Was haltet ihr vom S-Crash "Vertical XTR"???

carrat

Gegenwind-Hasser!!!
Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wismar/Rostock
Hallo,
Da mir zu Weihnachten mein Rad geklaut wurde (tolles Geschenk) bin ich momentan auf der Suche nach einem neuen Fully.

Besonders ins Auge gesprungen ist mir da das "Vertical XTR" bei eBay ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5150808806 ).

Meine finanzielle Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 650 €.
Dafür bekommt man beim Händler grad mal ein Marken-HT mit Magura HS11 oder 33, aber keine hyraulischen Scheiben, 4Gelenker-Rahmen, ...

Lohnt sich der Kauf des Rades, oder würdet ihr mir abraten?

Ich habe mal gehört, dass 4Gelenker im Wiegetritt nicht/kaum einfedern. Stimmt das?
Ich hatte mal einen Billig4gelenker, aber der weder beim Wiegetritt noch irgendwann anders gefedert (war beim Preis eines EinstiegsHTs auch nicht anders zu erwarten).

Ich fahre übrigens hauptsächlich Straße und befestigte Waldwege, im Frühling - Herbst wühl ich gelegentlich auch im Matsch :p
Da mein Rücken sich bei längeren Hardtail-Fahrten negativ bemerkbar macht, würd ich schon gern ein Fully kaufen (hatte beim meinem letzten Bike ne Suntour-Parallelogramm-SaStü eingebaut, war eigentlich auch recht komfortabel).
Aber ein 4Gelenker macht meiner Meinung nach auch mehr her als viele Hardtails der 600€-Klasse.

Und noch eine Frage:
Sollte ich die eingebaute Manitou Axel Elite gegen eine Suntour AXON-E-RL Lockout tauschen oder ist das Blödsin? Bei Schlickjumper kommt die Axel so schlecht weg, und bei Straßenfahrten könnte LockOut ja auch sehr hilfreich sein...

Schonmal Danke für eure Mühe,
Carlo
 

Anzeige

Re: Was haltet ihr vom S-Crash "Vertical XTR"???
erste frage: wozu brauchst du bei deinem einsatzgebiet bitte ein fully? :rolleyes:
zweite frage: kennst du die suchfunktion? da findest du ganz viel über s-crash


da bieten schon so viele ... mit daß du es für 650€ auch net bekommen wirst. icich würd mir an deiner stelle ein gescheites HT holen da hast du mit sicherheit mehr freude und ein unkomplizierteres fahren als mit so nem fragwürdigen fully! ein paar blenderteile rangeschraubt und der rest mogelpackung, laß besser die finger weg!
für ein gescheites fully legt man nun mal um die 1500€ hin, wenige ausnahmen die 200 - 300€ billiger sind
fullies in der klasse kannst du gleich :crash:
 
Da hat Sharky leider recht.

Die Kurbeln sind bleischwer, dei Lager fast die billigsten von Shimano,
die Julie sind ok.
Das XTR Schaltwerkm is sicherlich gut (aber wohl Baujahr 2002 oder so)

Dann lieber ein Markenhardtail mit deore oder LX komplettausstattung

schau mal bei Stevens, Roseversand, canyon usw.
 
Hallo nochmal,

Erstmal Danke für die Tipps.
Die Suchfunktion finde ich nicht besonders hilfreich (Trefferquote ca. 5%...)

Kennt ihr das 2005er Hai Scream?
Das ähnelt dem Project XTR sehr (gleicher Rahmen, [fast] gleiche Gabel, gleiche Bremsen,...).
Allerdings wurde statt der teuren XTR bzw. XT-Schaltung eine (meines Wissens nach günstige) Suntour X.7 bzw. X.9 eingebaut und dafür ordentliche Laufräder und Tretkurbeln.
Der ganze Spaß kostet dann min. 1099 Euro.
Der Rahmen kann also nicht soo schlecht sein, wenn HAI das doppelte vom Ebaypreis dafür verlangt.

