Was ist das für ein Kettler?

image.jpeg
Hallo zusammen.
Ich bin auch auf nem alten Kettler Alurad Street unterwegs. Zumindest dann, wenn ich nicht auf dem 2015er Bulls Copperhead oder meinem Omafiets durch die Gegend sause...
Hab das Kettler letztes Jahr für 80 Takken erstanden. Inkl. Brooks-Ledersattel
Hab dann noch was reingesteckt und jetzt ist das Teil wieder voll alltagstauglich und wird auch sehr regelmäßig genutzt. Plane jetzt noch die Aufrüstung der Livhtanlage und der Bremsen. Da komme ich auch direkt zu meiner Frage: Hat schonmal einer ne Magura HS 11/22/33 an ein Kettler Alurad diesen Typs gebaut? Passt das mit den Schutzblechen und dem Gepäckträger?
Wäre voll super, wenn mir da einer weiter helfen könnte...
Gruß,
Marco
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    218,9 KB · Aufrufe: 3.723
Also ich schwöre auf das Rad super stabil und leicht.
Hat damals 1989 mit komplette XT fast 2000 DM gekostet.
Freunde Verwandte haben mich zwar für bekloppt gehalten aber siehe da ich fahre es heute noch
hat fast 60000km jetzt weg. Hat mich überall auf der Welt begleitet teilweise mit 45 Kg Gepäck und ich selber wiege auch zwischen 90 und 100Kg . Das ist für mich Oualität Made in Germany und das schöne die Fahrräder wurden 20Km vom mein Wohnort komplett gebaut.

Habe es 2003 mal komplett überholt das Foto ist von 2005
 

Anhänge

  • IMG_0026.JPG
    IMG_0026.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 354
Hallo, interessant wie viele Kettler "Mountainbikes" noch existieren. Habe auch noch ein "Safari Lite" aus Kindertagen im Keller stehen gehabt, und versuche es wieder fahrfertig zu machen. Leider verzweifel ich gerade an der Sattelstangendicke. Kann mir jemand sagen, wie die Dicke/Breite einer neuen Stange sein müsste? Ich habe schon eine mit 25,4 probiert, aber sie passt nur ein paar cm rein. Ich weiss aber nicht, ob vielleicht "nur" die Aufnahme / der Rahmen verbogen ist. Ist es 25,4 oder weniger (25mm?) ab Werk?

Danke und liebe Grüße
 
Hallo Kettler Safari Fans,
ich verkaufe mein geliebtes Kettler Safari Adventure S von 1988 jetzt über eBay.

Gruß

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,
falls ich keinen Käufer für das komplette Fahrrad finde, werde ich es (schweren Herzens) ausschlachten und die Einzelteile mit Versand verkaufen.
Darunter würde dann auch der Lenker ( mit 22,2mm ) fallen.
Gruß

Jens
 
Was willst du denn daran ausschlachten? Die Teile gibt es massenhaft, und besonders hochwertig ist die Ausstattung ja auch nicht. Hänge es dir lieber an die Wand, habe ich mit meinem auch gemacht.
 
Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Aus welchem Jahr ist das violette Adventure XR mit hellgrünen Stickern? 93 oder 94? Hat einer eine Ausstattungsliste oder vielleicht die Kataloge von Kettler aus den Jahren?
VG Daniel
 

Anhänge

  • Screenshot_20230311-174311.png
    Screenshot_20230311-174311.png
    1,5 MB · Aufrufe: 131
Hallo @DanielGT ,
ein Adventure XR in dieser Farbkombination habe ich letztes Jahr zur Teilegewinnung ausgeschlachtet. Den Rahmen habe ich an ein sehr geschätztes Forumsmitglied in gute Hände weitergeben können. Aufgrund der durchgängigen Ausstattung mit einer Shimano M560-Gruppe hatte ich es auf 1993 datiert.
Gruß!

Kettler Adventure XR (2).JPG
 
Hallo @DanielGT ,
ein Adventure XR in dieser Farbkombination habe ich letztes Jahr zur Teilegewinnung ausgeschlachtet. Den Rahmen habe ich an ein sehr geschätztes Forumsmitglied in gute Hände weitergeben können. Aufgrund der durchgängigen Ausstattung mit einer Shimano M560-Gruppe hatte ich es auf 1993 datiert.
Gruß!

Anhang anzeigen 1653755
Klasse,
vielen Dank!
Was waren da für Lenker, Sattelstütze und Vorbau dran?
 
Zurück