tool
ncswic
- Registriert
- 8. April 2002
- Reaktionspunkte
- 1.115
Tag auch.
Was genau (falls Schubladendenken bei unserem Sport überhaupt überhaupt eine Rolle spielt) ist eigentlich Freeriding?
Per Definition behaupte ich, ist es jede Tour abseits sturer Vorgaben und das Gefühl zu haben: war das ein geiler Ritt heute.
Braucht man dazu 150 mm Fererweg vo. und hi. und Stummelvorbauten und gekröpfte Lenker und Kettenführung und 2.5er Reifen und Protektoren und 3m Drops und 20%iges Gefälle und Integralhelme und was weiß ich noch alles?
Ich habe Spaß auf den meisten meiner Touren, und mein Rad ist weiß Gott kein Freerider (gerader Lenker und Hörnchen, vo. 80 und hi. 75mm), trotzdem fühle ich mich beim und nach dem Biken Frei.
Wozu also dieser Hype und das Extreme?
Ist nicht die Erfahrung der Freiheit während einiger Stunden und
das Ausloten der eigenen Grenzen innerhalb der individuell gegebenen Möglichkeiten Freeriding an sich?
Nicht, dass ich gleich wieder missverstanden werde: ich habe einen gehörigen Respekt vor denen, die extreme Sachen mit Ihren Bikes anstellen, aber wer fährt schon 4-6h mit `nem 16Kg Bomber `ne Tour? Da sehe ich dann von "free" nichts mehr, denn das Eqipement schränkt da doch den Spass ein.
Bevor das hier jetzt zu lang wird, warte ich erstmal einige Antworten ab, bin aber sehr gespannt auf die Beiträge.
Was genau (falls Schubladendenken bei unserem Sport überhaupt überhaupt eine Rolle spielt) ist eigentlich Freeriding?
Per Definition behaupte ich, ist es jede Tour abseits sturer Vorgaben und das Gefühl zu haben: war das ein geiler Ritt heute.
Braucht man dazu 150 mm Fererweg vo. und hi. und Stummelvorbauten und gekröpfte Lenker und Kettenführung und 2.5er Reifen und Protektoren und 3m Drops und 20%iges Gefälle und Integralhelme und was weiß ich noch alles?
Ich habe Spaß auf den meisten meiner Touren, und mein Rad ist weiß Gott kein Freerider (gerader Lenker und Hörnchen, vo. 80 und hi. 75mm), trotzdem fühle ich mich beim und nach dem Biken Frei.
Wozu also dieser Hype und das Extreme?
Ist nicht die Erfahrung der Freiheit während einiger Stunden und
das Ausloten der eigenen Grenzen innerhalb der individuell gegebenen Möglichkeiten Freeriding an sich?
Nicht, dass ich gleich wieder missverstanden werde: ich habe einen gehörigen Respekt vor denen, die extreme Sachen mit Ihren Bikes anstellen, aber wer fährt schon 4-6h mit `nem 16Kg Bomber `ne Tour? Da sehe ich dann von "free" nichts mehr, denn das Eqipement schränkt da doch den Spass ein.
Bevor das hier jetzt zu lang wird, warte ich erstmal einige Antworten ab, bin aber sehr gespannt auf die Beiträge.