Was haltet ihr von Sachs Quarz?

Anzeige

Re: Was haltet ihr von Sachs Quarz?
Hi!

Also, ich habe mir dann auch neuwertige Sachs Plasmas zugelegt. Aber die Schaltgummis waren mir mit 36 g das Paar zu schwer. Deshalb habe ich sie entfernt und weil das Plasterohr dann zu dünn war habe ich den Durchmesser mit aufgewickelten Carbonrovings erhöht. Das rutschte dann allerdings beim schalten mit nassen Händen. Da habe ich einen alten Schlauch zerschnitten und über die Drehgriffe drübergestülpt. Funktioniert jetzt einwandfrei. Schaltqualität ist vielleicht nicht ganz so gut wie mit Rapidfire. Aber m.Mn. nach für mich völlig OK. Das beste ist, daß ich zu den Schaltgriffen noch das Sachs Schaltwerk dazubekommen habe(auch unbenutzt) und noch etwas getunet habe, andere Schaltröllchen und Käfiginnenseite aus Carbon gemacht. Müßte jetzt ca. 160 g haben. Mein altes XTR Schaltwerk wog 232g. 72 g am Schaltwerk gespaart und ca. 75 g an den Shiftern ( im Vergleich mit Rapidfire) für 20 € ist doch völlig OK.

Ciaoi Ingo
 
keine ahnung welche marke--aber das halte ich von grip shiftern:D
schrottxa1.jpg
 
keine ahnung welche marke--aber das halte ich von grip shiftern:D
schrottxa1.jpg

das sind ja wohl sehr alte dinger - an einem (sorry) nicht gerade neuen oder hochwertigen bike. wenn, dann sollte man schon äpfel mit äpfeln vergleichen - sonst gibt´s obstsalat ;)

generell kann man aber wohl sagen, dass drehgriffe weniger anfällig für defekte sind
 
Absolut. Vor allem ulkig, es als Material-Defekt hin zu stellen wenn man die Griffe scheinbar nicht richtig am Lenker festschraubt und dann wie ein Ochse dran dreht ;) Sinnig.... sehr sinnig.
 
:lol: das ja völliger schwachsinn! das sind normale grip shifter--also schon ein vergleich bspw. rote mit grünen äpfeln, u. keiner a la äpfel mit birnen (wie eben grip shifter mit schalthebeln)---den du ja hier angeführt hast (weniger anfällig)..find ich allg. auch nicht wirklich belegbar deine aussage..

das sind ja wohl sehr alte dinger - an einem (sorry) nicht gerade neuen oder hochwertigen bike. wenn, dann sollte man schon äpfel mit äpfeln vergleichen - sonst gibt´s obstsalat ;)

generell kann man aber wohl sagen, dass drehgriffe weniger anfällig für defekte sind
 
Absolut. Vor allem ulkig, es als Material-Defekt hin zu stellen wenn man die Griffe scheinbar nicht richtig am Lenker festschraubt und dann wie ein Ochse dran dreht ;) Sinnig.... sehr sinnig.


hab ich mir auch gedacht :bier:

@ben

:rolleyes: pfeifen. es handelt sich um ein baumarkt-fahrrad, da sind die griffe vornherein genau an der stelle montiert/festgeschraubt..u. definitv material-schrott, wenn man bspw. unter geringer belastung (nicht beim fahren) die teile mit minimalen kräften (oder vielleicht bin ich auch so ein vieh mit bulligen kräften:D ) zerbricht
 
Schöne Ausdrucksweise... erklärst du Genie uns dann auch, wieso du Ramsch von einem Baumarkt-Fahrrad hier reinstellst? Ist mal genauso interessant wie wenn in China ein Sack Reis platzt!

@jochen: Alles klar ;) Der Rest auf den ich warte auch noch nicht :D
 
paule ist unser neuer troll *g* qualifizierte aussagen zu jedem thema .. und immer wieder in BILD nähe ..

also ich habe unten ein plasma und 8-fach drehgriffe liegen. die dinger waren als ich se mir geholt habe sehr feine teile und wärs nicht 8 fach würde ich sie immer noch benutzen. vor allem das schaltwerk ist klasse wenn der alubolzen nicht kaputt geht durch einen schlag wie bei mir.
 
nach meiner erfahrung mag man die sachs spätestens dann nicht mehr, wenn man einen sram-griff neuerer bauart mit der srs-feder getestet hat. alle drehgriffe davor sind irgendwie nicht (dauerhaft) zu gebrauchen, nicht wenn mal ein schaltzug verschmutzt etc. auch die quarz haben bei mir nur unter absoluten idealbedingungen manierlich geschaltet. aber eine 970er rapidfire ist aktuell eh nicht zu toppen, um auch die birnen nochmal ins spiel zu bringen^^
 
:rolleyes: ja, kann nich jeder so schlau sein--dafür hab ich aber verständnis. man, heul doch nich gleich wieder rum..such bei google nach memme und du landest auf deiner eigenen hp. anbei, warum erklärst du uns nicht erstmal, in wie fern dein ###gemeiner ausdruck### beitrag zu der thematik hier beiträgt!??aber warte..machs bitte nicht hier u. verschone uns

Schöne Ausdrucksweise... erklärst du Genie uns dann auch, wieso du Ramsch von einem Baumarkt-Fahrrad hier reinstellst? Ist mal genauso interessant wie wenn in China ein Sack Reis platzt!

@jochen: Alles klar ;) Der Rest auf den ich warte auch noch nicht :D
 
Ich wüßt echt gern, was du für ein Spinner bist?? Es geht hier um die Sachs Quarz und du postest irgend einen Baumarkt-Ramsch. Dazu noch ein Defekt, den kein normaler Mensch beim Fahren erwirken kann.
Dazu gehört schon ein gewisser Schuss Ignoranz wie ich finde ;)
 
Zurück