Was haltet ihr vom neuen Rotwild ?

Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Wolfenbüttel
Hi
Habe im Netz und in Bikezeitungen das neue Rotwild R.C1 FS gesehen. Gibt es als Comp und als Cross Version (120 u. 140mm) Federweg.
Hat das schonmal wer gefahren und kann darüber was sagen?

Gruß tobi
 
Hier muß es doch wen geben der das Rad schon kennt.
Ist doch eigentlich ne ganz coole Firma. (Hab zwar noch nie auf einem draufgesessen aber vom optischen sehr hübsch)
 
Hallo,
da es sich bei dem von dir favorisierten Bike, um ein ganz neues 2009er Modell handelt, werden jetzt wohl kaum welche bereits unterwegs sein. Auch mein Rotwildhändler hat leider noch keines, hätte es mir auch mal gern angesehen.

Gruß Dirk
 
Habe im Rotwild newsletter gelesen, dass die erste Produktion jetzt im November an die Händler raus ist. Check doch mal auf der Rotwild Seite nach Händlern die das Bike schon haben. Evtl. können die ja was aus der Praxis sagen.
 
Überlege mir übrigens auch eins zuzulegen. Will mein RCC03 gegen ein noch tourentauglicheres bike tauschen. Da scheint mir das RC.1 genau richtig
 
Hallo,
ich hatte schon am 22.09.2009 die Gelegenheit, ein Ausstellungs-Rotwild RC1 FS Comp (120mm Federweg) auf einer meiner gewohnten Strecken (1.050 Höhenmeter, 22 Km, je ca 11 Km Bergfahrt und Talfahrt, überwiegend Forststraße, Maximalsteigung etwa 19 %) einen Abend lang zu fahren. Das Bike wirkt sehr harmonisch, erstmals konnte ich die in Tests einzelner anderer Bikes, wie etwa des Liteville 301, gelegentlich schon gelesene Feststellung „Man sitzt mehr im Bike als auf dem Bike“ nachvollziehen. Der Hinterbau ist auch bei offenem Dämpfer (ich hatte zeitlich keine Gelegenheit, mich mit den Einstellungsmöglichkeiten des Fox RP 23 Dämpfers richtig vertraut zu machen) erstaunlich ruhig und wippfrei. Das Mehrgewicht von gut 1,5 Kg gegenüber meinem auf knapp 10,5 Kg gewichtsreduzierten sehr agilen Rotwild RCC 0.3 (2007) war für mich auf dieser Strecke ebensowenig verlässlich bemerkbar wie der um 20 mm längere Federweg. Wirklich auffallend war, dass auch bei sehr starker Steigung trotz des nicht blockierten Federbeines praktisch keine Tendenz gegeben war, vorne aufzusteigen. Eine Absenkmöglichkeit der Gabel, wie sie beim RC1 FS Cross mit 140mm Federweg gegeben ist, habe ich nicht vermisst.

Die Komponenten selbst stehen an sich ohnehin außer Frage. Die in Tests schon gelesene angeblich präzisere Schaltbarkeit der neuen XT Rapidfire Plus Hebel gegenüber den bei meinem RCC 0.3 verbauten XTR SL-M970 Rapidfire Plus Schalthebeln war für mich nicht festzustellen. Ich hatte bei der XTR noch nie den Wunsch nach größerer Exaktheit. Meine (nicht serienmäßige) Marta SL scheint mir – soweit es die Hinterradbremse betrifft – etwas besser dosierbar zu sein als die beim RC1 verbaute Formula B24. Möglicherweise ist das aber eine Frage der Gewohnheit oder des Einfahrzustandes der Bremsbeläge oder der Bereifung (Racing Ralph auf RCC 0.3 gegenüber Coninental Mountain King auf RC1). Der auf meinem RCC 0.3 vorne montierte Schwalbe Nobby Nic vermittelt mir abwärts in schnell gefahrenen Schotterkurven mehr Grip als der Continental Mountain King.

Fazit: Wäre ich nicht ohnehin mit meinem RCC 0.3 optimal versorgt, wäre das RC1, auf dem ich mich sehr wohlgefühlt habe, ein wirklich ernst zu nehmender sehr komfortabler und dennoch spritziger Kandidat für mich, sowohl was die Alltags-Mountainbike-Tour als auch eine Alpenüberquerung betrifft. Die Verarbeitung meines Testbikes war Rotwild-typisch exzellent. Das RC1 wirkt übrigens in natura wesentlich edler als auf den Fotos.
Gruß, Martin
 
Überlege mir übrigens auch eins zuzulegen. Will mein RCC03 gegen ein noch tourentauglicheres bike tauschen. Da scheint mir das RC.1 genau richtig
Ich habe mein Rotwild RC1 FS Comp am 22.12.08 beim Händler abgeholt. Er hatte zunächst (Anfang Dez.) nur die Größe M im Laden, die war mir aber mit 1,84 zu klein, L kam eine Woche später und war für mich die richtige Größe. Da ich aber einige Änderungen haben wollte, hat er mein Rad neu bestellt. Lieferzeit 1 Woche.
Den ersten Fahrbericht kannst Du unter "Rotwild Ritter.." nachlesen. Dort findest Du auch Fotos vom Fahrrad. Hat außer mir noch jemand schon erste Eindrücke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück