Was ist möglich ?

  • Ersteller Ersteller Badischer
  • Erstellt am Erstellt am
B

Badischer

Guest
Hallo,
kurz zu mir:
mit Mitte 30 war ich noch topfit.
Jetzt mit 50 ist es mir durch konsequente, ungesunde Lebensweise, gepaart mit (ein paar schwache Momente ausgenommen) der Vermeidung von Sport gelungen, mein BMI auf 30 hochzubringen.
Das ändert sich gerade.
Ich habe begonnen Sport zu treiben. Derzeit kann ich bereits 45 Minuten problemlos "traben" und habe bereits 1,5 kg !!! abgenommen.

Nun möchte ich im Sommer, d.h. Ende Juli mit Kollegen einen Alpencross bestreiten.
5-6 Tage, jeweils 1.500 - 2.000 Hm.

Ist das zu schaffen ?
Ist das ein realistisches Ziel ?
Wie könnte ein Vorbereitung aussehen ?

Oder kommt diese Herausforderung einfach noch ein Jahr zu früh ?

Grüsse ins www !
 
Herausforderung kommt zu früh, weil 1. unfit u. 2. noch zu schwer. Das innerhalb von ca. 4-5 Monaten zu korrigieren halte ich für sehr schwer. Probieren kannst du es aber. Es gibt dazu ein ähnliches Thema "weiblich, unsportlich will Alpencross fahren". Die hat es mit ca. 6 Monaten Vorbereitung geschafft. Für dich wäre die Gewichtsreduzierung die Hauptaufgabe, du tust dich berghoch nicht mehr so quälen bzw. zu sehr in den roten Bereich reinfahren.
 
Hallo,
ich hab inzwischen schon zwei mal mit dem MTB die Alpen überquert. Wenn ich mir aber meinen Vater anschaue der ziemlich den gleichen BMI hat .... würde ich ihm das nicht zu trauen
Klar du warst mal fit aber die sportliche Leistungsfähigkeit nimmt dreimal so schnell ab wie zu also hast du genau genommen von deiner leistung vvon damals nichts mehr wahrscheinlich.
Es ist toll dass du dich dazu entschieden hast wieder sport zu machen aber ich würde langsam anfang! Du kannst ja ne Alpenüberquerung machen aber diese würde ich dem entsprechend leicht machen! Bei deinem gewicht denke ich dass Anstiege von 1000hm am Stück oder so völlig ungeeignet sind. Einer der leichtesten Pässe in richtung Garda See ist zum Beispiel der reschenpass ... den solltest auch du schaffen ... besonders wenn du schon fleißig trainierst.
aber wichtig ... gewichtsreduktion! Auf nüchternen Magen Trainieren bringt aber gar nichts, weil du ohne kohlenhydrate in deinem Körper auch nur sehr schlecht Fett abbauen kannst ... lieber gesünder ernähren.

Hoffe ich konnte dir helfen und wenn du Fragen hast wegen Packliste oder allgemein über Alpencross dann melde dich einfach bei mir

mfg Alex
 
Hast du mal mit einem Arzt über dein Vorhaben gesprochen? Lass dich lieber einmal professionell beraten, damit du dein Gesamtpaket abstecken kannst und dich nicht aufgrund falschen Ehrgeizes zu früh komplett vom Sport verabschieden musst.

Steck dir das Ziel eher für nächstes Jahr, mit vielen kleinen Etappen.
 
Auf nüchternen Magen Trainieren bringt aber gar nichts, weil du ohne kohlenhydrate in deinem Körper auch nur sehr schlecht Fett abbauen kannst ... lieber gesünder ernähren
Ich finde dass kannst du so pauschal nicht sagen. Natürlich werden Kohlenhydrate zur Verbrennung gebraucht aber gerade Morgens wenn der Speicher leer ist reicht für ne Runde Joggen auch eine Banane um alles anzukurbeln...
Da ich eher aus dem Kraftsportbereich komme hat es für mich in der "Cuttingphase" morgens vorm Cardio nur Grünen Tee\ Kaffee mit ein paar BCAAs geben.
Det Fett ist förmlich dahingeschmolzen :P

Ahja und ein hoher BMI drückt soviel wie gar nix aus. (In diesem Fall doch weil kein Sport getrieben wurde). Setzt euch bitte nicht so darauf fest. Besser ist es sich direkt am Körperfett zu orientieren.
Kuckt euch dem BMI von olympischen Gewichthebern an. Alle schwere Adipositas :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums mal krass zu sagen, kannst du vergessen...
Und was heißt du kannst traben, willst du den Alpencross laufen?
Setz dich aufs Rad und mach erstmal richtig Grundlagen km, ohne die geht es nicht. Dein Fettstoffwechsel der muss erstmal in Gang gebracht werden um längere Ausdauerleistungen zu erbringen. Also morgens vor dem Frühstück mitm Rennrad in deinem Fall mal 1-2 Stunden im Plaudertempo kurbeln.
Dann, wenn du etwas Form hast, dann kannst du mal an die Kraftausdauer mitm MTB rangehen.
Zu deinem abnhemen 1,5kg in welchem Zeitraum von welchen Ausgangsgewicht ausgehend?
P.S. wichtig vor der ganzen Sache solltest du unbedingt dein Herz untersuchen lassen, du bist ü50, hast schlecht gelebt und bist übergewichtig, da sollte man vorsichtig sein!
 
