Was haltet ihr vom Fusion Whiplash ??

Registriert
17. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Ja was haltet ihr vom Fusion Whiplash ?? kann mir jemand sagen wieviel es kostet ??

mFg andi
 

Anhänge

  • whiplash-blau.gif
    whiplash-blau.gif
    49,7 KB · Aufrufe: 616
Hai

Habe von dem Bike eigentlich nur gutes gehört. Müsste man(n) mal fahren um was aussagen zu können, aber vom Konzept find ichs gut. Mir gefällts eigentlich ganz gut, mal was anderes.
Weiß jemand ob man das Teil auch als Frameset bekommt?
 
Original geschrieben von TribalWarrior
Hai

Habe von dem Bike eigentlich nur gutes gehört. Müsste man(n) mal fahren um was aussagen zu können, aber vom Konzept find ichs gut. Mir gefällts eigentlich ganz gut, mal was anderes.
Weiß jemand ob man das Teil auch als Frameset bekommt?

Auf der Fusion website für 2199e :(
 
Funktion soll echt gut sein.

Aber der Rahmen soll angenehm leicht sein.
Bin skeptisch dem gegenüber. Das heißt, dass bei den fetten Rohren die Wandstärke sehr dünn ist. !Beulenpest! Und Haltbarkeit

Und ein Hardcorefreerider fliegt schnell mal wohin beim fahren.

Man müßte wissen was für ein Aluminium das genau ist und die Wandstärke wissen.
 
geile kiste :love: !
ich fahre es mittlerweile schon seit april 2003....

benutze mal die suchfunktion....hab schon öfters was zu geschrieben...da meins eh das erste war.

würde es mir sofort wieder kaufen....:D

cu
 
kannst du was zur Wandstärke sagen?
Oder genaues material

mein Händler meint auch. Das so dünne rohre nicht das gelbe vom Ei sind. Weil da wird am meisten gewicht gespaart.
Fullies sind halt schwer.
 
keine ahnung wie die wandstärke ist, hab auch nichts zum messen. aber der hauptrahmen ist schon stabil und sehr steif.
der "klopftest" an den rohren ist vertrauenserweckend. mir ist schon mal ne andere kiste unterm hintern zusammengekracht aber dem fusion trau ich ;)
 
hi

ich fahr das whiplash seit ca. 2,5 monaten und ich würds mir sofort wiederkaufen. beim fahrn gibts kein wippen, die sattelstütze lässt sich voll versenken und bergab hats mit 180mm hinten mehr als ausreichned federweg. rahmen einzeln bzw. framekit gibts auch.
 

Anhänge

  • fusion1_small.jpg
    fusion1_small.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 326
Servus,

also ich hab zwar keins, aber durfte es mal kurz Probefahren.
Es wippt bergauf wirklich nicht! Ziehmlich faszinierend.

Es kostet Liste irgendwie 2050€, soll wohl bald auch mit Rohloff ausfallende lieferbar sein.

15,5 - 16 Kg mit leichter ausstattung sind machbar, denke ich.
Ist schon recht wenig für einen HC-Freerider.
Das muß nicht immer gut sein...
Der Rahmen kam mir in Größe M/L so niedrig vor?
Ich hab da irgendwie mehr erwartet:D

Optisch sehr sehr schön!
 
Ist der Federweg jetzt eigentlich zwischen 15 cm u. 18 cm einstellbar oder nich?
Da schreibt jede Zeitschrift was anderes.
Auf einigen Bildern erkennt man auch, ne zweite Befestigungsmöglichkeit des Dämpfers an der Wippe.
 
Original geschrieben von oBATMANo
Ist der Federweg jetzt eigentlich zwischen 15 cm u. 18 cm einstellbar oder nich?
Da schreibt jede Zeitschrift was anderes.
Auf einigen Bildern erkennt man auch, ne zweite Befestigungsmöglichkeit des Dämpfers an der Wippe.

meins hat zwei positionen...habe aber nie gemessen ob es sich so wahnsinnig auf den federweg auswirkt, ich stelle da auch nix mehr um. eher auf den lenkwinkel (für 24/26 hinterrad denke ich).

bin heute auf nem ganz neuen gesessen wurde heute angeliefert. das hat im gegensatz zu meinem keine zweite position mehr zum einhängen. das neue wo ich letzte woche in händen hatte war noch mit zwei positionen ausgestattet.

aber ich sage dir man braucht keine federwegsverstellung. das fahrwerk macht immer genau das richtige ob du xc tour fährst oder dh brauchste nichts umstellen.

@ entlebucher
es gibt nur zwei rahmengrößen s/m (43cm) und L/XL (47?cm).......

cu
 
Original geschrieben von soundman
bin heute auf nem ganz neuen gesessen wurde heute angeliefert. das hat im gegensatz zu meinem keine zweite position mehr zum einhängen. das neue wo ich letzte woche in händen hatte war noch mit zwei positionen ausgestattet.

Bei den neueren kann man den federweg nicht mehr direkt an der dämpferaufnahme verstellen (wie bei dem blauen auf dem foto oben), dafür gibts auf der anderen seite der wippe zwei unterschiedliche möglichkeiten die schwinge zu befestigen...
 
Original geschrieben von five40


in der BSN haben die aber nur eine Sattelverstellbarkeit von 10cm gemessen!!! Das klingt auch realistischer wie voll versenkbar.

cu,
five40

realistisch sind ungefähr 17cm machbar (rahmenhöhe M)
 
Zurück