was hat sich spiegeltv dabei gedacht?

Ich hab die Sendung zwar jetzt nicht gesehen,aber ich denke mal,jeder der SpiegelTV kennt,weiß was da läuft.Die rennen auch auf ner Techno-Party rum und fragen die Leute,was für Pillen die schon geschluckt haben.Aber leider muß es anscheinend diese Form von Journalismus geben.
Ich selber halte nix Doping.Entweder du gewinnst oder nicht,aber dann geh trainieren.
 
Hupert schrieb:
Sollte Aust gemeint sein, kann er sich im Gegensatz zu dir (das entnehm ich deiner Ausdrucksweise) doch ein wenig mehr auf sein journalistisches Schaffen einbilden als du...

Dann soll er sich ruhig mal ein bisschen was auf sein "journalistisches Schaffen" einbilden -weiss zwar nicht, was so ein oder zwei "spitze" Kommentare zwischen zwei Beiträgen zu suchen haben - aber von qualifiziertem journalistischem Schaffen kann in diesem Fall sicherlich keine Rede sein. Er wird den Radfahrern das Mikro ja nicht selbst hingehalten haben?! - Und wenn: "Haben Sie heute schon gedopt", hätte ich auch noch rausbekommen. Die Damen und Herren von SpiegelTV würden sich besser mal wieder mit einer sauberen & interessanten Informationsaufbereitung auseinandersetzen.

Führt aber zu weit - gestern war ja irgend eine Dame im Studio - hat sich diese spitzen Kommentare von Hr. Aust auch schon abgeschaut "Manche Fahrer würden besser Baldriantabletten einnehmen" - "manche Journalisten besser ne Ü*er*os*s Schlaftabletten".

@ Hupert: Kann ich mir jetzt, dank dem letzten Halbsatz, auch was auf mein journalistisches Schaffen einbilden? ;)

Gruß
MoW
 
Je mehr ich darüber nachdenke, desto stärker schüttele ich mit dem Kopf. Keine Schülerzeitung, die was auf sich hält, hätte sich das geleistet. Wir stehen zum Thema Doping ( hoffentlich, mal wieder... ) erst am Anfang der Diskussion. Meines Erachtens muss viel mehr die Rolle des Publikums und der Medien beachtet werden. Die Sportler zu isolieren und allein in den Fokus zu stellen führt zu überhaupt nichts, denn die Ursachen des Dopings liegen doch gar nicht bei den Sportlern selbst, sondern in der Überhöhung des Sports und allen möglichen Ansprüchen von allen möglichen Leuten an die Sportler. Was hauen beispielsweise die gleichen Journalisten einem Etappensieger auf die Schultern, um ihn am nächsten Tag, wenn er nur 2. wird zu fragen, "woran es denn gelegen hat".
In allen Sendungen zum Thema, auch in den "Seriösen", wird der Sport sich selbst überlassen. Die sollen was ändern, alle Anderen können so weitermachen wie bisher.
Jede Menge zu erörtern und die beschränken sich auf solche Plattheiten, welch eine "saubere" Leistung.
 
BackfireHH schrieb:
Ich würde es zwar nicht so ausdrücken wie MealsOnWheels, aber Aust hat bei mir jeglichen Respekt verloren, egal was er alles geleistet hat. Er gehört zu den Zeitungsmachern, die Ihre (unbestritten große) Macht nur um der Macht willen ausnutzen. Er richtet mehr Schaden an als jeder unfähige Politiker.

so? Dann erzähl doch mal, hört sich ja interessant an.

Gruß
Peter
 
MealsOnWheels schrieb:
Ich habe keine Probleme zu Dopingberichten, wenn sie sauber ausgearbeitet wurden, der Zuschauen über Doping informiert wird oder seriös interviewt wird - und das war bei dem Bericht sicherlich nicht der Fall.

Da wurde weder informiert noch interviewt. Die wollten einfach jemanden der ausrastet, oder den "Reporter" beschimpft, vor der Kamera.
Das Dopingthema war hier nur Mittel zum Zweck.
 
Wenn ich hier lese, daß einige in dem Beitrag den Journalismus vermissen bzw. verurteilen, dann kann ich nur staunen wie viele Deppen den Beitrag ernst genommen haben. Wäre so eine Frage von z.B. Hape Kerkeling gekommen, dann hätten alle gelacht. Aber nur weils von Stern TV (egal wie man nun zu der Sendung stehen mag) wird drauf rumgeritten.
Hier könnte man allenfalls zwischen schlechten und guten Humor unterscheiden, mehr aber auch nicht, ihr ausgefuchsten Topjournalisten hier.
 
