Was ist "in" ?

Was steht in eurer Wohnung/Garage/Keller rum?

  • 24" only !! eine bremse hinten. singlespeed.

    Stimmen: 77 34,2%
  • 24" only !! eine bremse, schaltung.

    Stimmen: 5 2,2%
  • 24" only !! singlespeed, brakeless

    Stimmen: 13 5,8%
  • 26" for life !! eine bremse hinten, singlespeed.

    Stimmen: 44 19,6%
  • 26" for life !! eine bremse, schaltung.

    Stimmen: 19 8,4%
  • 26"/24" mix !! ich bin gerne anders!

    Stimmen: 8 3,6%
  • 26", zwei bremsen, schaltung.

    Stimmen: 82 36,4%
  • 26", zwei bremsen, singlespeed.

    Stimmen: 17 7,6%
  • 24", zwei bremsen, schaltung.

    Stimmen: 6 2,7%
  • 24", zwei bremsen, singlespeed.

    Stimmen: 8 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    225
Jo, also ich fahr halbe halbe, Dirt und Street, und zwar mit nem 24" mit 2 Bremsen und SSP.. Für mich is das die beste Kombi zZ. Ich hatte auch mal überlegt, mich wieder dem 26" zu widmen, aber mein kleines is einfach viel zu schön und man wird auch viel schräger angeguckt(Im Fahrstuhl letztens:Is das nicht ein Kinderbike? :lol: ). Ich hoffe mal, dass nicht allzuviele aufs BMX abspringen und es weiter eine positive Entwicklung in der MTB-Szene gibt. Und wir müssen noch etwas aufholen trick-mäßig! :daumen:

:love: my 24"!
 
Ach ja und Ich bin der meinung der Trend geht wieder zur komplett geschraubten Marzocchi. Die DJ Street und die 2006er DJs sind schon ein guter Anfang. Jetzt müssen sie das nur noch zusammentüddeln und schön leicht machen.

Ausserdem glaube ich, dass viele leute aus dem DDD Bereich auch wieder auf leichtbau achten werden (der DDDparts auf der Wage Treat war ja schon ein guter Anfang). Leider habe ich momentan nicht geung Kohle um ordentlich Gewicht zu sparen!
 
Mr.T schrieb:
Mein verandlung vom Federwegsfetischist zum HT Fan ist vollendet!

Irgendwie aber auch traurig.

So ähnlich gehts mir auch. Da hat man endlich den sooo lang ersehnten Freerider und dann fährt man fast nur noch auf dem BMX.
Naja, zugegeben macht es mit einem BMX auch mehr Spaß, zumindest für mich, aber nachher wird aufgrund des schlechten Wetters mal das Kona durch den Wald geprügelt.

Komponenten in verscheidenen Farben find ich aber auch sehr gut!
 
ich denke in den nächsten jahren wird sich viel verändern. dirt und street wird sich mehr trennen . dirt wird 2006 warscheinlich mehr mit 26 zoll gefahren und steet mehr mit 24 zoll . zum thema bremsen finde ich kann man nit viel sagen weil das noch immer einen selbst überlassen ist wo und was man für bremsen und wie viele man braucht.

ride on dirtstyler
 
also,ich fahr 26" ne disk vorn,ne vbrake hinten un komm damit eigtl. super zurecht....fahr 70%dual;0%dirt;20%freeride un 10%andren krams so ganz klein wenig street sachn aus fun usw.
24"will ich aber irgendwann auch mal ausprobiern... :)
 
Also ich bleib bei meinen 26"ern, Bremse hinten und SSP!
Aber würde ich mir noch ein Streetrad aufbauen dann würde ich aufjedenfall 24"er nehmen, weil ich auf das 24" Gimp vom Spezialistz auch sehr gut klar komme. :cool:
 
die räder werden auf jedenfall bunter und das finde ich auch gut, so einfarbige räder sin einfach langweilig. und ich fahre so gut wie nur brakeless und nich weil es trendy is, weil es für mich einfach mehr spaß macht und man lernt sein rad viel besser zu beherrschen. wenn es halt mal innen park geht oder auf die minirampe bau ich mir halt schnell die hr-bremse hin. was einem am besten gefällt soll er fahren, hauptsache man hat spaß zusammen...
 
sehr aussagekräftiges ergebnis!
klar an der spitze:
- 24", SSP, 1 bremse; oder- 26", Schaltung, 2 bremsen!

ziemlich interessant :daumen:
 
Durch die zunehmende popularität des Sportes werden immermehr Geldgeile Firmen entstehen die Schrott zu Dumpngpreisen verkaufen - was natürlich von einem Ahnungslosen Anfänger nicht erkannt wird. Es wird schwerer für deustche (Qualitäts-)Marken und (Qualitäts-)Firmen sich am Markt zu bewähren.

