Was haltet ihr von dieser Kombi?

Registriert
25. September 2012
Reaktionspunkte
2
Hey,

VR = Race King Supersonic 2.0
HR = Furious Fred 2.0

Hauptsächlich für schnelle Asphaltfahrten mit gelegentlichem „Ausritt“ auf Schotterwege.

Danke + Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich mag den rk ss auf schotter nicht so, da hier ja gelegentlich gefahren wird ok.

würde dir falls die felge es zulässt zu 2.2 raten.

wie wärs hinten mit dem neuen speed king ?
 
ich persönlich mag den rk ss auf schotter nicht so, da hier ja gelegentlich gefahren wird ok.

würde dir falls die felge es zulässt zu 2.2 raten.

wie wärs hinten mit dem neuen speed king ?

Der RK SS sollte schon genügend Reserven auf Schotter haben, oder!?

Muss ich mal checken! ;-) Warum 2.2?

Ist der mind. genauso schnell wie der FF und hat einen besseren Pannenschutz? ;-)
 
der FF mag ja auf Asphalt gut sein, aber auf Schotter wäre mir der zu heikel. Durchschlagschutz ist ja nicht so gut bei dem, den würde ich nur auf Waldwegen nehmen.
Warum nicht anstatt den FF einen Racing Ralph?
 
Warum nicht 2 RaceKings und dann 2.2 supersonic = BCC

Der 2.2er soll Welten besser sein als der 2.0er
Und FF wäre mir zu pannenanfällig (hatte Ihn in 2.0 + 2.25 mal zu testen)
 
Sind das eigene Erfahrungswerte oder gibts darüber Tests?
Aber der 2.0er rollt doch besser, als der 2.2er, oder!?

Die Probleme mit dem FF sind selbst erfahrene Werte mit unterschiedlichen Schläuchen und Drücken.
Bei allen eigenen Ansprüchen jedoch nicht wissenschaftlich evaluiert.

Den 2.0FF hat es mir z.B. mal bei gefühlten 0,1 Bar zu wenig Druck seitlich von der Felge geschnippt als ich bergab über eine schräge Wurzel gerollt bin.

Der RaceKing lebt meiner Meinung nach neben dem BCC Effekt von den Dämpfungseigenschaften des großen Volumens und dem damit möglichen geringen Luftdruck und erhöhtem Grip.
2.0 = kleineres Volumen = höherer Druck = weniger Dämfung/Grip
Zum Rollwiderstand im Vergleich beider kann ich leider nichts beitragen
=> Dies habe ich mir nur erlesen, sofort den 2.2er gekauft und gebe Ihn nicht wieder her :)

Auf Asphalt, sofern er sauber ist, geht eigentlich alles - sogar ContiSportContact aber wenn Schotter dazu kommt wird es schnell kritisch.
Je dünenr die Karkasse, desto schneller drückt ein Splitkörnchen durch und läßt es zischen.
 
Zurück