was hat das mit hydroforming zu tun, ausser das eine hydraulikprsse eingesetzt wird? unter hydroforming versteh ich das: http://de.wikipedia.org/wiki/Innenhochdruckumformen
Was du meinst ist Innenhochdruckumformen, was bei Foes gemacht wird ist, soweit ich das erkennen kann, hydromechanisches Tiefziehen. Auf neudeutsch passt das schon unter den Oberbegriff Hydroforming. Der Vorteil ist, dass man nur ein statt zwei Gesenke benötigt. Das spart für den Hersteller Kosten im Vergleich zu althergebrachten Ziehverfahren. Anders als man immer gerne glauben möchte werden die meisten Herstellungsverfahren halt nicht entwickelt weil sie besonders toll sind, sondern weil sie Kosten einsparen.
Ciao,
Stefan