WAs ist der Unterschied von DHill und Freeride

CRAZYDUDE

Aldafadda ey
Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Hallo Leute,

was ist der Unterschied zwischen DH und Freeride, was ist Freeride überhaupt ich fahr mit meinem Switch auch Berge runter, und spring drops also was ist was erklärt mal.

Gruß Bikeranger
 
:( :mad: :eek: :confused: sry,
Dh: vorgegebene Strecke auf Zeit
Fr: freies Gelände ohne Zwang

wie wäre es mal mit der SuFu
 
Fedex schrieb:
:( :mad: :eek: :confused: sry,
Dh: vorgegebene Strecke auf Zeit
Fr: freies Gelände ohne Zwang

wie wäre es mal mit der SuFu


Du machst dirs ganz schön leicht mit deiner Erklärung. Ich frag halt weil ich mir ne Marzocchi gekauft hab und da steht drauf für Freeride geeignet aber nicht für DH

Also heist das ich kann den Berg runterprügeln blos nicht auf Zeit oder wie?

Gruß Bikeranger

Meine SuFu ist kaputt :)
 
ich fahr mit meiner Judy TT Freeride und Dh , ha da guckste wa :lol:
, nee im ernst, dat is doch total Brust ob da Dh oder Freeride druff steht.
Zumindest, wenn du net der 15Klippendropper bist.
 
Was ist den das eigentlich für ein Schubladendenken!!! Schon zu sagen diese Gabel ist für Freeride und diese für Downhill ist totaler Blödsinn.
Der Unterschied aus Downhill und Freeride erklärt sich etwas aus der Geschichte. Downhill hat sich aus der Raceszene entwickelt. In seiner Entstehung war DH unglaublich gross- riesiges Medieninteresse, unglaublich viele Sponsoren, ständig kam etwas im Fernsehen. Einige Fahrer, wie zum Beispiel Jürgen Benike, hatten von diesem ganzen Rummel irgendwann die Nase voll und sind aus der Raceszene ausgestiegen. Sie wollten aber immer noch fahren, aber nur für sich. Irgendwann sind immer mehr Leute dazugekommen. Um ihre Produkte besser absetzen zu können, hat die Industrie, also Leute die gar keinen Plan haben, den Begriff Freeride entwickelt. Ich glaube der wurde damals auch patentiert, kein Witz. Plötzlich gab es Freeridebikes, -klamotten, usw...
Es ist immer noch der gleiche Sport, nur das der klassische Downhiller auf einer abgesteckten Strecke versucht so schnell wie möglich unten zu sein, und beim Freeride der Spass im Vordergrund steht- es gibt keine grenzen: FREE RIDE!
 
Bikeranger schrieb:
Hallo Leute,

was ist der Unterschied zwischen DH und Freeride, was ist Freeride überhaupt ich fahr mit meinem Switch auch Berge runter, und spring drops also was ist was erklärt mal.

Gruß Bikeranger
jo...der alte profi :p
 
Also ich würde sagen Downhill ist wenn man eine festgesteckte DH Piste runterfährt (DH Race wäre dann auf Zeit) und Freeride ist wenn man abseits von Pisten einfach versucht den Hügel oder Berg möglichst schnell runter zu kommen. Zumindest in Amiland (Utah fällt mir da ein) hier käme dass ja einem Naturkollabs gleich bei dem vielen Zeug was man kaputt fahren würde.

Da jeder eine andere Definition von Freeride hat ist es völlig abwegig zu schreiben dass eine Gabel "for Freeride only" ist ;)

Wieso eigentlich gerade das Switch wäre das RMX für deine Bereinche nicht sinnvoller gewesen?
 
KRATERGECKO schrieb:
Wieso eigentlich gerade das Switch wäre das RMX für deine Bereinche nicht sinnvoller gewesen?


Sicherlich aber ich hab das Switch günstig über E-bay gekauft. War halt billig und hällt was aus.

Gruß Bikeranger
 
KRATERGECKO schrieb:
Wieso eigentlich gerade das Switch wäre das RMX für deine Bereinche nicht sinnvoller gewesen?

Ich find's eher allgemein erstaunlich,das jemand n' Swich fährt und sich sowenig damit auskennt....

Nya,aber ich würd Freeride widerrum auch nicht auf das "Bergabfahren mit Spass dabei" reduzieren....da gehört schon noch einiges mehr dazu...
 
