Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

und ich hab das problem der zugverlegung:

wie soll man da in der gegend bitte die leitung für den umwerfer legen :confused:

auf dem foto sieht man auch meine temporäre dämpferbefestigung :lol: zum draufsitzen reichts ^^

Hi rückZ, lt. meines Kolegen (ehm. Facharbeiter/schrauber in nem Bike Laden) sieht es so aus das Du wahrscheinlich nen falschen Umwerfer (Topswing) hast.
Die Frage wäre was für ein Umwerfer hast Du dran? Du benötigst wohl bei diesem Bike ein "downswing" (frag mich nicht wat det is, aber so wie ich ihn verstanden habe, läuft der Zug anders).
Ev. kann er Dir mit nem Rat über mich zur Seite stehen.

Horsedriver:D
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
hab mal nachm downswing gegooglelt, der zug wird an derselben stelle befestigt.
vom prm prinzip würde es ja schon passen, weil ich auch nen inverses schaltwerk habe ..
aber der umwerfer is nu montiert, zugverlegung "gelöst" (na ja ... ) und die schaltung eingestellt: funktioniert =)
aber danke fürs nachfragen

jetzt fehlt nur noch der adapter, dann kann ich entlüften und kürzen .. die lampe is schon montiert ;)
 
Jo, aber auf dem Foto sieht man, dass der Umwerferzug am Oberrohr entlang läuft, also ist toppull schon richtig. Der Adapter ist leider ein ganz normaler IS +20mm, nix von Magura.
 
hmschade, mit nem +20mm adapter hab ichs gestern versucht .. funzt leider nicht. is ne 190er scheibe, also bräucht ich nen +30.
hat sich geil angehört gestern, der adapter + bremszange lies sich zwar anbauen, nur hat die scheibe dann ganz schön gerödelt an der bremszange, wenn sich das rad gedreht hat ^^
 
@Horsedriver - Nicht Swing sondern PULL ist entscheidend. Swing ist nur die Bewegung des Umwerfers, Pull die Zugführung. siehe z.B. http://www.veloplus.ch/pdf/fachinformation/shimano_techinfo.pdf

Hi Hatti, mein Kolege hatte vorhin zufällig über meine Schulter geschaut, ich selbst hab nix Ahnung von nix und ob nun pull oder swing ist mir wurst.
Er meinte nur gleich, das der Umwerfer nicht zu dem Votec passen würde, aber na ja, ich nix Bastler.

Horsedriver:D
 
Jo, aber auf dem Foto sieht man, dass der Umwerferzug am Oberrohr entlang läuft, also ist toppull schon richtig.

Na da meinen wir ja das gleiche :D

Edit sacht Versuch macht klug - und anscheind passt der Umwerfer doch zum Votec - wenn ich Rockz richtig verstanden habe, ist die Schaltung schon eingestellt
 
so wie ich das sehe ist das der xt 2006/2007 umwerfer? der ist dual pull, also geht der schon.
@hatti: ohne gegenhalter stelle ich mir das einstellen schwierig vor :)
 
@hatti: ohne gegenhalter stelle ich mir das einstellen schwierig vor :)

Hä?:confused: Die von mir gestern beschriebene Buchse in dem kleinen Loch ist der Gegenhalter. Umwerfer ohne Gegenhalter - für wie ......................... ? :rolleyes:

Lass uns über Stahlgüten, Hinterbauten und Koppeltraining beim :bier: quatschen :daumen:
 
@Jasper - ich muss auch sorry sagen -war etwas kurz angebunden- heute ist es @Work einfach nur zum Haare (na ja die restlichen) raufen
 
le châssis est arrivé! nun kann´s losgehen :)



leider hat das steuerrohl ne kleine macke im lack. aber was soll´s, wenn ich´s in mint condition gewollt hätte, hätte ich nicht über ebay gehen dürfen. dafür ist es für 900.- unter dem ehemaligen listenpreis in meinen besitz übergegangen, und zwar neu :)
außerdem ist noch ein schöner cane creek steuersatz schon eingepresst :love: buchsen und schrauben für den dämpfer sind alle dabei, ein ersatz-schaltauge lag auch dabei, was will man mehr :)
was kommt sonst noch so dran?
gabel: marzocchi all mountain sl
dämpfer: dt swiss
bremsen: axls saftig sieben :)
schaltung: xtr 07+xtr rapidfire+xt umwerfer+xt kurbel
meine alten mavic lrs
usw...
ach ja, wiegen tut das schätzchen in 17" ohne dämpfer ~2300g, liegt also mit liteville auf einer höhe. für nen all-mountain-rahmen nicht schlecht, finde ich :)



:love: was man auf den fotos nicht sieht: der lack schimmert perlmuttfarben :love:
 
Die Konstruktion für die Hinterbaufederung sieht interessant aus.. mal was anderes :) wenns solch einen rahmen noch in mattschwarz geben würde...uiuiui :D
 
die farben gibt´s noch:

34b0b43485ed4fcbb0fa6b8eda9870ad.jpg

df8432ed454fd24548b54acdfe2278a6.jpg


wo und wie teuer, das weiß ich allerdings nicht. in deutschland gibt´s keinen sintesi-importeur mehr :(

@proper: wieso, ist die schrott?
 
Seh ich das richtig? Sind da IS95 Aufnahmen für die Bremse dran?
Ich finde den Rahmen optisch sehr interessant, technisch aber leider etwas fragwürdig. Knick im Sitzrohr, hoher Dämper im Schussfeld vom Reifen, Dämpfer vollständig ungefederte Masse. Dann doch lieber eines der alten Cyclecraft CXPs.

Was willst du denn mit der Möhre so machen?
 
Mit gefällt der Rahmen. Jedenfalls in der Farbe, die jasper ausgewählt hat - das Türkis ist etwas arg bunt. Und sowas hat nicht jeder.
 
@Jasper - na denn viel Spass beim Basteln :daumen:

Gibt es dann auch ein "Was fehlt noch alles ?" Rätsel ? ;)

Edit sacht - Nu seid mal nicht so streng! Wie hat Axl zu mir gesagt: Du bezahlst die Musik, also muss sie auch nur dir gefallen. Ick bin jedenfalls gespannt wie sich das Teil im Gelände macht.
 
Ich find Sintesi cool, die haben auch schon einiges gerissen im Worldcup, ist zwar ne Weile her, aber...? egal!
Was mir aufgefallen ist, ist dass die FloatLink verbauen, ähnlich wie bei Fusion, nur an anderer Stelle!
Rebsekt:daumen:
 
Mein M6 ist seit heute bei Malpaso auch wieder aus der Garage und Martin & Thomas, alles scheint OK ;) Bin gleich von Kaulsdorf ne Testrunde gefahren und es ist wieder mal schön, wenn der Ar*** auf ner Sänfte schaukelt.

M6 komplett

M6ready.jpg


Bremse vorn

frontbrake.jpg


Bremse hinten incl. neuem Hinterbau:

rearbrake.jpg


Mal sehen, wann r0ckZ soweit ist ;)

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: Übrigens 13,45kg für ein Enduro (incl. meines "Armaturenbretts (Kamerahalter, Lampenhalter & Instrumentenhalter)) sind doch nicht schlecht - aber an den Baron ist nich ranzukommen ;)
 
Zurück