Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Sag mal Schätzchen, weiß hier eigentlich jemand, ob und wann es bei Stadler mal wieder einen Personalverkauf gibt? Es stehen größere Ausgaben an...:rolleyes:
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
November war der letzte. aber gab's nicht auch noch einen zweiten Termin im Jahr? Mein Erinnerungsvermögen ist auch nicht mehr das beste...
 
Urlaub auf zwei Rädern - Asphaltierte Rollbahnen

.... Hier bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) seine Dienste an. Sein Zertifizierungsverfahren besteht darin, die wesentlichen Qualitätselemente von Radfernwegen zu quantifizieren. Die Gesamtpunktzahl berechnet sich durch die Addition der Punkte, die für Befahrbarkeit, Oberfläche, Wegweisung, Routenführung, Sicherheit, Infrastruktur, öffentlichen Nahverkehr und Marketing erreicht werden.

Inzwischen wurde das kostenpflichtige Verfahren auf eine Handvoll überregionale Radfernwege angewandt, unter anderem den Ems-Radweg und den Maintalradweg, der mit fünf Sternen die Höchstnote erhielt. Ausschlaggebend dafür waren das professionelle Marketing, die einheitliche Beschilderung, die gastronomische Vielfalt am Wegrand, die komfortable Breite des Weges und ihr minimaler Rollwiderstand - mehr als neunzig Prozent der Route bestehen aus homogenen Teerdecken. Alle anderen Oberflächen führen beim ADFC zu Punktabzügen: Während "glatter Asphalt" pro Kilometer Strecke zwei Punkte bekommt, erhält eine "wassergebundene Decke" in "tadellosem" Zustand nur 1,5 Punkte, weist sie Wellen und Unebenheiten auf, so gibt es nur einen Punkt. ...
 
In die Bewertung muss unbedingt noch mit eingehen, ob man an den am Wegesrand liegenden Würstchenbuden (für die Damen gibt es auch Salat mit gegrillter magerer Hähnchenbrust) auch den Akku seines E-Bikes aufladen kann! Sonst muss am Ende gar doch Schweiß vergossen werden und das würde ja zu deutlichem Punkteabzug führen.
 
In die Bewertung muss unbedingt noch mit eingehen, ob man an den am Wegesrand liegenden Würstchenbuden (für die Damen gibt es auch Salat mit gegrillter magerer Hähnchenbrust) auch den Akku seines E-Bikes aufladen kann! Sonst muss am Ende gar doch Schweiß vergossen werden und das würde ja zu deutlichem Punkteabzug führen.

Dafür! :daumen:
 
Ich bin ganz klar Pro E-Bike schon mal auf einem drauf gesessen machen echt laune die Kisten :daumen:

CC Downhiller bekommt endlich eine Loby und man kann richtig Biere am Abend davor Trinken ohne jegliche Planungseinschränkungen in der Tourenlänge, ok die leichten Gleichgewichtsstörungen könnten ein manko werden weil einem nun die Chanse genommen wird den Rest beim ersten Anstieg aus zu Schwitzen, aber dafür wiederum geht ja dann alles mit Fullface und SaftyJacket:love:
Allso Feuer Frei:D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Bewertung muss unbedingt noch mit eingehen, ob man an den am Wegesrand liegenden Würstchenbuden (für die Damen gibt es auch Salat mit gegrillter magerer Hähnchenbrust) auch den Akku seines E-Bikes aufladen kann! Sonst muss am Ende gar doch Schweiß vergossen werden und das würde ja zu deutlichem Punkteabzug führen.

Es wird natürlich alle drei Kilometer einen "natural recreational spot mit beauty&wellness zones und wlan-hotspot" geben, an dem eine bräter-kette natürlich auch einen drive-in mit steckdose bietet!
Wenn ich mich wirklich fit auf meinem e-bike fühle, kann ich selbstverständlich auch pommes schranke und nen whopper in mich rein stopfen.
Guck dir nur die Mopped-Fahrer an: Die halten sich ja auch alle für Sportler.
Schön wäre allerdings, wenn drei Jahre später ein digitales Mautsystem eingeführt wird um den Streckenerhalt zu sichern...
 
E-Bikes werden in 5 Jahren Standard sein, egal ob im Wald oder auf der Strasse. Logischerweise wird dann auch das E-Ladesystem am Wegesrand in die Bewertungen einfliessen. Maut, Strafzettel etc. werden natürlich folgen.

Was spricht eigentlich gegen E-Bikes, ausser der Fitness? Nicht jeder hat Bock auf Schweiss etc., es gibt auch Leute die GEMÜTLICH sind und geniessen. ;)

checkb:winken:

PS: Am Anfang belächelt, inzwischen der Verkaufsschlager schlechthin: http://www.segway.de

seitenmotiv_touren.jpg

Bild von Segway.de unter dem Link: Touren.
 
Die Segway's sind der HAMMER !!!! Aber noch Sau teuer , und laune macht das alle mal.

Ich sag immer: hauptsache ZWEI Räder :D:daumen:
 
Wer interessiert sich für Tempobegrenzungen bzw. Drosselungen? :D entscheidend ist die Unterstützung beim treten und da kommt man schnell auf ordentlichen Speed.

Wenn Oma Tinchen aus Bollerbü demnächst mit einem entriegeltem Rad mit bordsteinhohem Einstieg mit 50 an Dir vorbeifegt weißt du wo der Hammer hängt :D. Bei 300 Watt Unterstützung muss sie dazu nicht einmal viel treten....
 
Ich gönne es Oma Tinchen. Sie bringt sicher nur ihrem Enkel das Essen zum Klavierunterricht.

Und diese schon hier zu beobachtenden Abgrenzungsbemühungen werden uns die nächsten Jahre zunehmend begleiten. Es wird nicht einfach werden, damit entspannt umzugehen.;)
 
Für Kurzentschlossene: Ich werde morgen früh um 08:43 Uhr am Bahnhof Fürstenberg/ Havel (Gesundbrunnen ab 7:49 Uhr) zu dieser Runde aufbrechen. Am Anfang viele "Trails" und Seen (inkl. Stechlin), später eher normale Forstwege. Auf dem Zeltplatz am kleinen Pälitzsee (nach 20km) wird es die einzige Pause geben (15-30 Minuten). Um 16:00 Uhr muss ich wieder zu Hause (Prenzlauer Berg) sein, was inklusive aller Pausen einen effektiven Schnitt von >22km/h bedeutet.

Vielleicht hat ja jemand Interesse,

der Sonderzeichenbeauftragte
 
Schätzchen, Schätzchen....ich hab ne Weisheit des Tages für dich.


Saniert der Nachbar seine Wohnung,
drischt auf die Mauern wie ein Specht,

so tut das dünnen Wänden schlecht!!!
:mad:


 
Zurück