Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

der lOGiktEil meines hIrNS sagt mir: ("mehr alk - bitte")
"entweder ist nicht oder, richtig gibts nur einmal :D" (in diesem fall)

los - sei mutig und entscheide dich ^^

darfs hier ja nicht zu einfach machen - wird leider kein suchbild (was fehlt) geben
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
der lOGiktEil meines hIrNS sagt mir: ("mehr alk - bitte")
"entweder ist nicht oder, richtig gibts nur einmal :D" (in diesem fall)

los - sei mutig und entscheide dich ^^

darfs hier ja nicht zu einfach machen - wird leider kein suchbild (was fehlt) geben

Eine Stütze ist auf jeden Fall wahrscheinlicher, da es da mehr verschiedene Maße gibt als beim Steuersatz...;)
 
möööööp - zonk :D

reduzierhülse? und außerdem wird die stütze zum rahmen in meinem fall mitgeliefert ^^

hm, aber wer kriegt jetzt den gutschein .. hmhmmm ^^
um welche teile handelt es sich genau? :lol:
 
möööööööööööp
zonk <- der ist rot!

:D:lol::D

aber apropos rot - haste im ssp-forum gelesen? mein problem mitm lacken? hast du vllt sowas wie ne grundierung und irgendein rot?
 
möööööööööööp
zonk <- der ist rot!

:D:lol::D

aber apropos rot - haste im ssp-forum gelesen? mein problem mitm lacken? hast du vllt sowas wie ne grundierung und irgendein rot?

Wehe ich seh' da nur einen Fitzel rot dran..:p..nee...hab ich nicht gelesen, aber rot habe ich auch nicht da, Grundierung, matt schwarz, dunkelgrün, hellgrün und ein bisl gold müsste ich noch haben...

jetzt haben wir hier so viel geraten, jetzt musste och ufflösen...vielleicht was klassisches...:love: ?

 
ufgelöst wird, wenn alles da ist. will ja keine katalogbilder posten - dit kann ja jeder ^^

wegen farbe: will halt am fixi die anlötfeile weghaben, aber irgendwas muss dann halt über die verwundeten stellen, damit herr oxidation da nicht party macht - farbe ist da fast zweitrangig - son schwarzer fleck dürfte unsichtbarer sein als die anlötteile
 
will einer zufällig nen albert oder nobby nic (größergleich 2.25, falt) loswerden?

Wenn Du das Rot behalten möchtest, würde ich einfach Nagellack nehmen, da sollte das richtige Rot dabei sein..und dann Klarlack drüber...nicht ganz professionell, aber man wird es kaum noch sehen. Ich hätte Little Alberts in 2,1", Speedkings in 2,3" oder Larsen TT Exc. in 2,1" da.
 
ich benutze ja auch reduzierhülsen, also würde das schon gehen :D
nagellack könnt ich ja einfach kaufen gehen (mir fahrrad in' schlecker zum vergleichen ^^), aber könnteste mir bitte mitm tröpfchen klarlack aushelfen?

reifen - naja, was mit grip, einigermaßen leicht und soll gut dämpfen
wie fett kommen die larsen im schwalbevergleich? oder ham die speedkings grip oder is dis eher nen racereifen?
 
ich benutze ja auch reduzierhülsen, also würde das schon gehen :D
nagellack könnt ich ja einfach kaufen gehen (mir fahrrad in' schlecker zum vergleichen ^^), aber könnteste mir bitte mitm tröpfchen klarlack aushelfen?

reifen - naja, was mit grip, einigermaßen leicht und soll gut dämpfen
wie fett kommen die larsen im schwalbevergleich? oder ham die speedkings grip oder is dis eher nen racereifen?

Klar, haste Werkzeug um die Anlötteile zu entfernen? Das hätte ich sonst auch alles hier, Klarlack ist auch kein Problem. Die Little Alberts unterscheiden sich nur in der Breite vom "fetten", die Speedkings bauen ungefähr 54mm breit, die Larsen ähnlich (52/53), Gewicht je nach Reifen um etwa 480g- 550g/ Stück. Rollen tun alle relativ gut, wenn's nass wird, ist der Larsen nicht ganz so toll, die anderen beiden sind okay, ich hab' auch noch andere Reifen da, weiß gerade nur nicht welche und ob auch paarweise...
 
solltest du den speedking in supersonic anpreisen wollen, da kann ich nur von abraten. der pannenreifen schlechthin. ich komm keine 100 km weit mit dem ding ohne panne.
 
solltest du den speedking in supersonic anpreisen wollen, da kann ich nur von abraten. der pannenreifen schlechthin. ich komm keine 100 km weit mit dem ding ohne panne.

Nein, ist der normale Falt, die Supersonicversion war bei mir nach knapp 1000Km (virtueller Computer) ein Slick..., der einzige Reifen den ich anpries, wär' der Michelin Comp S light und den würde ich nicht hergeben...;)
 
Wenn wir jetztschon bei dem Thema sind: Wer möchte gerne was los werden... Ihr habt nicht zufällig noch ein 28" Hinterrad mit SSP-geeigneter 126 mm Nabe rumliegen?
Mein Stadtbike hat nämlich so'nen shice Uni-Glide Freilauf, da passt nix drauf. Einzige kostengünstige Variante wäre, die Kassette einfach drauf zu lassen und nur die Schaltwerke abzubauen - iss aber nicht so richtich schön... Und mit der Kettenlinie bin ich dann auch nicht flexibel.
 
Zurück