Was ist der größte Fw am Umlenkhebel?..

Paddy-Phil

Nicht das was ihr denkt..
Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf
Hi!!

Bin gerade etwas verwirrt.. Ich dachte immer, ich fahre an meinem Rahmen die größte Federwegseinstellung, aber nachdem ich ein paar Bilder und zugehörige Beschreibungen gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher..

Fahre das Radon Dirt Jump Fs.. Es gibt zwei Löcher für den Dämpfer..:

Eins ist näher zum Sattelrohr und eines ist ist weiter weg vom Sattelrohr ;)
Der Dämpfer steckt in der Aufnahme, die weiter weg ist vom Sattelrohr..
Habe ich so den größeren Federweg oder muss ich den Dämpfer im hinteren Loch fixieren(also näher zum Sattelrohr hin).

Bin dankbar für eure HIlfe...
:daumen:

<<<Gruß,
Paddy
 
RA-DirtJumpFS.jpg


so sieht dat Teil wohl aus!

dummerweise macht es imho keinen Unterschied im FW, wie du den Dämpfer da einhängst. Mit dem hinteren Loch würde es nur progressiver werden.

Torsten
 
wieso sagen die dann, federwegsverstellung von 12,5 -15 cm.

So wie es da abgebildet ist, fährt man da mit 12,5 oder 15 cm?
 
STOP! EDIT:

Jetzt, is ganz schön verdreht die Logik :p

also in dem vorderen Loch macht er weniger Federweg, weil der Weg des Umlenkhebels ja länger ist und somit mehr Hub 'verbraucht wird' auf gleicher Schwingenweglänge.

im Hinteren Loch macht er mehr FW, weil der Umlenkhebel weniger Weg macht.


Torsten
 
also wenn ich den Dämpfer jetzt ins hintere Loch "stecke" habe ich mehr Federweg?
Verändert sich sonst noch was?
 
Zurück