was haltet ihr hier von??

speziell am 600er find ich nicht so toll das eine mechanische disc dran ist und keine hydraulische

rein wegen der notwendigen bremskraft am hebel ...
 
Ich würd dir von Cannondale abraten.

Hatte selber mal Bike und RR von denen.
Preis Leistung is nicht besonder gut.
Und: Cannondale Rad heißt für immer Cannondale Gabel.

Und der Technische Support is zum Kotzen! Hatte Hinterbau gebrochen. Telefonisch war nix zu holen. Der erste den se geschickt haben konnte nicht ausfedern und hat an den Hauptrahmen geschlagen. Dann war ich auf der Eurobike (nicht als Besucher sondern als Händler) und hab das mit so nem Oberfuzzy gesprochen. Ja Klar, er schickt was. -> Derselbe Hinterbau kam wieder. Alles wieder zurück. Kam ein neuer von nem Jekyll an mein Super V. Ok, der passte halbwegs war aber weinrot zu Feuerrotem rad -> ******** mit der man leben muss. einziges problem: Bei vollem reingwalten am berg streift die Kurbel am Hinterbau. Achja schaltauge brauchte ich ja auch noch ein anderes (war nich dabei) dauerte nochmal 2 wochen. Insgesamt 7 Wochen ohne MTB (letztes Jahr)

Mein Fazit:
NIE WIEDER CANNONDALE.


Soll aber auch zufriedene Cannondale Fahrer geben.
War nur ne kleine Anekdote.

Gruß Bernie
 
Das Problem bei CD ist, daß man einen guten Händler haben sollte, der genügend Räder verkauft um bei CD auch "Gehör" zu finden. Das mal vorweg.


Zum 600er: Die Gabel ohne SPV wird ziemlich wippen. Frag mal nach, ob man die Gabel mit SPV-Innenleben nachrüsten kann. (Für später natürlich, wenn wieder Geld da ist ;) )

Ansonsten sollte das Biker tatsächlich hydraulische Bremsen haben (Europa-Version).
 
Zurück