Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Ich weiß nich, beim Biken schwitz ich mehr. Und Läufer überholen mich auch noch. Man bin ich Anfänger. Aber watt fürn riesen Spass.

Grüße an Altglienicker, Willkommen im Streusandbüchsenland (am Pätzer Hintersee)




Hab mir extra noch ne Stirnlampe geholt. Fürs Geheimtraining :D


Lutschgardine


Wie nennt man es, wenn sich ein Langläufer über gestreute Wege beschwert: Räumungsklage ... Viel mir nur so ein.:D
 
Ick denke die ACTION kommt auf den Bildern von RR gut rüber.

PURE NATUR, KÖRPER, GEIST UND SEELE.

Es gibt auch Action die nichts mit S3 und S4 zu tun hat.

Wir sehen uns auf dem Snowtrail, checker:winken:

PS: Das Schönste, die Badewanne danach. :D
 
Oh...vielen Dank für die Glückwünsche...aber zum fortschreitenden körperlichen Zerfall muss man mir wirklich nicht gratulieren :).
 
Oh...vielen Dank für die Glückwünsche...aber zum fortschreitenden körperlichen Zerfall muss man mir wirklich nicht gratulieren :).


mete mal ne bescheidene Frage, ich hab da irgentwas verpast was zum Himmel dist das für ein Antrieb?
 

Anhänge

  • whatndatn.jpg
    whatndatn.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 97
mete mal ne bescheidene Frage, ich hab da irgentwas verpast was zum Himmel dist das für ein Antrieb?

Das ist ein Retro-Direkt-Antrieb. Er ermöglicht zwei unterschiedliche Übersetzungen. Eine normal beim Vorwärtstreten, die zweite wenn man rückwärts tritt. Das System ist ungefähr 80 Jahre alt und entstand kurz bevor es die ersten Kettenschaltungen gab und war deshalb auch relativ schnell wieder verschwunden:

http://en.wikipedia.org/wiki/Retro-Direct
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=FDokr6reWK8"]YouTube- Pierre's retrodirect drive bike, riding the bike[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute schon abgesattelt?



Aus der Serie
Die schönsten Arten aufzumaulen
heute:

Die 3 Stufen Seitenstraße:

Verbreitung
Dezember bis März in mittelstark befahrenen Wohngebieten
bei gleichzeitigem Vorhandensein winterlicher Witterung. Ihr
vorgelagert ist die gut gesalzene Hauptverkehrsader auf welche sie
auch wieder mündet.

Charakteristik
Ihre heimtückische Wiege findet sie in der durch Streusalz naß gefahrenen, meist mehrspurigen, Hauptstraße. Die einzelnen Stufen können unterschiedlich lang sein. Besonders beliebt ist sie in ihrer Ausführung mit Gefälle.

Stufe 1 - Die Einmündung:
Sattes Latschern an den Pellen verrät dem Pedaleur Wasser in seinem flüssigen
Aggregatszustand. Hier kann fröhlich weiter hochfrequent gekurbelt werden.
Der Übergang zu Stufe 2 ist meist durch zwei keilformige Verengungen des Asphaltbandes zu erkennen. Hier hat der Frostreiter die Qual der Wahl. Links, dem Gegenverkehr gefährlich nah - rechts, dem Fußvolk ins Geläuf. Bald gipfelt der Keil
in einer ausgefranzten Eiskante. Da Ross und Reiter meist mit ordentlicher Geschwindigkeit hindurch pedalieren, sorgt die Masseträgheit für ein sicheres erreichen der

Stufe 2 - Die festgefahren Schneedecke:
Hier verrät das leise Knirschen der Pellen festgefahrenen Schnee. Schnell gewinnt man hier vertrauen zum Untergrund, gar Richtungswechsel sind möglich und die gewohnte Reisegeschwindigkeit kann wieder aufgenommen werden. Der Übergang zu Stufe 3 kommt plötzlich und unvermittelt, liegt aber immer ca. 40m vor der nächsten vorfahrtsberechtigten Straße.

Stufe3 - Die Eisplatte
Hier kulmuliert das Geschehen innerhalb von Sekundenbruchteilen. In dem Moment, in dem das Auge den Glanz und das Ohr das Verstummen der Reifengeräusche wahrnimmt, ist es meistens schon zu spät für eine Reaktion. Gnadenlos fordert die Schwerkraft ihre leichtsinnigen Opfer. Jetzt heißt es geschmeidig aufs Eis zu gleiten und dann souverän die
sieben Sachen wieder einzusammeln.

Tipp: Wenn sich auf höhe von Stufe 3 eine Trinkhalle befindet, besteht die Möglichkeit
schnell neue Freunde zu finden. Da sach noch einer die Berliner sind nicht hilfsbereit.

Gratulation den Jubilierten,
gute Besserung den Demolierten
und allen ein frohes Neues zwanzichzehn.

mitstreiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Wetter macht sogar laufen spaß, das erste mal das ich nich das Gefühl hab meinen Knien wieder ein Jahr gestohlen zu haben, weil die Gelenke dies mal auch nachher kein bischen schmerzen.:freu:
 
Katastrophenalarm im Norden

...In hohen Schneewehen fuhr sich am Sonntagmorgen ein Personenzug auf der Strecke Stralsund-Pasewalk-Berlin bei Ducherow fest, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn AG. Das Technische Hilfswerk versuchte am Vormittag, über stark verschneite Feldwege zu den knapp 60 eingeschlossenen Menschen im Zug zu kommen... Quelle

Ausgetrickst Daisy! Entgegen der Planung bin ich heute früh nicht zum Kaffee zur Oma gefahren! Du kriegst mich nicht nochmal :aetsch:
 
Ne andere Möglichkeit ein Singlespeed zu basteln. Aerospeichen sind gleich inklusive.



Nachden andere hier im Forum erkannt haben: Wenn Schnee liegt kann es glatt sein und Ski eignen sich gut zur Fortbewegung bei Schnee; hier meine Erkenntnis des winters: 1Zoll RR-Reifen fahren sich bei Scheematsch auf Berlins Straßen besser als 2,3Zoll MTB Stollenreifen.
 
... wir müssen wohl alle noch ein wenig Radfahren üben und, wer sagt noch mal das Frauen nicht mit dem Rad umgehen können. :confused: :confused:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=hX9phXawPc4&feature=player_embedded"]YouTube- lady on bike[/ame]
 
Zurück