Ums mal krass zu sagen, kannst du vergessen...
Und was heißt du kannst traben, willst du den Alpencross laufen?
Setz dich aufs Rad und mach erstmal richtig Grundlagen km, ohne die geht es nicht. Dein Fettstoffwechsel der muss erstmal in Gang gebracht werden um längere Ausdauerleistungen zu erbringen. Also morgens vor dem Frühstück mitm Rennrad in deinem Fall mal 1-2 Stunden im Plaudertempo kurbeln.
Dann, wenn du etwas Form hast, dann kannst du mal an die Kraftausdauer mitm MTB rangehen.
Zu deinem abnhemen 1,5kg in welchem Zeitraum von welchen Ausgangsgewicht ausgehend?
P.S. wichtig vor der ganzen Sache solltest du unbedingt dein Herz untersuchen lassen, du bist ü50, hast schlecht gelebt und bist übergewichtig, da sollte man vorsichtig sein!

Du empfiehlst Jemanden, der jahrelang keinen Sport gemacht hat, sich morgens ohne Frühstück 1-2Stunden aus Rad zu setzen?

Eijeijei
 
[quote="Lexdar, post: 118 Auf nüchternen Magen Trainieren bringt aber gar nichts, weil du ohne kohlenhydrate in deinem Körper auch nur sehr schlecht Fett abbauen kannst ... lieber gesünder ernähren.
Käse, auf nüchternen Magen lernt dein Körper mit vorhandener Energie umzugehen (Fettstoffwechsel).
Das sollen natürlich keine intensiven Einheiten sein und in der Länge angepasst.
Wichtig dabei, das ist eine lockere Einheit!

Was esse ich also vor einem Fettstoffwechseltraining:
  • Vor einem kurzen Training (bis 1h) empfiehlt es sich, nüchtern zu starten beziehungsweise 3 Stunden vorher keine Nahrung mehr zuzuführen. Der Körper schaltet dann schnell und effektiv in den Fettstoffwechsel um
  • Vor einem längeren lockeren Training empfiehlt sich eine Betonung von Protein und Fett, die Kohlenhydratzufuhr ist zu drosseln. Beispiel: Rührei mit Gemüse in Butter; während des Trainings können dann in kleinen Mengen Kohlenhydrate zugeführt werden
Wichtig aber ist dass Badischer mal anfängt richtig Rad zu fahren in meinen Augen auch am besten erstmal mit dem Rennrad Grundlagen setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du empfiehlst Jemanden, der jahrelang keinen Sport gemacht hat, sich morgens ohne Frühstück 1-2Stunden aus Rad zu setzen?

Eijeijei
Ja, ne Stunde schafft er, wenn er 45 min joggen kann. Ich schrieb ja dass es ne locker Einheit darstellen soll.
Davon mal abgesehen, schrieb ich auch, dass er vor allem Grundlagen km sammeln muss, das hat natürlich oberste Priorität, genau so wie der Besuch beim Kardiologen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Tablet hat die Hälfte verschluckt.

Ich gebe dir recht, vor allem wenn man den zweiten Post dazu nimmt.

Aber gerade mit den Ausgangsdaten sind Ferndiagnosen echt gewagt.

Aber er hat ja den wichtigsten Schritt gemacht, die Einsicht und nun muss er unter professioneller Hilfe ein Gesamtpaket zusammenstellen.
Dann klappt es auch mit dem Alpencross, nur nich mehr diesen Sommer.
 
Na ja, mit +50 Jahren wird auch noch die Regenartion zum Problem.
Meine Trainingsrunde ist mit ca. 45 km und knapp 400 Hm (hehe ich bin Berliner 8-) ) zur Zeit alle 2-3 Tage, ist für mich, bin beinahe 54 und habe erst seit vorigem Jahr ein MTB, "altersgerecht anstrengend" und läge wohl knapp bei GA 2.
Ich könnte sicher noch mehr fahren, aber ich bin mir sicher...meine Trainingsrunde 5-6 Tage hintereinander würde mich schon an meine Grenzen bringen und die 400 HM sind ja ein Witz gegen das was du da "planst".