Zum Thema: "Was ist "in" ?"

Mir egal - fahre das mit dem ich am besten klarkomme, bei meinem momentanen Rahmen ist es 24" und Singlespeed. Also vote ich mal dafür.
 
26" ssp und eine bremse. der nächste LRS wird aber 24" weil bei meiner größe is 26" wie für manche von euch 28" :D
ich denk unser sport trennt sich. es werden einige auf bmx umsteigen weil es einfach ein höheres niveau hat + das is nunmal geil. ich halt ehrlich gesagt nich so viel von diesen 24"-babies die nem bmx zum verwechseln ähnlich sehen. dann lieber gleich bmx. es würde sicherlich auch viel in richtung freeride gehen wenn das etwas einfacher wär hier in deutschland. street kann man halt überall fahren :daumen:
 
24", HR Bremse und SSP.....komm ich einfach am besten mit klar!

Die Trends werden meiner Meinung nach Richtung bunte Parts gehen (wie schon gesagt wurde) und es wird immer mehr aufs Gewicht geachtet.

Fahrtechnisch werden neue Tricks aus der BMX Szene dazu kommen ala Tailwhip, usw.........denk ich mal

echt schöner Thread, vor allem wenns kein gemecker und gedisse gibt
 
Son schrieb:
Also ich bleib bei meinen 26"ern, Bremse hinten und SSP!
Und was "in" ist soll jeder selbst wissen, denn das Radl soll einem selbst gefallen und nicht den coolen anderen!

Ist exakt meine Meinung. Zudem würde ich nie auf 24" umsteigen. Wenn dann gleich 20".
 
2 Bremsen (momentan nur 1), und Schaltung.
Will ja auch mal nen Berg hochfahren.

Was mich schon länger belastet.. habt ihr heuer in den Bikeparks schon DH'er gesehen mit Spannern, oder Schaltwerken, die provisorisch zu Kettenspannern umgebaut wurden?
Hab ich die letzten Monate öfters gesehen..
In der Werkstatt sagten sie das selbe..
 
RISE schrieb:
Also ich hab da auch so meine Theorien:


Rahmen werden wieder bunter und einfacher, übergehende Farben werden bald (vielleicht auch etwas später) wieder der Renner sein. Glaubts mir.

das hoffe ich sogar... dieses ewige langweilige, immer wieder kehrende schwarz (oder weiß) geht einen ja aufn sack :D
 
24" SS HR
26" Schaltung 2 Bremsen
26" SS brakeless !!! DES HAST DU IN DER UMFRAGE VERGESSEN!!!:heul:

Also ich denk ja das sich da alles mischt irgendjemand(Brain Lopes?) hatte ja auch ein BMX mit 2 XTR Disc brakes und schaltung hatte und dann gibts da noch die BMX-Cruiser... Ich denk da wird sich ne eigene Gattung entwickeln z.B. BMXBB BicycleMotocrosseXtremeButBigger:lol::lol::lol:

The Passenger schrieb:
Was mich schon länger belastet.. habt ihr heuer in den Bikeparks schon DH'er gesehen mit Spannern, oder Schaltwerken, die provisorisch zu Kettenspannern umgebaut wurden?
Hab ich die letzten Monate öfters gesehen..
In der Werkstatt sagten sie das selbe..
Wenn das wirklich so ist wär das traurig:heul::heul::heul:

Uli
 
ich fahr 26zoll vorne, 24 zoll hinten, schaltung und eine bremse.
desweiteren kein bmx-part an meinem radel außer nen eastern sattel.
mir is eigentlich egal was die leute fahren, aber ich finde man sollte wie der cowan das gemacht hat zwischen den cruisern mit federgabel und den "real MTB´s" unterscheiden.
slopestyle-contest werden größer und ich finds am coolsten street-elemente in den wald zu bauen, es gibt nix was mehr style hat.
mtb is nunmal natur, mit kollegen im wald buddeln und coole new-school elemente zu bauen, anstatt so faul zu sein und in skaterparks rumzufahren :cool: :lol: .
nehmt dat net so ernst, ich fahr auch gerne mal in der halle, manchmal isses im winter doch toll, das einem da imma warm is und man sauber bleibt :daumen:
 
also ich fahre 26" eine bremse und ssp und finde es gut so aber ich würde auch sofort 24" ausprobieren wenn ich die chance hätte

PS: flaschenhalter sind am mtb gaaanz wichtig ;)
 
Zurück