denke es kommt drauf an was man mit den riegeln vorhat.
ich hab immer einen riegel dabei. man weiß ja nie.

auf einer tour ist es denke ich egal, da kann man bananen, belegte brötchen,etc.. essen.
im rennen ist aber ein riegel erste wahl, da hab ich keine zeit eine banane zu schälen

beim dm-markt kosten die powerbarriegel übrigens nur 1 euro anstatt 2 wie bei den bikeshops

es gibt powerbar bei dm für einen euro??????????
 
Ich habe mit Riegeln eigentlich abgeschlossen.
Powerbar zieht nicht nur die Plomben, sondern gleich das ganze Gebiss mit raus.
Alle Müsli-Riegel lösen bei mir öfters tolle Hustenanfälle aus, wenn ich die Flocken im Bergauf einatme.
Ich schwöre auf Apelsaft-Wasser (50/50)-Mischung, und als Briketts schmeisse ich bei langen Touren Weigummis (gibt es bei Praktiker in Pfund-Tüten).
Wichtig scheint mir auch, vor einer längeren Tour ordentlich (Bananen o.ä.) zu futtern.
 
hi bike-freunde!

also was ihr so alles futtert beim biken! ihr esst doch auch kleine kinder - wenn die rösch und knusprig gebacken sind, oder? :D

es ist ja immer noch die frage zu klären, bei welcher aktivität ihr was futtert.

bei einem cc-rennen oder marathon glaub ich kaum, das ihr da euer päckchen trockenobst und eure nüsschen rausholt!

da gibt es nichts besseres als riegel und gels! vor allem kommt es darauf an, wann ich die energie brauche! gels werden sehr schnell aufgenommen - riegel brauchen ne halbe stunde! aber dann keine müsli-riegel! kaut mal bei nem puls von 160 oder mehr darauf rum, viel spass beim schlucken!

auf ner lockeren tour, wo pausen gemacht werden - kann ich alles mögliche essen! ich muss es halt nur rechtzeitig tun! da kann ich auch laugengebäck mit nutella-aufstrich essen, was gerne die fumic-brüder essen!

grüsse aus franken
 
Wichtig ist ja auch die Zusammensetzung der Kohlenhydrate. In einem speziellen Riegel sind nur ein Teil der Kohlenhydrate als Einfachzucker drin. Wenn ich das jetzt richtig vertsanden habe, geht dieser direkt ins Blut und die komplexeren Zucker werden langsamer vom Körper verwertet und dienen als längerfristige Energiequelle.

Z.B. nur Traubenzucker zu essen ist von daher dann nicht optimal, weil das nur einen kurzfristigen Energieschub gut ist. Auf die spezielle Zusammensetzung der Kohlenhydrate wird in den Riegeln ja auch Wert gelegt (bzw. sollte)

Meckringer schrieb:
Wichtig scheint mir auch, vor einer längeren Tour ordentlich (Bananen o.ä.) zu futtern.

Genau, vorher Kohlenhydrate bunkern. Geht auch mit Pasta, da steckt viel drin.
 
Ob Einfachzucker oder längerkettig hat aber wenig damit zu tun wie schnell die KH ins Blut gehen.

Glukose ist ein Einfachzucker, der schnell ins Blut geht. Maltodextrin ist längerkettig (verkettete Glukosemoleküle), geht aber ungefähr genauso schnell ins Blut. Fruktose ist ein Einfachzucker der aber sehr langsam ins Blut geht weil Fruktose erst in der Leber in Glukose umgebaut werden muss.
Wie schnell ein Zucker ins Blut geht bzw. wie heftig die Blutzuckerreaktion ist sieht man am glykämischen Index.

Bei Mischungen wird es dann schwierig. Mischt man 2/3Glukose mit 1/3Fruktose fällt die Blutzuckerreaktion trotzdem heftiger aus als bei Glukose (oder Malto) alleine. Das erkläre ich mit damit dass eine Fruktoselösung im Darm besonders gut aufgenommen wird und die Glukose fluscht mit durch. Mit dieser Mischung wird die KH-Verbrennung besonders stark begünstigt, wäre also ideal für lange GA2-Fahrten oder EB, SB.

