Was ist aus Fixie Inc. geworden ???

Das wurde hier im Forum schon mehrfach thematisiert, das ist längst bekannt, sozusagen eine "olle Kamelle". Fixie Inc. war pleite, der (relativ gute) Name wurde noch verkauft und ziert jetzt irgendwelche Massenprodukte, wodurch er seinen Nimbus schnell verlieren wird. So ist es nun mal im Leben.

Dass sie die einzigen waren, die etwas besonderes auf den Markt brachten ist natürlich Quatsch, da gibt es noch einige!
 
Das stimmt nicht soooo ganz .... Hier geht es um liebevolle Details bei Rahmenkonstruktion und sehr aufwendige Lackierungen.

Bei welchem Hersteller findet man denn so was wie hier abgebildet ? Ich kenne keine :cool:. Selber besitze ich ein zum Fixie umgebauten Pure Blood + Black Spin und habe die Anschaffungen nie bereut.

17052347fe.jpg
17052348ik.jpg


17052349vh.jpg
17052353km.jpg


17052355vu.jpg
17052354ou.jpg


17052358wp.jpg
17052357yl.jpg


17052360jm.jpg




17052359uc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Ausfallenden sind wirklich hübsch, aber wirklich "außergewöhnlich" finde ich es jetzt nicht. Man muss immer aufpassen das die Praxistauglichkeit noch erhalten bleibt. Zum Beispiel ist das Sternblech am BlackSpin-Hinterrad eher kontraproduktiv. Wer viel fährt, auch mal fernab der asphaltierten Radwege, bekommt ruckzuck Steinschläge auf das Blech und den Rahmen, dann sieht er nicht mehr schön aus.

Ich mag auch schöne Fahrräder, aber die ganzen "Modebikes" sind meiner Meinung nach nicht alltagstauglich. Und nur ein Fahrrad für sonnige Sonntagnachmittage finde ich etwas zuviel des Guten, zumal der Preis auch gesalzen ist.
 
Wenn m an bei dem Gelände unterwegs ist, wird jedes Rad unansehnlich. Und die Ausfallenden funktionieren perfekt, abgesehen davon bekommt selten ein Fixie mit Scheibenbremse.
 
es geht nicht ums Gelände, sondern um dreck und steinchen auf den wegen, die werden nämlich hochgeschleudert.
 
Gefühlt gibt es wenigstens 100 Rahmenbauer (sowohl in Amiland als auch in Europa), die praktisch nix am Rad neu erfinden und fast ausschließlich durch übertriebene masturbative Detailverliebtheit glänzen (und das nicht unbedingt im technisch-konstruktiven Sinn)...
 
Ja, in Zeiten wo ein Fahrrad mehr Accessoire als Nutzgegendstand ist, völlig normal.

Ist ja auch alles gut und schön, wer allerdings keine vierstellige Summe ausgeben möchte um das Schöne kaputtzufahren muss sich eben mit den einfachen Sachen beschäftigen. Fährt auch sehr gut und da tun Steinschläge nicht weh. ;)
 
Zurück