Was haltet Ihr von dem Bike?

Registriert
15. August 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich bin etwas "artfremd" in diesem Forum, da ich selbst nur CC-MTB fahre. Ich suche aber für meinen Sohn ein Dirtbike, das auch einigermaßen alltagstauglich ist. Jetzt bin ich über folgendes Angebot gestolpert:
http://www.raddiscount.de/P04292.html
Den onlineshop, die Marke Felt und einen Teil der Komponenten kenne ich. Nur beim Bike brauche ich einen Ratschlag. Für einen Anfänger geeignet?
 
das GT sieht auch gut aus. Wobei ich ihm mit der "tuntigen" Farbe wohl keine Freude mache. Da der Junior das Felt auch schon mal genannt hat, ist es vom Einsatzzweck wohl ganz in Ordnung. FR heißt Freeride? Dann kann er damit auch mal in den Bikepark... ist sicher kein Fehler. Danke für die Infos
Gruß Elias
 
schau dir ma revell komplettbikes an, soweit verfügbar. man kann auch mit nem streeter/dirter im bikepark fahren. vr bremse hingebaut und ab gehts und der spass ist der selbe. weil meine meinung ist, dass nen reines street/dirt radl auf dauer mehr spass macht, als so nen allround teil, weil wenn ich jetzt hier fahren geh, dann ist das eben meistens im skatepark oder so und da wär so ne allroundkiste doof, vor allem, wenn ich einmal im jahr bikepark fahr, dann bin ich dort mit nem street/dirt radl noch besser aufgehoben, wie das restliche jahr in der stadt mit nem allrounder. is aber nur meine subjektive meinung
 
was meint ihr denn zu den laufrädern vom straight shot? Denkt ihr die halten? man findet leider nicht alzuviel über die, nur das sie auch i norco a-line verbaut sind...

Mich würd auch mal interisieren, was ihr von der drop off haltet und wie die sich auf dirt machen würde.
 
muss mich jetzt auch mal hier einklinken.
bin absoluter dirt/street neuling und möchte mir gern für die kommende saison so ein radl zulegen.
bin beim stöbern auf das oben genannte bike (2 danger da für 599.- mit pike usw) gestossen und finde es von den komponenten alleine schon super (für den preis!).
rahmen...?!?!
bin ich mir auch nicht so ganz schlüssig, wird aber auch nicht gleich ausseinanderfallen, oder?
was sagen denn die alteingesessenen unter euch wegen rahmengrösse?
ich bin lächerliche 2,03m groß und ca 0,1 t "leicht". den rahmen gibt´s in 34, 40 und 48 cm. was währe ratsam? man findet ja leider keine weiteren angaben wie oberrohrlänge, div winkel etc.
ist das teil für einen anfänger zu empfehlen?
währe schön, wenn ihr mich hier etwas beraten könntet.
danke schonmal im vorraus
 
muss mich jetzt auch mal hier einklinken.
bin absoluter dirt/street neuling und möchte mir gern für die kommende saison so ein radl zulegen.
bin beim stöbern auf das oben genannte bike (2 danger da für 599.- mit pike usw) gestossen und finde es von den komponenten alleine schon super (für den preis!).
rahmen...?!?!
bin ich mir auch nicht so ganz schlüssig, wird aber auch nicht gleich ausseinanderfallen, oder?
was sagen denn die alteingesessenen unter euch wegen rahmengrösse?
ich bin lächerliche 2,03m groß und ca 0,1 t "leicht". den rahmen gibt´s in 34, 40 und 48 cm. was währe ratsam? man findet ja leider keine weiteren angaben wie oberrohrlänge, div winkel etc.
ist das teil für einen anfänger zu empfehlen?
währe schön, wenn ihr mich hier etwas beraten könntet.
danke schonmal im vorraus

wenn du es wirklich nur für dirt/street benutzen willst dann 40, was ungefähr 16zoll entspricht, falls du damit aber doch des Öfteren freeride-mäßig unterwegs sein willst und das nicht nur 3km, dann sogar 48 (ca. 19zoll>da du aber nichts von FR erwähnst empfiehlt sich 16zoll, weil du mit 2m eher nicht glücklich auf dem 34cm (ca.13-14zoll) rahmen wirst.
wenn du die möglichkeit hast dann geh mal zu einem BOC-shop und setz dich mal drauf
 
einen freerider hab ich also sollte es wirklich nur für dirt/street sein. da ich aber (leider) nicht im bikepark wohne muss ich trotzdem den einen oder anderen kilometer damit zurücklegen, denke das sollte auch mit einem 40 cm rahmen funktionieren oder?!?!
mein freerider hat rahmengröße L was 48 cm entspricht, ist super für das bike aber für dirt/street dann doch etwas too much oder?
 
dirt/street=desto kleiner & wenidiger der Rahmen desto besser!!meine meinung;)

ja, da er aber 2m groß ist (ich weiss, 2m-Leute fahren auch BMX) und er damit auch mal "an- und abreise" absolvieren muss wäre 40cm für ihn wahrscheinlich besser als 34cm.

