Was is besser Hayes oder Magura Gustav M ???

also ich persönlich würde dir die magura gustav empfehlen.
jedoch hängt es auch davon ab wie extrem du fährst.
wenn du ganz pervers fährst würd ich dir die gustav empfehehlen.
vom preis her is aber hayes günstiger.
hol dir auf jeden wenn überhaupt hayes, keine mechanischen.
 
wenn du extrem downhill fährst hol dir Gustav oder als zweite Wahl die HAyes mit 203'er Scheibe!!
Normal tuts auch die normale HAyes mit ebc rot!
Fahr ich auch reicht mir volkommen aus!
HAyes st zuverlässiger als Gustav M
Weil die Gustav viel wandernden Druckpunkt AUFWEIST!
Die BEläge verschleißen bei der gustl auch viel schnelelr!!
Also ich rate eigentlich zur HAyes!
Ich weiss net warum aber ich mag MAgura net!
HAu rein!
 
ich seh gerade an der Seite dein Bik setup!
HOL DIR DIE HAYES!
 
Naja wenn man von der luschigen Ersatzteilversorgung absieht Thrill-Seeker...
 
nimm die gustl, die hayes hat folgende nachteile:


1. FADING
2. kaum bremsleistung ohne große scheibe
3. wandernder druckpunkt wennse warm wird:mad:
4. beläge teuer
5. garantie abwicklung nicht so gut wie bei magura
6. kolben verkanten(bei meiner 00' hayes zumindest, beide bremsen)
 
1.fading????

2.wandernder druckpunkt???

3.teuere beläge???


punkt 1 u 2 treffen z.b. bei meiner häis nicht zu

punkt 3. 25 € für original beläge! beläge für gustav M kosten sicher auch nicht weniger.
 
Gustav M hat deutlich mehr Bremsleitungs als Hayes mit 8"-Disc, von der Hayes mit kleiner Scheibe brauch man gar nicht reden.


Bei der Gustav M kann es passieren das die Bremse wohl mal häufiger Entlüftet werden muss. Das Problem gibts bei der Hayes nicht, hält einfach Dicht und ist aber Werk richtig entlüftet. Die hayes neigt zum fading, aber mich störts nicht da ich eh nur dhs von <200hnm hab.

Wieso wird hier im Forum häufig geschrieben die Hayes hat genug Bremspower?
Fahrt ihr die Hayes mit 8"-Disc und roten EBC-Belägen?

cu,
five40
 
Original geschrieben von Marco G.
1.fading????

2.wandernder druckpunkt???

3.teuere beläge???


punkt 1 u 2 treffen z.b. bei meiner häis nicht zu

punkt 3. 25 € für original beläge! beläge für gustav M kosten sicher auch nicht weniger.


dann biste noch nei richtig bergab gefahren, sobald die bremse warm wird(nicht nur die scheibe) ist se der letzte dreck
 
Original geschrieben von Dirt Bastard
Was soll den fading sein ??? :confused: :confused: :confused:

fading ist wenn die beläge warm werden und anfangen zu GASEN, dan bildet sich eine art "gas-kissen" zwischen den belägen und der scheibe das eine anständige reibung verhindert und die bremsleistung enorm abnimmt
 
aso also ich würd auch gustav empfehlen.
hab noch die alten und wenn die richtig entlüftet sind, dann aber hallo!
der vordere druckpunkt ist wirklich n druckPUNKT, bis dahin lässt sich der hebel ziehen und dann is schluss! als wenn man gegen ne mauer drückt oder so

(die berlin-insane leutz können das bezeugen)
 
hm also alle undichtigleiten, die ich bis jetzt bei meinen bremsen hatte, hatten ihre ursache in montagefehlern
 
Ich würde anhand deiner Favoriten auch zur Gustav M raten.

Wenn du noch andere Hersteller in Betracht ziehen möchtest:

Grimecca.
 
Original geschrieben von Shuft


genau DAS disqualifiziert deine komplette aussage

Ich habe beide Bremsen getestet und zwar ausgiebig!
Vielleicht hatte ich auch ne verkehrte eingestellte Gustl gehabt oder so jedenfalls war die HAyes in so ziehmlich allem besser!
in der Bremskraf allerdings lag die Gustl bisschen vorne!

Das ich mag MAgura nicht liegt daran das ich von so ziehmlich allen die Magura fahren höre das dauernd luft drin ist der Druckpunkt nicht fest ist und sehr schnell fading auftritt!
Zum Dirten ist meiner MEinung nach die Hayes besser!
 
ok wenn deine meinung auf eigenen tests beruht, rückt das die aussage in ein anderes licht :bier:
 
Nimm die Gustel!
Die vorteile würden ja scho aufgezählt,und ich kann diesen nur zu stimmen.
Hayes is meiner meinung nach nicht so der Hit...
 
Zurück