Was ist "Enduro"?

schmitr3

Rolle
Registriert
19. Februar 2007
Reaktionspunkte
5.327
Hi,

ganz ersthaft gemeint!
Ich habe es nicht verstanden und bisher konnte mir es niemand erklären. Wenn hier jetzt einige antworten, könnte ich mir daraus vielleicht einen Querschnitt bilden und verstehen, warum "das" so gehypted wird im Moment.

Danke!
 
Enduro ist ursprünglich die Idee einen Freerider tourentauglicher zu machen. Leichter und mehr Gänge /Übersetzung etc. Siehe Specialized... Und Enduro-Rennen haben das alles gemeinsam: Transfer zum Trail/Track/Zeitwertung muss großteils aus eigener Kraft erfolgen. Die Zeitwertung/Abfahrt erfolgt ähnlich wie beim Downhill-Rennen. Die Tracks sind aber eher naturell... weniger Sprünge mehr Wurzeln und verblockte Felspassagen etc.
 
Enduro ist eine Renndisziplin und Enduro Bikes die Räder mit denen man gut an dieser Disziplin teilnehmen kann :lol:

Und jetzt raus und aufs Rad!
 
Enduro ist für mich zuerst den Berg hoch, ev. teilweise mit Bus/Bahn/Gondel, danach selber fahrend, schiebend, tragend, so angenehm wie möglich, so anstrengend wie nötig. Das ganze ist aber nur Mittel zum Zweck, man tut sich das nur an, damit es anschliessend möglichst spassig, lange, anspruchsvoll, abwechslungsreich, usw. bergab geht. Maximaler Singletrail-Anteil natürlich.

Früher hiess das Tourenfreeride und im Prinzip machten wir dasselbe wie heute. Inzwischen sind die Bikes viel leichter, aber fast ebenso potent. Dadurch ist auch der Radius grösser geworden. Schöne Zeiten. :)
 
Mir fiel es gestern auf unsrer wöchentlichen Trailrunde wieder auf:


alle Leute reden zwar vom Schnellfahren (was ja sowohl bei CC als auch Enduro oder DH zwingend dazugehôrt), tun es aber selber nicht.
Es reicht ihnen offenbar, ein schnelles Rad zu besitzen und im Geniessermodus auf Genusstouren die Natur zu geniessen.
Alles schön und gut - aber mit Enduro (was ja Ausdauerhärte und Schnelligkeit im Begriff hat) hat das mal rein garnix zu tun.

Kein Wunder, dass seit Jahren bei unsrer Flachland-Runde die Teilnehmerzahl sinkt. Allet Lutschen, die auf ihren 4000€- Sporträdern verfettet sind. Die können und wollen garnicht mehr Gas geben. Nur Gejammer, wenns mal im Trail holprig und schnell wird....

:D
 
Enduro ist in meinen Augen eine Art des Mountainbikens, bei der bevorzugt Trails gefahren werden die einen höheren Anspruch an Fahrtechnik erfordern. Bevorzugt fährt man also Trails, der Uphill aus eigener Kraft gehört aber definitiv auch dazu.
Enduro im Rennformat ist in Stages aufgegliedert die möglichst schnell absolviert werden müssen.

Für meinen Teil kann ich sagen dass die meisten Touren die wir fahren in Richtung Enduro tendieren. Je nachdem wie die rausgesuchte Tour verläuft. Gemütlich den Berg hoch kurbeln und dann hgalt runter Trails genießen, von flowig bis verblockt. Ich denke das werden auch die meisten fahren die davon sprechen wenn Sie "Enduro" fahren. Natürlich braucht man dazu kein Enduro Bike, geht auch alles mit einem Hardtail bis hin zum Freerider, je nach Bike ist man dann nur mehr oder weniger Komfortabel unterwegs ;)
Mir reicht für sowas ein AllMountain mit 140mm Federweg, mit so einem Bike ist man aus meiner Sicht für vieles gerüstet.
Klassiche Endurobikes haben um die 160mm Federweg und entsprechende Geometrien.
 
Enduro ist für mich die Vielseitigkeit: Berghoch kommst du (gut), runter sowieso und Bikepark kannst du problemlos fahren (auch dank der Geometrie).

Ohne Park wäre es bei mir wohl ein Trailbike geworden.
 
Zurück