was haltet ihr vom flying circus

Also wenn er den Rahmen des Fritzz meint, der wiegt ca. 2890gr.
Der des 2006er Circus wird auch ca. um die 2600gr. liegen. Eine exakte Herstellerangabe gibt es diesbezüglich leider nicht.

Alex
 
aelblerkobold schrieb:
ich mein den flying circus weil ich den bis jetzt immer ohne größenangabe gesehen hab!wisst ihr es da?
Wie Trumpf einen Post über dir geschrieben hat, es gibt den fliegenden Zirkus nur in 16 Zoll Einheitsgrösse ....
Und was die Bremsscheibengrösse angeht, hinten kannst du ohne Probleme 203er Scheiben montieren. Vorne ist es ja immer abhängig davon, welche Gabel du fährst, aber die Dirt Jam Pro (am 2006er Circus verbaut) kann auf jeden Fall 203er ab.

Alex
 
Evtl. das Specialized P2

Das Circus ist schon recht massiv und robust. Von daher ist es schwierig es mit anderen Bikes zu vergleichen.
Aber durchsuche mal das Forum, da gibt es einige Vergleich-Threads zu dem Thema.

Alex
 
look at my gallery!
ich hab das ´06er circus und es ist wirklich einfach nur genial!
Ich wollte nur sagen,dass schon ab Werk eine 203er Scheibe vorn verbaut ist,das macht das rad echt super brachial vom Aussehen.
Aushalten tut es wirklich alles!
ich springe damit bei uns im Gebiet auf den Trails (fast) alles,was so die Fully fahrer auch springen..
also table sprünge von 5-6 metern weite und 4 metern höhen ist absolut kein problem für den weißroten würfel.
so RIDE ON
christian
 
Bonzai1982 schrieb:
Wie Trumpf einen Post über dir geschrieben hat, es gibt den fliegenden Zirkus nur in 16 Zoll Einheitsgrösse ....
Und was die Bremsscheibengrösse angeht, hinten kannst du ohne Probleme 203er Scheiben montieren. Vorne ist es ja immer abhängig davon, welche Gabel du fährst, aber die Dirt Jam Pro (am 2006er Circus verbaut) kann auf jeden Fall 203er ab.

Alex

Also wenn ich mich nicht ganz täusche ist der 2006er Rahmen Einheitsgröße 14Zoll. Die Vorgänger waren 16Zoll, was ja zum Teil für Kritik gesorgt hat.
Die 2,6kg für den Rahmen dürften schon hinkommen.
Hab mir nun auch ein weißes besorgt, werde es wohl aber noch ein wenig aufrüsten, da Deore Parts nicht die haltbarsten sind.
Wo ihr gerade von der Hayes sprecht...wie ist die Bremswirkung und die gesamte Performance der Bremse? Wollt mir eigentlich eine XT 4Kolben ranmachen.

Gruß
 
also die hayes 9 is echt gut also beim nasen zustand quietschen die ein bisschen bremsen aber (fast) wie im trockenen zustand, wie wurfanker also da kannste nix falsch machen, da sie ja auch sehr billig sind (das 203 er paar 175€) als bremsen find ich die echt top!!Für was willste die denn nehmen??
MfG Kobi
 
aelblerkobold schrieb:
also die hayes 9 is echt gut also beim nasen zustand quietschen die ein bisschen bremsen aber (fast) wie im trockenen zustand, wie wurfanker also da kannste nix falsch machen, da sie ja auch sehr billig sind (das 203 er paar 175€) als bremsen find ich die echt top!!Für was willste die denn nehmen??
MfG Kobi

Ja die 203er sieht schon echt brachial aus, aber ich finde alleine die Verarbeitung der Bremshebel bisschen mangelhaft. Ich werd sie mal testen, sicherlich aber meine XT dranhauen. Die Hayes kann ich dann ja verkaufen, bevor die bei mir rumliegt.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Scheibenbremse hinten und verstellbaren Ausfallenden gemacht? Bei meinem Vorgängerbike, Agent Orange S.E. durfte ich alle halben stunden beim Rumtrailen die Ausfallenden festziehen. Ich hoffe, dass das auf Grund der stärkeren Auslegung der Ausfallenden beim CUbe nicht so ist.
 