Wenn mehr Eiweiss und Fett dabei ist sinkt der GI der Riegels dann wird die KH-Verbrennung weniger stark begünstigt, wäre also für GA1 besser weils dabei auf Fettverbrennung ankommt.
 
ok danke danke für die antworten aber jetzt bin ich noch mehr verwirrt als vorher ;)

sind diese riegel generell gut oder eher nicht so gut und wenn nein was sollte man lieber anstatt essen?

mfg Tr4xXx
 
Riegel sind gut, meine Meinung.
Bei langen Trainingsfahrten, unter umständen auch bei einem Marathon, da tendiere ich aber eher zu Gels, bei CC Rennen nur Gels. Kauen/Schlucken bei Puls 190 ist nicht.

Bei Touren nehme ich auch mal Seebergerfrüchte mit, die sind richtig lecker und gesund bei wenig Fett.
 
bananen mag ich nicht so, da habe ich zu schnell wieder hunger. ich nehme an, dass der hohe GI daran schuld ist. zudem wird insgesamt der fettstoffwechsel verlangsamt.

ich stehe auf powerbar performance riegel. die kaut mer und dann sind se auf einmal weg. kurz nachspülen und gut ist. letztens bin ich auf 100km mit 1,5 riegeln gut ausgekommen. den abend davor gut gegessen, am morgen gut gefrühstückt. aber diese verdammte verpackung. gut wäre, wenn man die in viertel-portionen abwickeln könnte.

von 'normalen' riegeln bekomme ich sodbrennen. und auch zu schnell wieder hunger.

auf bimmel-touren ists egal, was ich esse. trotzdem achte ich momentan auf einen niedrigen GI. denn ich bin noch zu fett.

gels habe ich noch nicht probiert. muss ich mal tun.
 
x-rossi schrieb:
zudem wird insgesamt der fettstoffwechsel verlangsamt.
von bananen? der fettstoffwechsel?
und - falls das so ist: was bedeutet das dann für mich beim beiken?
x-rossi schrieb:
aber diese verdammte verpackung. gut wäre, wenn man die in viertel-portionen abwickeln könnte.
zuhause in ruhe auspacken, vierteln und aufs oberrohr kleben.

x-rossi schrieb:
auf bimmel-touren ists egal, was ich esse.
mit der bimmelbahn?
 
dubbel schrieb:
von bananen? der fettstoffwechsel?
und - falls das so ist: was bedeutet das dann für mich beim beiken?
für dich weiß ich nicht. bist du ein spargel oder hast du noch einen rettungsring? wenn du ein spargel bist, dann hau rein. möchtest du den ring so schnell wie möglich loswerden, dann lass die banane solange weg.

dubbel schrieb:
zuhause in ruhe auspacken, vierteln und aufs oberrohr kleben.
echt? kann man das so machen? kleben die so gut? auch wurzelweg bergab?

dubbel schrieb:
mit der bimmelbahn?
quasi.
 
@dubbel: ich meine schon die richtigen powerbars. keine imitate, sondern die echten. einziger nachteil: bei uns gibt es nur 2 sorten: cookie+cream und vanile crisp

@sideshowbob: ja gibt es. zumindest bei unserem dmmarkt. wobei der nicht zu den größten gehört.
jetzt muss ich nur noch eine günstige quelle für die energiegels finden. die sind mir im moment noch zu teuer. würd ich aber gerne mal ausprobieren


von den gelchips bin ich seit dem wochenende abgekommen. hab die dinger zum ersten mal probiert und für schlecht befunden. hab mir beim rennen so ein teil in den mund gesteckt und in zwei teile halbiert. in jede backentasche ein stück geschoben und dann sollten sie zergehen. sollte geschmacksrichtung cola sein. hat man aber nur gemerkt wenn man es gesagt bekommen hat. hat ewig gedauert bis das zeug mal zergangen ist. und atmen ist auch mit vollen backen nicht so leicht wie der hersteller es verspricht. ausserdem hat mir das zeug den mund total verklebt. also die mundwinkel und lippen. musste heftig mit trinken nachspülen.
dann lieber riegel. vermutlich ist gel die goldene mitte zwischen beidem
 
Zurück