Was haltet ihr von diesen 650b laufrädsätzen?

Bei der 26"-Version ist der Hersteller wenigstens mal ehrlich: http://www.ryde.nl/de/produkte?product=42

Die Edge 7 (auch in 650B) hat 17mm Maulweite, was selbst im Trekking-Bereich als schmal gilt. Optimal wäre ein 1.75"-Reifen, was 26.5" ergibt - also den gleichen Durchmesser wie ein 2.25"-Reifen auf einer 26er-Felge. Die maximale vernünftige Reifenbreite ist 52mm (also 2.0") - damit kommst du dann auf 27".

Die Crest dürfte besser sein.
 
Danke interessante antwort!
Woran erkennt denn ein laie wie ich einen guten lrs?
Bzw. Welche laufradsatze bis ca. 400€ kämen in Frage?

Einsatzbereich: Hauptsächlich CC, wobei schon mal ein verblockter trail bergab vorkommen kann. Das höchste der gefühle wäre dass ich mit meinem hardtail mal eine downhillstrecke runterzittere und mir dabei fast in die hose mache :daumen:

Fahrergewicht: ca. 85 kg komplett mit ausrüstung.

Danke für euren input!

Grüsse
Chris
 
Danke interessante antwort!
Woran erkennt denn ein laie wie ich einen guten lrs?
[...]

Ein Aspekt ist die Felgenmaulweite (=Innenweite). Die Crest aus dem 2. Link hat imho immerhin 21 mm.
Das Problem bei CC ist, daß man dünnwandige Reifen fährt, evtl. sogar in 2.25" Breite, und auf Strecken die den Begriff "offroad" verdienen rollt niedriger Luftdruck schneller als hoher Luftdruck. Aber bei einer zu schmalen Felge knickt der Reifen nur nach links und rechts aus der Radebene raus statt in der Radebene zu federn. Lösung: Mehr Felgenbreite. Bei 2.1er Reifen reichen zur Not auch 19 mm, bei 2.25" sollten es mindestens 21 mm sein.

Wenn du vorhast, mit viel zu hohem Druck zu fahren, brauchst du eine dickwandige Felge.

Weitere Aspekte wären Nabenwahl (meine derzeitige (Low-Budget-)Lieblingsnabe: Shimano SLX), Speichenwahl, Aufbauqualität. Je mehr Zeit (=Geld) in den Aufbau gesteckt wurde, desto gleichmäßiger sind die Speichenspannungen und desto höher ist die Chance, daß die Spannungen im grünen Bereich sind. Das ist entscheidend für die Haltbarkeit.
Bei Shimano-Naben sollte darüberhinaus vor Inbetriebnahme das Lagerspiel nochmal überprüft/nachgestellt werden.
 
Hallo Chris, bei den Felgen ist die ZTR Crest eine Möglichkeit wenn sie nicht zu hart rangenommen wird. Mehr Reserven haben die ZTR Arch EX oder Spank Oozy. All diese Felgen haben 21 mm Maulweite, sind für Reifen bis 2.25 und mit Kit schlauchlos geeignet.
Da du Shimano CL Scheiben hast, XTR Naben gibt es als Auslaufmodell sehr günstig.

Servus Reiner
 
Zurück