Was haltet ihr von diesem Rahmen?

faggin, gibt's die noch?
sofern die gewichtsangabe stimmt ist's ein 3xbutted rahmen, für den die 400€ m.e. zu viel sind. vielleicht sind sie in i handgemacht, was dennoch ggü. fernost für die hälfte keinen vorteil bedeuten muß.
 
Wie meinte ein Verkäufer zu mir:

Also die Schaltung ist Shimano xy und der Rahmen ist aus Aluminium, aber das sind sie ja alle, also reicht's wenn man auf die verbauten Teile schaut...

Warum immer diese "geiz ist geil" Mentalität beim Rahmen? Wieso nicht die 400,- € ausgeben, wenn man sie hat? Viele Leute kaufen sich ja auch sehr teure Teile wg. 10 Gramm Unterschied... Wichtig ist doch das die Geometrie passt, ein paar Gramm mehr oder weniger sind doch nicht ausschlaggebend, denn sonst hätte jeder einen XS Rahmen, denn der ist am leichtesten. Meinen Cannondale-Rahmen tät ich auch nicht gegen so ein Taiwan-Teil eintauschen wollen, weil er mir
1) perfekt passt und 2) die beste Gabel hat. (Das er dazu noch toll aussieht ist ein netter Nebeneffekt ;)).

Grüßle Mark
 
Phantom Lord schrieb:
stimmt tawainesen können gar net schweißen gell. so en schmarn.

Hab ich das geschrieben? Wenn ich einen Rahmen für 90,- € verkaufen kann muß ich zwangsläufig irgendwo sparen. Das ist sicher z.T. am Namen und den Lohnkosten, aber eben auch am Material. Komischerweise will jeder XT an den Komponenten stehen haben und die teuerste Rock Shox / Fox Gabel, aber der Rahmen darf ruhig aus Taiwan sein... Schon irgendwie eine merkwürdige Einstellung... Außerdem finde ich es absolut lächerlich, das hier dann wieder gleich geschrieben wird, "kauf einen Rahmen aus Taiwan" anstatt irgend etwas konstruktives zu schreiben.

Grüßle Mark
 
also mit den bisherigen antworten kann ich leider nicht allzuviel anfangen.
mir gings halt auch darum mal was "anderes" zu haben, leider habe ich zu faggin nicht allzuviel gefunden bisher.
 
wenn du was anderes haben möchtest liegst du doch genau richtig.
ich habe noch nie einen faggin in "freier wildbahn" gesehen :D
zu dem anderen:
es ist noch gar nicht so lange her, da war jedem klar das nicht die komponenten das entscheidende beim radkauf sind, sondern der rahmen selbst.
ein top-rahmen kann über jahre gefahren und mit entsprechenden komponenten aufgewertet werden. ist der rahmen mist, kannst du dranschrauben was du willst, es geht nichts (unabhängig davon wo er produziert wurde).
für mich ist das entscheidende kaufargument, dass ich mich auf dem rad wohl fühle und mein herz höher schlägt, wenn ich mit ihm unterwegs bin.
dann macht es auch spass und ich bin schnell.
der einen kann das mit einem taiwanrahmen, der andere nicht ;) (der letztere muss halt eben etwas mehr ausgeben)

fazit: dir gefällt der rahmen? du kannst ihn dir leisten? er paßt dir?
alle drei fragen mit ja beantwortet? KAUFEN

kh-cap
 
faggin hat anfnag der 90er sehr schöne rennradrahmen gebaut, die preislich einen tick unter colnago und co lagen.
ich kann mir nicht vorstellen, daß es 2006 sinn macht, einen faggin alu mtb htrahmen für 400€ zu kaufen.kh caps argument, daß der rahmen passen muß, ist richtig, allerdings ist die ht geometrie mittlerweile überall ziemlich gleich.
 
Zurück