Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Und wie steht's mit deinem Gleichgewichtsorgan in diesen Höhen?
Mir bleibt da eher die Luft weg als dass mir schwindelig wird.:D

Video ansehen


:eek: :confused: :rolleyes: ... unglaublich der Mut und die Körperbeherrschung, da haben sie sich aber die Kohle von Lightville auch redlich verdient. :D

Das davorige Video in Utah ist auch sehr beachtlich und respekteinflößend. :daumen:

Also Typen gibt's. :rolleyes:

Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
:eek: :confused: :rolleyes: ... unglaublich der Mut und die Körperbeherrschung, da haben sie sich aber die Kohle von Lightville auch redlich verdient. :D

Das davorige Video in Utah ist auch sehr beachtlich und respekteinflößend. :daumen:

Also Typen gibt's. :rolleyes:

Liebe Grüße, sprotte. :winken:

Der Gipfel nennt sich Balkon von Tirol ,wegen der unglaublichen Aussicht .
Stubaier Gletscher ,Inntal/Nordkette ,Brenner ,Patscherkofel ,Alles scheinbar zum anfassen.
@Schotti war da auch schon oben , mir hat es nach 800 Hm Radschleppen gereicht und hab den Balkonblick ausgelassen.(ab der Leiter ):)
Das beste an dem Trail kommt nämlich erst wenn man die Baumgrenze wieder erreicht hat.......
 
Der Gipfel nennt sich Balkon von Tirol ,wegen der unglaublichen Aussicht .
Stubaier Gletscher ,Inntal/Nordkette ,Brenner ,Patscherkofel ,Alles scheinbar zum anfassen.
@Schotti war da auch schon oben , mir hat es nach 800 Hm Radschleppen gereicht und hab den Balkonblick ausgelassen.(ab der Leiter ):)
Das beste an dem Trail kommt nämlich erst wenn man die Baumgrenze wieder erreicht hat.......

...hab schon gehört, dass ihr auch solche verrückten, waghalsigen Kletterbiker seid. :daumen: :anbet: Jedenfalls meinen Respekt habt ihr und ein bischen depri, dass ich mir immer gleich in die Hose mache, bin ich auch. :confused: :heul:

Na dann, toi, toi, toi für eure nächsten Touren und liebe Grüße vom kleinen Hosenschei$$er. :D :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Sprotte,

stell dich doch nicht immer so unter den Scheffel. Alles ne Sache der Übung, Erfahrung und des Willens. Mal was anderes machen und ausprobieren!

Hier noch was zum ankieken...[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GyWJczxK-cQ&feature=share"]VAUDE - Vertriders - MTB Movie (HD) - YouTube[/nomedia]

Icke hätte ja mal wieder Bock auf Biken ( FRicken ). :D:love:

Auf dem Weg zum Holytrail im November 2011...

DSC02676.jpg


Der Schnee ruft, checkb:winken:
 
Hallo @Sprotte , verrückt ist ja ein dehnbarer Begriff , hier gibt es ja z.b. Leute die im Dezember mal eben eine runde um Berlin mit dem Rad machen , bei wirklichem Mistwetter mal eben xxxkm,das Nenn ich mal verrückt :):daumen:
Und wenn ich mal keinen Bock mehr hab Steig ich einfach ab und schieb das Rad ,oder trage es , stell dir das mal bei ner Mauerstreifenrunde vor ....;)
 
seeeeehhhhhr dehnbar......
eine Selbstverständlichkeit, bei dem Wetter jetzt per Bike im Wald zu fahren. Meine Kollegen starren mich dann immer an, als käme ich vom Mond, wenn ich morgens um 4 mit dem Bike zum Dienst fahre und abends nach hause fahre. Denen ist das beheizte Auto wichtiger.
 
Hach schön, endlich hast du das weiße Haupt über die Stadt und deren Umgebung gepackt.

War ein toller Nightride heute im Grunewald mit jeder Menge jungfräulichem Schnee.

Danke Schätzchen :daumen:
 
Ich dachte erst die parlieren in fremder Sprache aber es ist
Sächsisch,also eigentlich auch keine Sprache sondern eher
ein Ärgernis,egal...!!!!:cool:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XaKhredqNYg"]Jackass Fahrrad - YouTube[/nomedia]



axl:winken:
 
Schätzchen...der Wettertrend ist Mist!
Nix gegen Schnee...aber ohne Schnee und tagsüber -18... :(

Bei mir ist es genau umgekehrt: Nichts gegen Kälte, aber dieser schei.. Schnee. Bei Minusgraden ist zumindest diese ganze Matschepampe im Wald festgefroren und man kann dank Fully und fetten Reifen schön drübergleiten.:D Mit Schnee ist der Untergrund dann wieder unberechenbarer. In der Stadt kommt dann dank der BSR noch das Streusalz dazu, das die Biketeile (insbesondere die magnesiumlegierten Teile wie Federgabel oder Pedale) angreift.
Ergebnis der letzten beiden Winter: eine schrottreife Federgabel, sich kaum noch lösende Scheibenbremsen und stark oxidierte Magnesiumpedale.:mad:
Der Frühling war doch eigentlich schon da, warum nur diese Kehrtwende.:confused:

Gruß 78
 
moah hört auf mit den Fotos :lol: Ich lieg hier schon fast neben der Theke...

Van Thom hat noch einige gute Titel ähnlicher Art...

Bei mir ist es genau umgekehrt: Nichts gegen Kälte, aber dieser schei.. Schnee. Bei Minusgraden ist zumindest diese ganze Matschepampe im Wald festgefroren und man kann dank Fully und fetten Reifen schön drübergleiten. Mit Schnee ist der Untergrund dann wieder unberechenbarer. In der Stadt kommt dann dank der BSR noch das Streusalz dazu, das die Biketeile (insbesondere die magnesiumlegierten Teile wie Federgabel oder Pedale) angreift.
Ergebnis der letzten beiden Winter: eine schrottreife Federgabel, sich kaum noch lösende Scheibenbremsen und stark oxidierte Magnesiumpedale.

Kälte und Schnee sind was tolles mit der passenden Ausrüstung. Also Singlespeed mit ausreichendem Stahlanteil und das klappt. Mein Singlespeeder fährt jetzt den 3. Winter im Berliner Stadtverkehr... ohne Ausfälle.

Das Maintänbeik möcht ich das Salz aber auch nicht antun...

:winken:
Thomas
T
 
Zurück