Ps.siehe Sig
 
Die mangelnde Regenerationsfähigkeit ist in erster Linie das Problem der fehlenden Grundlage...;)
Wobei du Recht hast, das Alter spielt da schon auch eine Rolle, wenngleich die auch kleiner ist als man glaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Dir einen Personal Trainer!
Darauf hab ich gewartet...:lol:
DAS ist das letzte was man in dem Fall empfehlen kann, einen in 99% der Fälle ahnungslosen Sportproleten, der für einen Haufen Geld nutzlose Leistung erbringt...
Wenn dann schon an einer Sporthochschule einen fundierten Trainigsplan erstellen lassen incl. Erfolgskontrollen je nach Trainigsabschnitt. Da lohnt wenigstens das investierte Geld...
 
Na ja, mit +50 Jahren wird auch noch die Regenartion zum Problem.
Meine Trainingsrunde ist mit ca. 45 km und knapp 400 Hm (hehe ich bin Berliner 8-) ) zur Zeit alle 2-3 Tage, ist für mich, bin beinahe 54 und habe erst seit vorigem Jahr ein MTB, "altersgerecht anstrengend" und läge wohl knapp bei GA 2.
Ich könnte sicher noch mehr fahren, aber ich bin mir sicher...meine Trainingsrunde 5-6 Tage hintereinander würde mich schon an meine Grenzen bringen und die 400 HM sind ja ein Witz gegen das was du da "planst".

Ps.siehe Sig
Das wird schon, mehr konnte ich auch nicht nach einem Jahr fahren. Da bin ich immer 2 Tage und 1 Tag Pause gefahren. Jetzt nach über 2 1/2 Jahren fahre ich 3-5Tage am Stück und die jetzige Einheit wird 6 Tage dauern. Gestern bin ich 40km/900hm als Regeneration gefahren. Weil am Samstag ich ne Tour mit 85km/1600hm flott gefahren hatte und heute Intervalltraining mit Rennrad war. Morgen Grundlage, dann wieder Intervall und wieder Grundlage. Freitag ist dann Pause. :D
 
Eine Leistungsdiagnostik mit komplettem Check des gesamten Körpers wäre zu Beginn allerdings sinnvoll.
Dann weisst du, in welchem Bereich du trainieren sollst, und hast die Gewissheit, dass das Herzkreislaufsystem gesund ist. Oft haben übergewichte Menschen einen schnell, sehr hoch, ansteigenden Blutdruck unter Belastung. Geh zu einem guten Sportmediziner! Kostet um die 250€, wenn du einen guten, seriösen Test machen willst. Falls nicht, zumindest mal beim Hausrzt ein Belastungs-EK machen mit einem Check inkl. Blubild.
Wenn das dann alles Positiv verlaufen ist, dann weisst du wie du trainieren musst und was realistisch ist.
Wenn du das alles nicht willst, dann fahre einfach mal bis Ende Mai 5 mal die Woche 2-3h im Bereich um die 55-65% deiner maximalen Herzfrequenz - am besten mit einem Rennrad komplett flach. Im Juni machst mal die Probe bei dir in der Gegend. 7 Tage am Stück mit dem Mounti jeweils die km/hm oder die Dauer der geplanten Tagesetappen der Transalp - dann siehste spätestens nach Tag 4 wie du dich fühlst und ob du noch Spaß an 3 weiteren Etappen haben wirst.

Finde deinen Entschluss aber erste Sahne.
 
Echt, also ein Troll...
Oder er dachte die Medizin wäre schon weiter und mitlerweile muss man für solche Aktivitäten nicht mehr trainieren nur andere Kippen rauchen. :dope:
Wahrscheinlich versucht ers nun 2019 nochmal...
 
Lustig auch, er wirft in seinen ganzen Freds der Meute einen Brocken hin und dann sacht er nix mehr dazu...
Wir können uns das ganze hier also schenken, da es den TE eh nich interessiert.
 
So schnell verfliegt ein guter Vorsatztroll:cool:,

aber er ist ja auch an die Nordsee gezogen, in die Nähe von Hamburg.
Ich bin nach Hessen gezogen, in die Nähe von Hannover, müsste der selbe Maßstab sein.
 
Aber er ist doch seit 2005 dabei. Heh, ist doch schön wenn der Vorsatz seit damals besteht. Naja, jetzt isser eben älter und träumen darf er halt auch :-) "..hach wie wär dat schön, wenn ich mal mit meinen 130kg übr die Alpen könnt...auja, ich frag mal wieder im Forum...na, genug gefragt, jetz erst ma ´nen Burger reinziehen und schau´n was die da so schreib´n...burrp"
 
Zurück