Noch besser wärs wenn man sich mal draufsetzt um sich ne eigene Meinung zu bilden :daumen:
 
viel zu teuer für den schrott(alexrims,Hayes,usw.)
Boc24.de:

Ausstattung:
Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattschwarz
Gabel Rock Shox Pike SL, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8" Ahead, verstärkte Lagerschalen
Lenker Truvativ Holzfeller Riserbar, Breite 680 mm
Vorbau Truvativ Holzfeller Stem
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze Truvativ Team mit Doppelklemmung, 27,2 mm
Bremsen Shimano Saint, BR-M800 mit 203mm Scheiben
Bremshebel Shimano Saint, ST-M800, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano Saint, ST-M800, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano Saint RD-M800, 18-Gang
Umwerfer Shimano Deore FD-M510
Kurbelgarnitur Shimano Saint FC-M800,Hollowtech 2, Zweifach 32/22
Kurbellängen 170mm (RH34,40cm), 175mm (RH48cm)
Innenlager Shimano Saint Hollowtech 2
Pedale Wellgo WAM-B25, Bärentatze m. CRMO Achse
Kassette Shimano CS-HG50, 9-Fach, 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Shimano Saint HB-M800, mit Steckachse, 32-Loch
Nabe HR Shimano Saint FH-M800, mit Schraubachse, 32-Loch
Felgen Sun Double Track Disc, 32-Loch
Speichen DT Comp Niro schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR 26x2,35"
Extras mehr geht nicht !
Gewicht ca. 15,7 kg
799€
oder
Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattsilber
Gabel Rock Shox PIKE, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8 Ahead, mit verstärkten Lagerschalen
Lenker Truvativ Hussefelt, Breite 680mm
Vorbau Truvativ Hussefelt
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze 2danger Post, 27,2 mm
Bremsen Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse.,203mm Scheibe
Bremshebel Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore LX, SL-M570, 9-fach
Schaltwerk Shimano Deore XT, RD-M750SGS, 9-Gang
Umwerfer Truvativ Boxguide Kettenführung
Kurbelgarnitur Truvativ Holzfeller Einfachkettenblatt, 42 Z.
Kurbellängen 170mm
Innenlager Tuvativ Giga Pipe Isis Drive, 68/118 mm
Pedale Bärentatzen Alu mit CRMO Achse, verstärkt
Kassette Sram PG-970, 9-Fach 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Formula Alu, DHDC-91, 32 Loch, mit 20mm Steckachse
Nabe HR Formula Alu DC36, 32-Loch, mit 10mm Steckachse
Felgen Sun Double Track 32-Loch
Speichen Niro 2,0mm schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR, 26x2,35"
Extras Kettenführung Truvativ Boxguide, Steckachse am VR
Gewicht ca. 15,6kg
599€
auf jeden fall besser als das andere "ding" da
 
....
Rahmen HDS 7005 Alu Dual
Rahmenhöhen 34,40,48 cm
Farbe mattsilber
Gabel Rock Shox PIKE, Federweg 95-140mm, verstellbar
Steuersatz 1 1/8 Ahead, mit verstärkten Lagerschalen
Lenker Truvativ Hussefelt, Breite 680mm
Vorbau Truvativ Hussefelt
Sattel 2danger Dual
Sattelstütze 2danger Post, 27,2 mm
Bremsen Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse.,203mm Scheibe
Bremshebel Hayes HFX-9HD, hydr. Scheibenbremse
Schalthebel Shimano Deore LX, SL-M570, 9-fach
Schaltwerk Shimano Deore XT, RD-M750SGS, 9-Gang
Umwerfer Truvativ Boxguide Kettenführung
Kurbelgarnitur Truvativ Holzfeller Einfachkettenblatt, 42 Z.
Kurbellängen 170mm
Innenlager Tuvativ Giga Pipe Isis Drive, 68/118 mm
Pedale Bärentatzen Alu mit CRMO Achse, verstärkt
Kassette Sram PG-970, 9-Fach 11-34 Z.
Kette Shimano CN-HG53
Nabe VR Formula Alu, DHDC-91, 32 Loch, mit 20mm Steckachse
Nabe HR Formula Alu DC36, 32-Loch, mit 10mm Steckachse
Felgen Sun Double Track 32-Loch
Speichen Niro 2,0mm schwarz
Bereifung Maxxis Minion VR / HR, 26x2,35"
Extras Kettenführung Truvativ Boxguide, Steckachse am VR
Gewicht ca. 15,6kg
599€
auf jeden fall besser als das andere "ding" da

wenn du den verlauf en bisschen mitverfolgt hättest, dann wärest du zu dem ergebnis gekommen, dass bereits das bike erwähnt wurde, aber wayne
 
also soweit ich das jetzt hier rausgehört habe würdet ihr mir entweder ne 34, wobei das schon arg klein ist, oder ne 40er rahmenhöhe empfehlen richtig? weil von 48 sagt keiner mehr was...?!?! bin völlig ahnungslos wie ihr sicherlich merkt...
 
also soweit ich das jetzt hier rausgehört habe würdet ihr mir entweder ne 34, wobei das schon arg klein ist, oder ne 40er rahmenhöhe empfehlen richtig? weil von 48 sagt keiner mehr was...?!?! bin völlig ahnungslos wie ihr sicherlich merkt...

generell wie oben schon erwähnt: je kleiner desto besser (da z.B. wendiger)

es bringt aber nicht viel dich auf einen 34cm Rahmen zu zwingen.

du willst damit in den Bikepark und Dirt fahren - also ist 40 ne gesunde wahl, weil 48cm zu groß für den einsatzbereich ist
 
an cena cane :wenn du den verlauf en bisschen mitverfolgt hättest , dann wärest du zu dem ergebnis gekommen, das mir das egal ist.aber wayne

nein, wäre ich nicht, ansonsten erklär mir bitte wie.

@ topic: am einfachsten ist es sich wie gesagt einfach mal da drauf zu setzen, ne runde mit zu drehen, und dann sagen können was am ehesten zusagt
 
Zurück