Wäre es nicht möglich, das Rad bei eBay zu kaufen und die unpassenden Teile einfach auszutauschen? Der Kinesisrahmen an sich scheint mir eine gelungene Basis zu sein.

Es sei denn, S-Crash kauft die Rahmen von Kinesis, die die HAI-Tests nicht bestanden haben, wie es in so manchen Branchen üblich ist...

Trotzdem erscheint mir die Grundsubstanz des Bikes als brauchbar.

Über Weihnachten sind die Bikes übrigens mehrmals für deutlich unter 600 Euro weg gegangen.

@ Sharky:
Wie beschrieben hab ich nen empfindlichen Rücken. Deshalb hätte ich gerne ne Federung (lässt sich durch ne Feder-SaStü ja nur ansatzweise erreichen).

Trotzdem muss ich gestehen, dass ihr mir schon teilweise auf den rechen Weg geholfen habt.
Schließlich bereitet ein ordentliches Hardtail deutlich mehr Spaß als ein schlechtes Fully.

Wenn ich wüsste, dass es nicht innerhalb von nem Monat wieder geklaut würde, könnte ich auch noch einige 100er mehr für das Rad ausgeben.
Aber heutzutage reichen ja nicht mal fette Trelock-Panzerschlösser zum Sichern... Mad World...

Naja,
Interessant erscheinen mir als Hardtails:
Hai Edition, XT - 11.4 kg 2004 (<900Euro)
Canyon Big Bear (699 E)
Canyon Sandstone (849 E)
Cube Curve (599 E)
Cube Nature (799 E)
Giant X-Speed (799 E)
Felt Q 800 (649 E)
Felt Q 850 2004 (599 E)
Giant XTC 3 (799 E)
Giant XTC 4 (699 E)
.. to be continued ...
Großteil von Raddiscount.de

Bin auf weitere Antworten gespannt.
Tschüß,
Carlo
 
carrat schrieb:
Der Rahmen kann also nicht soo schlecht sein, wenn HAI das doppelte vom Ebaypreis dafür verlangt.
ich könnte dir ein bikekiller evo II XCP für nur 1399€ anbieten. kommt zwar aus dem baumarkt, aber da ich nochmal mehr verlange als hai bikke kann es ja nicht schlecht sein :lol:


ob die grundsubstanz nun brauchbar ist oder nicht lassen wir mal dahingestellt, ich sage nein da außer ein paar blenderteilen nichts wirklich vernünftiges verbaut ist und ein altes XTR schaltwerk mit ner schlechten kette und kassette auch nicht seine leistung entfalten kann

mit den canyon bikes bist du net schlecht beraten, ebenso bei ciclib / no saint, da bekommst du viel bike fürs geld :daumen:
 
Ich weiß das ich gleich tierisch einen drauf krieg , aber ich find die s-crashes als eineteigerbike wirklich nich schlecht , hab selbst mitte des jahres nen project xt 2004 für 460 geschossen ,und das hat mich u.a. von Bielefeld bis nach Holland gebracht ohne zu murren ... die dinger sind sicher kein high end , haben auch einges an Blenderteilen , aber sind zumindest besser als ihr ruft , auch wenn die UVPs grober unfug bis schwachsinn sind :

Technische Details

Kinesis Alu-Viergelenker Rahmen, hochwertig verarbeitet und pulverbeschichtet ... hmm hab noch nen lackierten ht kinesis dran gehabt ... wäre schön gewesen ne pulverbeschichtung

Shimano Deore Schalthebel ... joo , ganz normale rf

Shimano Deore HBM/FHM Naben .... ham se mir quandos drangeschraubt , sind aber auch nich schlecht gewesen ...

Shimano Deore XTR Schaltwerk ... na ja das blendwerk halt , bei mir nen 03er xt , welches aber nich schelcht is ...

Shimano Deore XT Umwerfer ... wunderbar , hatte noch deore

Shimano Deore Tretkurbelgarnitur ... ok die is der witz an dem boke , die fcm 440 hat nen 4 kant lager und is bleischwer , habs später gegen ne lx getauscht , hat aber seinen zweck getan ...