Also, das 04er hatte noch die Einheitsgröße 16", 05er sowie auch 06er sind 14" groß und haben ein 1.5er Steuerrohr!! (müsste so passen, wenn ich mich nicht ganz irre)

Hayes kaufen? NEIN!!! Mach das nicht - es gibt fürs gleiche Geld viel besseres... Die Hayes is zwar in Ordnung und mit Swiss Stop Belägen zieht sie auch ganz annehmbar, aber dauerhaft schleiffrei hab ich sie hinten noch nicht bekommen. Mit normalen Belägen haste n enormes quietschen, v.a. bei Nässe. Nimm lieber die XT-Disc oder eben ne Avid Juicy 5, soll ja ne richtige Sorglosbremse sein und von der Bremskraft eben gleich wie die Juicy 7...

Achja, übrigens, ich fahre auch n Flying Circus und zwar das 04er Modell in schönem Grau :) wie Beast44. Ich liebe diesen Rahmen, vor allem, weil er 16" groß und somit der perfekte Allrounder ist. Ich fahre damit von Dirt über Fr/DH über Trails bis Touren alles und es geht in allen Bereichen wunderbar :) Ich glaub, den Rahmen bekommt man nicht klein, is ja stabil wie sau - hat schonmal jemand von einem gebrochenen gehört??? Fahre ihn mit na Stance Flow (die gar ned mal so schlecht is) meist (außer beim dirten oder streeten) mit 150mm !! Also wer n Allroundfäh9igen HT-Rahmen sucht, soll sich n gebrauchten 04er Rahemn holen... weil mit den 14" hat der Rahemn ein bisschen seiner Allroundfähigkeit verloren. (MEINS :-)
 
Hier ein kleines Bild wo ihr mich mit meinem circus in Action seht!
Ich kann euch nur sagen,dass das rad der Hammer ist! es hält drops,gaps,speedjumps....etc. alles aus!!
selbst mit der 100mm dirtjam pro lässt sich alles super fahren,es sei den sie ist sehr hart eingestellt!
das rad ist brachial steif und hält richtig viel aus!

1156361520_f.jpg
 
Hallo Leutz ich fahre seit längerem Bike Trial habe aber jetzt vor auf dirt zu wechseln. Mir ist das Cube Flying Circus aufgefallen da ich aber noch keine gut Ahnung im Dirt bereich habe wollte ich fragen ob dieses Bike auch im Street und Park bereich gut zu fahren ist ( dafüt tauglich ) ? bitte um antworte bis dann viele grüße und ahoj
 
Hi Quicksilver,

zu dem Thema gibt es schon ein paar Threads im Forum. Teils positiv im Sinne vom Circus, teils etwas eher in Richtung andere Marken verlaufend.

Ich persönlich bin sehr überzeugt vom Circus, aber sicher mag das je nach Fähigkeiten und Vorlieben subjektiv bewerten zu sein....

Gruss

Alex
 
... einzige Schwachstelle ist die durchgeführte Leitung durch den Steuersatz für die vordere Brake...
... sind in Vorjahren schonmal genau am Steuersatz durchgeschliffen und geplatzt... ... also nicht durch den Steuersatz verlegen!!!

Aber ein geiles Bike!!!
 
Everysmile schrieb:
... einzige Schwachstelle ist die durchgeführte Leitung durch den Steuersatz für die vordere Brake...
... sind in Vorjahren schonmal genau am Steuersatz durchgeschliffen und geplatzt... ... also nicht durch den Steuersatz verlegen!!!

Aber ein geiles Bike!!!

Wusste garnicht das Cube jemals die Bremsleitung durch den Steuersatz verlegt hat?
In welchem Modelljahr ist denn das gewesen?

Alex
 
NA erstmal danke für die schnelle antwort von euch ich habe noch eine neben frage die ihr mir evtl. aber auch beantworten könnt : in welchen farben ist das ´06 erhältlich ausser in weiß ? NAja viel fun beim riden und reinhauen:daumen:
 
Das Flying Circus hat jedes Jahr bisher immer nur eine Farbe gehabt und dieses Jahr ist sie weiss. Wenn, dann gibt es erst nächstes Jahr wieder eine andere Farbe, wobei ich weiss schon sehr gut finde!!!

Cube hatte soweit ich das noch in Erinnerung habe 2004 die Leitungen durch den Steuersatz verlegt, was auch immer noch möglich ist; wurde aber von Cube über Fachhändler kulanter weise kostenlos geändert...
 
Danke Everysmile und Bonzai für die auskunft naja wenn ich es nehmen sollte was noch nicht fest steht dann wohl eher in weiß :)

Ride Ride Ride:daumen: :lol:
 
Zurück