Was ist das schlimmste was passieren kann wenn die Gabel nich steif genug ist?

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab mir jetzt eine Skareb Super 05 bestellt. Dazu muss ich wohl sagen das ich knapp 95kg wiege. Ich hab mit der Gabel keine extremen Sachen vor (bißchen Wald, aber hauptsächlich Straße). Kann mir von daher aufgrund der geringen Steifigkeit etwas passieren? Und wie hoch sollte der Luftdruck in der Gabel sein?

Mfg

Jorge
 
Wenn beim bremsen die Gabel stottert, über den Luftdruck kann ich dir nix sagen aber steht doch sicher im Handbuch wieviel bar für wieviel Kg. Am Ende ist es eh Geschmackssache ob mehr oder weniger Druck...
 
das schlimmste wäre wohl ein gepflegter Abflug über den Lenker. Die Folgen mag sich jeder selbst ausmalen.

Aber warum sollte das einem mittelschweren Biker mit einer "sachgerecht verwendeten" und gut gepflegten Gabel auf der Strasse oder im Wald passieren?
 
Also noch mal im Ernst: Eine labbrige Federgabel fährt sich einfach nicht schön, die Lenkpräzision leidet. Man kann die gewählte Linie schlecht fahren, aus Längsrillen rauslenken z. B. kommt nicht so gut.

Hab gerade mal geschaut, die Skareb Super hat 28,6 mm Standrohre. In deinem Falle (95 kg) wäre wohl etwas stabiler Gebautes besser (Fox F100, RS Reba) ? Und überhaupt: Manitou, naja...
 
Bei einer Disc ist die Belastung der Gabel einseitig. Ansonsten macht es kaum einen Unterschied (im Bezug auf Stabilität) ob du eine Disc oder Felgenbremse fährst. Die Bremse ist ja an der Gabel angebracht, wodurch die Verwindung der Gabel auf die Bremsen wirkt. Also das von dioXxide oben beschriebene "stottern der Bremse"
 
Grundsätzlich ist es immer gut, zuerst zu bestellen und dann nachzufragen :confused:

Zum Thema: Ich kenn jemanden der in deiner Gewichtsklasse liegt und die Skareb mit Scheibe auch über Trails bewegt, und sie hält noch. Zur Lenkpräzision weiß ich nix, weil ich leichter bin.

So long,
Phil
 
Hallo,
eine Black wäre in diesem fall wohl besser gewesen,die hat 30mm standrohre und ist eben stabiler und besser für dich geeignet.
gruss
 
Ich bin selbst Skareb´s gefahren, seit sie auf den Markt kamen. Da ich (~100kg) auch nur mit HS33 oder V-Brake gefahren bin, kann ich hier wohl etwas mitreden ;)

Das wichtigste, was du im Vorfeld machen musst, ist, die Rebount-Federn (Ride-Kit) zu tauschen. Lass dir den Firm Ride-Kit einbauen, dann kannst du die Gabel mit mit anderen Luftdrücken und einer besser nutzbaren Zugstufeneinstellung fahren; nur so als Tipp; das sind ca. 35 Euro, die sich echt lohnen.

Im Einsatz mit V-Brakes ist die Skareb auch bei uns "schwereren" Kalibern kein wirkliches Problem. Die Geschichte mit der Spurstabilität bei der Skareb steht und fällt mit dem vorderen Laufrad. Wenn du eine Leichtbaunabe àla DT 240s mit einem Alu-Schnellspanner verwendest, wird es eine etwas labbrige Geschichte werden.

Mit einer XT-Nabe (Stahlachse) und Shimano-Schnellspannern kann man die Gabel schon ganz passabel stabilisieren.

Ich würd mir keine allzu großen Sorgen machen. Und da du ja schreibst, daß die Gabel kein allzu hartes Einsatzgebiet wird bewältigen müssen, denke ich nicht, daß du Probleme kriegen wirst.
 
Hallo!

Die Skareb ist nun endlich im Bike und arbeitet hervorragend! Hab auch keine Probleme mit der Steifigkeit! Aber nochmals besten dank für euer Tipps!

Euer Jorge
 
Zurück