Shimano BB UN25 Innenlager ... ähhm ... nee , hatte nen billiges fag lager drin , der einzige wirkliche kritikpunkt an dem bike , das hat mir beim ausbau etwas ärger gemacht ...

Einstellbarer Shock DNM AO 30RC Luft- Dämpfer ... tauschen .... der is müll ... dafür musste halt noch ma 150 - 200 für nen brauchbaren dämpfer rechnen ...

Hydraulische Magura Scheibenbremse Julie ... joo is zwar die oem version (is 2000) aber ne gute bremse , soll aktuell die 2005er sein , hatte noch die 04er und hat immer gut getutet

Manitou Federgabel Axel Elite 80mm ... halt ne einfache ein steigergabel , wobei cih die hier wahrscheinlich meiner suntour xcp 75 vorziehen würde , bei dem preis i.o.

Geöste Aluhohlkammerfelgen Vision ... die felgen sind ehrlich gesagt bleischwer , aber auch ziemlcih stabil ... hab bis jetzt nich ma großartig nachzentrieren müssen ....

Reifen Schwalbe Little Albert ... joo , ham 1000 kilometer gehalten , dann is der vordere bei meiner perle ans bike gewandert , brauchbarer grip ...

Ritchey Lenker, Vorbau und Bar-Ends , auch wieder i.o. , sind zwar comp teile , aber im vergleich zu meinen promax teilen noch ne aufwrtung , der lenker is i.o. nur bei mir war der promax vorbau bleischwer ..

Ritchey Sattelstütze ... auch i.o. , wobei ich die promax bei mir verballert hab (fahrfehler) und ne rock shox mtb draufgesetzt hab ...

Sattel WTB Rocket Comp ... dürfte brauchbar sein , hab den bei mri verbauten sr freccia immer für nen billigen gehalten , hat aber cromoly streben und kostet bei bicycles 45 eusen , so schlecht wird der wtb auch nich sein ...


Also alles in allem , vielleicht noch ma 3 - 400 eusen die du reinstecken musst , dann aber auch nen brauchbares fully für ca nen 1000der hast ...zumindest der grundstock (rahmen) is i.o. , son paar anbauteile halt billig , aber das P/L verhältniss geht in ordnung ;)
 
Hi,
Bin heute das ziemlich identische Rad "Focus Bud" gefahren (gleicher Rahmen und Dämpfer, Identische Ritchey-Komponenten, andere Gabel & Schaltung/Bremse) und war für meine Verhältnisse anfänglich sehr begeistert. Einzig die inverse Schaltlogik, die etwas seltsamen Disk-Bremsen [hätten sicher noch eingefahren werden müssen] und der kleine 47er Rahmen haben mich etwas gestört.
Dann wollte ich aber mal die LockOut-Funktion der verbauten "RST Gila Plus T5 Lockout"-Federgabel bei einem Sprint auf der Straße testen (prinzipiell mit günstigem 4Gelenker und fetten Mänteln nicht so einfach).
Nach ca. 10 Metern gabs nen Knall und die LockOut-Seite der Gabel riss aus ihrer Verankerung!!! Das nenn ich Qualität... (Fahrradtechniker meinte nach meiner 5minütigen Testfahrt, dass das Gabelgewinde der rechten Seite wohl überdreht war)
Da bei eBay aber ne andere Gabel, Schaltung und Bremse verbaut ist, treten die (teils subjektiven) Schwächen dort hoffentlich nicht auf.
Aus diesem Grund hab ich mir das Rad für 590 Euronen geholt, da das P/L-Verhältnis einfach passt und das Rad für mich als Einstieg auf alle Fälle reicht.
Und die etwas schlechteren Teile kann man ja im Nachhinein auswechseln (ich denke da an eine LockOut-Gabel + LO-Dämpfer).

Trotzdem nochmals Danke für alle Tipps.
MfG,
Carlo
 
Zurück