Was haltet ihr von dem Preis?

franks schrieb:
Hi,
hab gerade eben diesen Helius Rahmen bei ebay ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=81681&item=7139477128&rd=1&ssPageName=WDVW

Was haltet ihr von dem Preis? Fair?
Und: Wie gut ist denn der verbaute Dämpfer von Nicolai? Gleichwertig mit einem Vanilla RC?

mfg Frank


naja auf grund des alters grade noch ok und der dämpfer ist nichts anderes als nen den dnm umgebaut von kalle. ob er nun besser oder schlechter funzt ?? nen kumpel hatte mal so einen in einer wildsau verbaut und von der hig und lowspeed stufenregelung war nicht viel zu bemerken das model müst übriegens ni3rc heißen.
 
Wenn der Dämpfer servicetechnisch in Ordnung ist und man weiß wie man ihn richtig einstellt merkt man die Lowspeeddruckstufe sehr stark!!
Habe ihn auch im Helius DH drin. Allerdings musst du dann mit etwas verschlechtertem Ansprechverhalten auf kleine Schläge leben.
Damals als Kalle den Ni-3-RC rausgebbracht hat, waren die großen Hersteller alle noch am Reißbrett... :daumen:

Grüße,
Christian
 
Was bedeutet das denn genau mit der High speed / low speed druckstufe genau?
Und wie weiß ich wie ich ihn genau einstell? ;)

mfg Frank
 
Die Idee ist die gleiche wie beim Motorsport.
Deine Zugstufe ist die rote Schraube, sie regelt die Ausfedergeschwindigkeit.
Die blaue ist die Highspeed-Druckstufe und für die schnellen Schläge zuständig die vom Untergrund kommen.
Die graue (schwer verstellbare) ist die Lowspeed-Druckstufe. Diese ist für die langsameren Bewegungen vom Dämpfer gedacht, die beim Treten oder oder im Wiegetritt von dir und nicht vom Untergrund ausgelöst werden, also mehr Schwingungen als Schläge.
Die Einstellung ist etwas schwierig und zeitaufwendig, es gibt auch keine Position die für jeden passt. Für eine genaue Beschreibung rufe lieber nochmal bei Nicolai an, Volker kann das sehr gut erklären! :daumen:

Grober Ablauf:
Blaue ganz reindrehen, Lowspeed wirkt nur bei geschlossener (harter) Highspeed.
Jetzt mit grauer Lowspeedschraube ganz reindrehen (hart) und solange rausdrehen ausprobieren bis du gerade optimale Beschleunigung bzw. kein Wippen mehr hast. Aber nicht zuweit rausdrehen, maximal bis der erste Gewindegang sichtbar ist soweit ich mich erinnern kann, sonst wird er evtl. undicht.
Du wirst merken, dass das Ansprechverhalten auf kleinere Schläge jetzt eher schlecht ist, aber das wird besser, indem du jetzt die blaue wieder ein schrittweise aufdrehst. Allerdings musst du dann wieder etwas mit der grauen nachregeln, da der Effekt wie gesagt nur bei 100% geschlossener blauer 100% Wirkung hat. Drehst du also blau wieder raus, musst du mit grau evtl. wieder etwas mehr reingehen.
Hier hilft nur selber ausprobieren...

Aber wie gesagt, funktioniert nur wenn der Dämpfer auch in Ordnung ist, wenn nicht, ab zum Service! Die Jungs machen Stempel und Aufkleber drauf, daran kannst du erkennen wie nötig er es hat...

Grüße,
Christian
 
Zurück