- Registriert
- 14. September 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Ich wollte mir in nächster Zeit einen Werkzeugkasten zusammenstellen, was habt ihr alles drinne? Für mich reichen fürs erste nur die nötigsten Sachen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, gefixt. Führt zu dem Mighty-Teil, das meiner Meinung nach völlig ausreichend ist. Bloß bin ich etwas irritiert, weil ich meine, dass in der Gebrauchsanweisung stand, man solle die Feder nie ganz entlasten. Im Netz wird aber tatsächlich immer zur Entlastung geraten, und den Beipackzettel finde ich nicht mehr.@peh: Der Link funktioniert nicht
Danke, gefixt. Führt zu dem Mighty-Teil, das meiner Meinung nach völlig ausreichend ist. Bloß bin ich etwas irritiert, weil ich meine, dass in der Gebrauchsanweisung stand, man solle die Feder nie ganz entlasten. Im Netz wird aber tatsächlich immer zur Entlastung geraten, und den Beipackzettel finde ich nicht mehr.
Bier!
Bringt mehr als ein 200⬠Drehmomentschlüssel...
Ach, das eine machen ohne das andere zu lassen! Bau hier mal keine falschen Fronten auf. Die beiden verstehen sich bestens, so lange der Drehmomentschlüssel nicht den Kühlschrank okkupiert.Bier!
Bringt mehr als ein 200⬠Drehmomentschlüssel...
"Nur die nötigsten Werkzeuge" gibt es nicht. Irgendwas fehlt immer. Sprechen wir nur von Spezialwerkzeug?
- Luftpumpe
- Kettennieter
- Kettenpeitsche
- Kettenblattschraubenwerkzeug
- Nuß zur Zahnkranzmontage
- Innenlagerwerkzeug je nach Hersteller
- Reifenheber
- 2 Speichenschlüssel
- ...
Ach, das eine machen ohne das andere zu lassen! Bau hier mal keine falschen Fronten auf. Die beiden verstehen sich bestens, so lange der Drehmomentschlüssel nicht den Kühlschrank okkupiert.
Ach genau ein Schaltauge wär auch nicht schlecht. Aber das Richtwerkzeug würde mir nur unnötig Platz wegnehmen.
Ich nehme dafür immer eine Schraube von einem alten Schaltwerk eine Rohrzange und etwas Augenmaß und Gefühl.![]()
*Selber Anfänger**Anfänger* Und das Richtwerkzeug für das Schaltauge vergisst mal wieder jeder.![]()
Zuhause in der Werkstatt/Keller ginge das gerade noch. Aber für unterwegs wäre ein neues Schaltauge aber besser, weil es weniger Platz wegnimmt als eine Rohrzange und auch noch funktioniert, wenn das Schaltauge irreparabel verbogen oder sogar abgebrochen ist.Ich nehme dafür immer eine Schraube von einem alten Schaltwerk eine Rohrzange und etwas Augenmaß und Gefühl.![]()