Was ist leichter, 20mm oder Schnellspanner am VR

Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
ffb
Hallo zusammen,

hat jemand schon mal einen Gewichtsvergleich gemacht, Schnellspannachse gegen 20mm.
Die Hügi FR in 20mm z.B. sieht mir nicht so aus als wäre sie schwerer als das gleiche mit Schnellspanner. Die Gabeln hingegen dürften das mit der dicken Achse wieder ausgleichen. Das sind aber nur Vermutungen von mir.

Ciao,
 
Naja, laut Weight Weenies liegt die Hügi FR Nabe vorne bei knapp 190g, vergleichbar also mit einer Hügi Onyx Disc. Normaler (d.h. kein Tune etc.) Schnellspanner hat so seine 50-60g und da dürfte die Steckachse dann doch etwas drüber liegen, wenn ich mal an meine letzte Steckachsengabel denke. Groß ist der Unterschied aber sicher nicht, nur wie du schon sagtest macht die Gabel das in der Regel bei weitem wieder weg, schon bedingt durch den Einsatzbereich. Ne Steckachse wirst du nicht bei ner SID finden :D

Mfg|Sulibats
 
hätte ich nicht gedacht. An der Steckachsen Hügi sind doch weniger Teile dran als an der Schnellspannerversion......... :confused:
 
...aber die Steckachse ist doch, obwohl hohlgebohrt, ein ganz schön massives Gerät.

(Floh, der seit diesem Wochenende die Steifigkeit einer 20 mm HexLock-Achse geniesst).
 
also die hexlock steckachse wiegt 110g und meine nabe 280g also der gewichts unterschid ist irgendwo minimal dafür die steifigkeit um so höher was sich auch bei großen scheiben positiv auswirkt
 
das qr20 oder wie das heist?

allerdings ist das ansprechverhalten der mz's schon klasse. und eta möchte ich auch nicht mehr missen. ist das verstellsystem von manitou vergleichbar mit eta?
 
Ja. QR20. Ein Traum von einer Laufradbefestigung :D
Bei meiner DJ I 02 brauchste trotz Schnellspanners leider doch noch nen Inbus/Imbus :ka: :confused: um das Laufrad aus-/einzubauen, was den eigentlichen Sinn eines Schnellspanners ja eigentlich widerspricht. Weiß net, wie das bei anderen MZ Modellen aussieht.
 
Zurück