Da darfst du ruhig Staunen, ich hab aber mit nem andern Bike angefangen Freeride zu fahrn, habs auch erst seit diesem Monat. Hab allerdings bischen Angst das ich damit auf die Fresse fall, nicht wegen mir wegen dem Bike :love: is halt sauteuer der S.c.h.e.i.ß aber ich finde sein Geld Wert sonst hätte ichs ja nicht aufgebaut.

Gruß Bikeranger
 
Mehr Angst ums Bike als um sichselbst... Achtung Poseralarm...

und Freeride ist wenn man abseits von Pisten einfach versucht den Hügel oder Berg möglichst schnell runter zu kommen.

Dem kann ich nich zustimmen, gut Freeride ist sowieso ein sehr dehnbarer Begriff, aber so schnell wie möglich den Berg runterkommen... das iss eher DH, oder Hobby DH Race. Freeride ist IMHO die Kunst den Berg (oder was auch immer) möglichst stylisch, evtl. mit Tricks abzuriden und dabei die Umgebung nach "Stunts" abzusuchen, diese einzubauen,... einfach frei fahren :daumen:
 
aurelio schrieb:
Mehr Angst ums Bike als um sichselbst... Achtung Poseralarm...



Dem kann ich nich zustimmen, gut Freeride ist sowieso ein sehr dehnbarer Begriff, aber so schnell wie möglich den Berg runterkommen... das iss eher DH, oder Hobby DH Race. Freeride ist IMHO die Kunst den Berg (oder was auch immer) möglichst stylisch, evtl. mit Tricks abzuriden und dabei die Umgebung nach "Stunts" abzusuchen, diese einzubauen,... einfach frei fahren :daumen:

Im Grunde hast du Recht das war ein wenig blöd und einseitig formuliert von mir ;)
 
alsö ich definiere FR so
es kann street dirt und sonst alles was es ist in sich haben es muss nur SPASS machen das ist für mich der sinn von Freeride einfach hindernisse auf dem Fahrrad zu bewältigen ohne abzusteigen und dabei gut auszusehen :lol:
 
War nich vor kurzem n Thread über Unterschied zwischen DH und FR-Bikes?

DH ist mit festen grenzen. FR ohne. Aus!
 
Kinder wie die Zeit vergeht ... das jeder den Begriff Freeride anders definiert liegt vor allem daran, das es ein reiner Marketingbegriff ist. Irgendjemand in der Bikebranche hat irgendwann begriffen, das nicht sportliche Leistungen einen Sport bekannt machen sondern Lifestyle.

Also zog man die Lycras aus, kombinierte biken mit Skaterklamotten und Motokross-Optik, zog das Bergauffahren ab und schon war jeder pickelige 15-jährige ein obercooler Biker. Am Anfang schwang noch die Definition "kann auch Bergauffahren" mit, aber das hat sich ja wohl seit längerem gegessen. Dafür haben die Marketingstrategen dann vor 2 Jahren den Begriff "Enduro" nachgeschoben, nachdem ein "Freeride" Bike ein ganz normales Downhillbike geworden ist.

Ob man das ganze jetzt gut oder schlecht findet, bleibt wohl persönliche Meinung. Es hat den Bikesport viel populärer gemacht und Geld eingesammelt, allerdings natürlich viele Leute angezogen, die gar nicht mehr biken, sondern nur den "Style" mitnehmen wollen. Nicht umsonst geht es hier im Board inzwischen öfters um "Style", Technik und Image als um Sport. Und jeder Mittelstufengymnasiast kauft sich einen Scream Rahmen "zum Aufbauen". Aber insgesammt hat es den Sport auf jeden Fall nach vorne gebracht. das die "alten" Adepten des Sports die wahre Lehre verteidigen und aufheulen ist ebenfalls klar .. :lol:

also, diskutiert nicht soviel über den tieferen Sinn von flankierenden Marketingmaßnamen ... :D :D :D ... und habt euren Spaß, egal wie !!!
 
vllt. lieg ich auch falsch, aber ich verbind fr hauptsächlich mit drops und dergleichen... downhill ist eher ein wettkampfsport, wo sich biker messen, wer am schnellsten eine abgesteckte/vorgegebene strecke runterkommt...
a propos dh : dm in todtnau war ja schon n augenschmaus =)
 
Zurück