Journeyman schrieb:
Wenn ich hier lese, daß einige in dem Beitrag den Journalismus vermissen bzw. verurteilen, dann kann ich nur staunen wie viele Deppen den Beitrag ernst genommen haben. Wäre so eine Frage von z.B. Hape Kerkeling gekommen, dann hätten alle gelacht. Aber nur weils von Stern TV (egal wie man nun zu der Sendung stehen mag) wird drauf rumgeritten.
Hier könnte man allenfalls zwischen schlechten und guten Humor unterscheiden, mehr aber auch nicht, ihr ausgefuchsten Topjournalisten hier.

Also, soweit ich weiss, handelt es sich bei SpiegelTV nicht um ein lustiges Trallala á la "Hape trifft", sondern um eine Nachrichtensendung mit meist einen politischen Hintergrund hat und auch ernst genommen werden möchte. SpiegelTV ist sicherlich nicht die richtige Plattform, um so einen Aufreißerbericht zu bringen.

Zu den "ausgefuchsten Topjournalisten": Da ist mir die Berichterstattung in einer Schülerzeitung aber 10mal lieber!
 
Einer hatte geantwortet: "Noch nicht". (mein Favorit)
Anderer: "Als 146.? Ich bin 146., man ey"

@MealsOnWheels: Ich seh schon. Typisch deutsch. Da wo ernsthaft draufsteht muß es auch drin sein. :D
Und mit den Topjournalisten sind einige hier gemeint, nicht die Stern-TV Journis. :)
 
Wüßte ja gern mal, ob sich genau der gleiche Journalist auch trauen würde, mal durch dem Bundestag zu gehen, und jeden Politiker zu fragen:
"Na, heute schon gelogen?"

Zum einen glaube ich nicht, dass er sich das trauen würde (und sein Chef, der ihn dahin geschickt hat schon gar nicht), zum anderen würde ihn mit Sicherheit innerhalb von 2 Minuten ein Saaldiener aud dem gebäude leiten und die nächsten 12 Monate nicht mehr reinlassen.
 
Journeyman schrieb:
@MealsOnWheels: Ich seh schon. Typisch deutsch. Da wo ernsthaft draufsteht muß es auch drin sein. :D
Und mit den Topjournalisten sind einige hier gemeint, nicht die Stern-TV Journis. :)

Spiegel-TV, soviel Zeit muss sein.

Und ich glaub nicht, dass der Beitrag in irgendeiner Form humoristisch gemeint war.

Beim SPIEGEL werden keine Witze gemacht.
 
Ich fand's seehr lustig! Natürlich kein seriöser Journalismus, aber als solcher war es auch nicht gedacht. Die Reaktionen ließen einen stutzig werden; jemand mit reiner Weste braucht bei einer solchen Frage keine 3 Sekunden Bedenkzeit um dann zögernd mit "äh, nein, äh noch nicht" zu antworten oder ausfallend zu werden. Das könnte man auch mit mehr Humor nehmen...Alle reagierten sehr gereizt und daß hing wenn ihr mich fragt nicht nur mit der Aufregung vor'm Rennen zusammen.
 
Journeyman schrieb:
Zucker :)
Aber drück dich genauer aus auf was du hinaus wolltest. Beissen tut hier keiner.

Ich denke, mit den "Deppen" bist du ein bischen übers Ziel hinausgeschossen.
Aber sag mal, fandest du den Beitrag wirklich auch nur ansatzweise komisch? Ich hab selbst ein loses Mundwerk, schwarzen Humor und muss gezwungenermaßen ( Teenagersohn ) oft gute Miene zu dämlichem Spiel machen;) , aber der Beitrag gestern war mir einfach zu platt. Das war billigstes Draufhauen, Journalismus ohne jegliche Qualität. Ich glaube fast, dass das noch ein Nachspiel hat und dass die sich in den nächsten Wochen dafür entschuldigen müssen.
 
Ja Deppen war ne Nummer zu dick, sorry. Lächerlich hätte es besser getroffen.
Ich weigere mich aber immer noch diesen Beitrag von Spiegel-TV, als Journalismus zu bezeichnen. Komisch fand ich nur die Reaktionen der Radsportler.
 
Journeyman schrieb:
Ja Deppen war ne Nummer zu dick, sorry. Lächerlich hätte es besser getroffen.
Ich weigere mich aber immer noch diesen Beitrag von Spiegel-TV, als Journalismus zu bezeichnen. Komisch fand ich nur die Reaktionen der Radsportler.

...mit anderen Worten: Da haben sich zwei Fraktionen gefunden!
 
Zurück